Hallo Mädels,
mein kleiner Prinz ist nun 6 Monate alt. Immer öfter findet er liegen doof, dann stelle ich die Wippe etwas höher oder er kommt auf meinen Schoss, mit Rücken und Kopf an meinen Bauch gelehnt. Seit neuestem zieht er sich in dieser halb liegenden Position immer hoch zum sitzen (muss ja ganz schöne Bauchmuskeln haben, der Kleine). Wenn ich es unterbinde und ihn sanft wieder zurück drücke wird gemotzt und nach kurzer Zeit wieder hochgezogen.
Sitzen sollen die Kleinen ja erst wenn sie es von selber können. Und von eigenständigem Hinsetzen sind wir noch weit entfernt. Was soll ich nun tun? Sitzen schadet und nur Liegen geht nicht, da wird dann geschimpft.
Baby zieht sich zum sitzen hoch
Ich kann meiner Vorschreiberin nur zustimmen... Unsere Lütte hat das schon recht früh gemacht, hat sich irgendwann sogar mit den Ellenbogen vom Boden abgestützt und saß schon fast, da war sie ca 3,5 Monate alt... Mit 5 Monaten konnte sie dann ganz normal aus dem Vierfüßler heraus...
Die kleinen trainieren so ihre Rumpfmuskulatur und die benötigen sie nun mal zum sitzen... Viele Kinder machen das kaum bis nicht, andere dagegen sehr früh und recht viel... Jedes Kind ist nun mal verschieden...
LG
Hey!
Mein Zwerg ist seit dem 13. 7 Monate alt und er sitzt seit dem 6. Monat.. mittlerweile zieht er sich schon hoch und steht alleine!
Wenn dein zwerg sitzen möchte dann lass ihn
Lieben Gruß Jessi mit Noah
Wenn das Baby sich selbst hoch zieht und dann ungestützt sitzt, dann kann es das auch und darf es auch.
Man soll die Kleinen nicht hinsetzten und so stabilisieren, dass sie sitzen bleiben. Wenn sich die Kleinen selbst in die Situation bringen können und auch wieder raus (bsp. durch umfallen), dann ist alles gut. Ansonsten müsstest du ihn am Boden fixieren
Alles Gute!
Hab ich mir auch schon gedacht, ich kann ihn ja nicht festschnallen ;o)
Ich danke Euch für Eure beruhigenden Antworten. Ich bin eine unsichere Erstlingsmama.
Lg und eine gute Nacht