Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Erfahrungswerte.
Meine Tochter ist nun etwas über 7 Monate alt und sie wird immer mobiler. Im Kinderwagen versucht sie schon ständig, sich aus der Schale zu hieven seitlich, Bein rüber und hochdrücken.
Jetzt heißt es ja, bzw wird empfohlen, die Babys im ersten Jahr bei sich im Schlafzimmer schlafen zu lassen.
Tun wir auch, alleine schon weil sie keinen Schnuller nimmt, nur Mamas u Papas kleinen Finger. Selbstgemachtes Problem, ja, ich berichtete. So schläft sie also in der Wiege neben uns u wir geben ihr durch die Gitterstäbe unseren Finger.
Nur wie schaut es aus, wenn sie bald mehr Kraft hat und sitzen kann? Gitter der Wiege sind nur ca 30cm hoch. Wird es dann nicht zu gefährlich? Habe Angst, sie stürzt raus.
Leider passt das Babybett nicht in unser Schlafzimmer, dann müsste sie def in das Kinderzimmer auswandern.
Wie habt ihr das gelöst?
Absturzgefährdet, unsicher
Hallo,
ich würde erst mal abwarten.
Ansonsten würde ich sie in ihr Zimmer umziehen. Sonst hast du keine Ruhe mehr.
VG
Susanne
Würde ein Beistellbett ins Schlafzimmer passen? Die gibt es ja auch gebraucht.
Ansonsten könnte euer Kind auf etwas über Kopfhöhe zwischen euch schlafen, sofern euer Bett nicht zu schmal ist.
Unser ist mit 10 Monaten ausgewandert, weil er immer Wach wurde wenn wir ins Bett gingen. Matratze auf den Boden und fertig. Inzwischen (26 Monate) kommt er morgends (insbesondere am Wochenende) mit Kissen, Wasserflasche und Plüschi zu und ins Bett
Wichtig ist vor allem das erste Halbjahr im Schlafzimmer zu lassen, da sind sie am gefährdesten bzgl SIDS - eigentlich ist das höchste Risiko zwischen 2-4 Monaten. Freundin hat ihre ab 7 Monaten umgezogen ins Kinderzimmer und gut ist. ggf. am Anfang ein Klappbett oder so neben das Gitterbett von ihr stellen damit man sich das aufstehen nachts spart.
Liegt sie mit 7 Monaten echt noch in der Schale, sprich Wanne? Meiner ist mit 4 Monaten in den Buggyaufsatz gewechselt, anfangs auf dem Bauch liegend, ganz flach gestellt und hinten das Segel hoch gemacht das er rausschauen konnte - fand er mega!!!... als er aber zunehmend versucht hat vorne raus zu krabbeln, wurder er normal hingelegt aufm Rücken und die Rückenlehne leicht angewinkelt und mit zunehmendem Alter immer aufrechter gesetzt. Da meiner ab 5 Monaten selbständig sitzen konnte durfte er ab da auch regulär aufrecht sitzen.
Unsere Tochter ist 8 Monate alt und hat innerhalb von 2 Wochen das Krabbeln, Hochziehen und (wackeliges) Sitzen gelernt. Als wir nach dem Urlaub wieder zu Hause waren, haben wir sofort Bett und Laufgitter auf die niedrigste Stufe gestellt. Ihr Bett steht neben unserem Bett (aber mit Gitter). Ich hatte keine ruhige Minute, sie da reinzulegen, denn wenn sie sich über den Rand lehnt und stürzt, fällt sie mit dem Kopf zuerst. Das war mir zu riskant...
Die Kiwa- Wanne mussten wir schon vorher tauschen. Vor allem beim Einkaufen hab ich ja nicht immer eine Hand am Wagen und sie war mir für weitere Ausflüge einfach zu wild... Der Sportwagen steht einfach stabiler und ich kann (muss) sie anschnallen...
Mir würde es auch schwer fallen, aber ich würde sie lieber im eigenen Zimmer schlafen lassen...