Abtrainieren Tübingerschiene

Hallöchen,
muß meine Freude mitteilen.

Bin super happy.Nach 8Wochen Tübingerschiene können wir Sie endlich abtrainieren.#freu
Ich kann nur allen raten die Schiene konsequent anzulegen, denn dann ist man Sie auch schnell wieder los.
Meine Tochter hat Sie am 4 Lebenstag bekommen und das tragen war die Hölle.Aber nun wird alles besser.

Ich hoffe dieser Beitrag macht denen Mut ,die Ihre Mäuse noch
einschnüren müssen

Liebe Grüße
Yderia

1

Was ist denn eine Tübingerschiene???

2

Eine Tübingerschiene ist eine Spreizhose die bei einer Hüftfehlstellung angelegt wird ,wenn breit wickeln nicht genügt.
Gruß yderia

3

Die arme Kleine - bei der Hitze ist das bestimmt besonders unangenehm... und beim Wickeln Extraarbeit.
Da wünsche ich euch und eurer Kleinen mal alles Gute und viel Erfolg beim Abtrainieren (mit spezieller Gymnastik?) ;-)

LG Steffi

weiteren Kommentar laden
4

Meine Tochter hatte auch so eine Schiene, naja ich muss sagen das ich nicht so konsequent war und sie habe auch mal ohne strampeln lassen.
Sie musste sie aber nicht solange tragen, wie Deine Maus ;-)

Kommt ja auch auf den Schweregrad an.

#klee alles Gute für Euch und viel Spass endlich ohne dieses Ding ;-)

Jacqi

5

Das stimmt leider nicht ganz- auch bei ein weniger "schlechten" Hüfte muss die Schiene konsequent getragen werden!!

6

Hallo zusammen!

Für alle, die die Tübinger(hüftbeuge)schiene mal sehen wollen:
schaut einfach mal in meine VK.
Wir müssen sie mittlerweile auch nur noch nachts tragen#freu.
Und nächta Woche ist Termin beim Orthopäden, dann sind wir sie vielleicht auch schon ganz los...*hoff*
Wir waren superkonsequent beim tragen, d.h. 23Std pro Tag am Anfang und dann eben noch 12.

LG

Vera + Hannah *02.02.06

7

Huhu,

ach ja in Bayern heißen die Dinger:

"Spreizhose" ;-).

Wir brauchten Gott sei Dank keine!

Alles Liebe und Gute weiterhin

Sabine