Welcher Schlafsack? Baby kommt im Oktober?

Ihr Lieben!
Ich brauche den Rat von Schon-Mamis:
Was soll ich für einen Schalfsack kaufen? Mein Baby ist für MItte Oktober ausgezählt.
Brauch ich da erstmal einen etwas dünneren und ab November-Dezemeber einen dick wattierten? oder sogar mit Daunen?
Welche Größe und auch wieviele SChlafsäcke?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Sue

1

Hi!

Also mind. 2 Schlafsäcke sollten es sein, dann kannst Du problemlos wechseln.
Für den Anfang fand ich Pucksäcke toll, allerdings ist da Henrik mit 6 Wochen schon ausgestiegen #augen
Wichtig bei nem Schlafsack ist nicht die Länge sondern der Hals- und Armausschnitt. Wir hatten z.b recht früh nen 90er an aber nen 70er noch nicht. In der Regel sind aber die 70cm ideal. Für Oktober würde ich schon wattierte kaufen, zur Not halt nur ein Body drunter. Daunen ist nicht nötig. Wir hatten nachts nur 14° und wattiert hat gereicht.
Es hint da noch Schlafsäcke von ALvi mit 2Säcken ineinander, aber die find ech persönlich deutlich zu teuer.
AUf Babyflohmärkten kannst DU teilweise fü 2 Euro tolle Schlafsäcke und alle Schadstoffe sind schon raus gewaschen.

LG,
Hermiene

2

Wir nutzen schon seit Geburt (Jonathan ist ein Märzbaby) den Schlafsack von Alvi in Größe 62/68 - das klingt zwar für ein Neugeborenes etwas groß, abr Jonathan hat mit seinen 50cm Geburtslänge von Anfang an gut reingepaßt und der dicke wattierte Übersack ist auch verstellbar.

Für die waremen Tage nutze ich im Moment nur den dünnen Innensack ohne Body drunter; nächste Stufe ist dann Body+ dünner Innensack und wenns ganz kalt ist, wird der dicke Übersack noch drübergezogen - das ging auch bei Minusgraden draußen supergut#pro...und den etwas teureren Kaufpreis ist der allemal wert!

Übrigens sind immer gleich 2 Innensäcke dabei, sodass man immer mal einen waschen kann und trocknergeeignet sind sie auch. Die Innensäcke sind in 2 Größen, in den größeren 68er Innesack hat Jonathan noch bis zur 15. Lebenswoche gepaßt - lohnt sich also, die größere Größe gleich zu kaufen; jetzt haben wir schon 74/80 und ich denke, der wird über den Winter auch ncoh passen#freu

LG und eine schöne Restkugelzeit#liebdrueck

Andrea + Jonathan, der mir in seinem Baby-Björn-Tragesack schlafend vor dem Bauch hängt;-)

3

Hallo,

unser Kleiner kam im Oktober 2005 und war 53 cm groß. Wir hatten den Alvi Schlafsack in Gr. 62/68. Er hat da gut rein gepasst. Vorteil vom Alvi oder auch Zöllner(sind etwas billiger als Alvi) haben beide noch zwei Innenschlafsäcke, die etwas dünner sind. Wir hatten uns dann noch einen zweiten etwas billigeren Schlafsack als Ersatz gekauft. Kann ja doch mal vorkommen, dass etwas neben die Pampers geht ;-). Einen mit Daunen brauch man hier dann nicht mehr.

Kann ich also nur empfehlen.

LG

Liane



4

Hi Sue,
wir haben auch am Anfang den Alvi in 62/68 genutzt, sind jetzt mittlerweile bei Alvi in Größe 74/80. Der sist wirklich empfehlenswert und reicht auch im Winter aus.
Wir haben keinen Ersatzschlafsack gekauft. Beim Alvi sind 2 Innensäckchen dabei und wenn eins mal "gelitten" hat, haben wir eben das andere angezogen, auch, wenn es dann etwas größer war. Wenn Dir das zu unsicher ist, kann ich die Schlafsäcke von DM als Ersatzschlafsack empfehlen.

Von dick wattierten Schlafsäcken oder einem Daunenschlafsack rate ich Dir ab, es sei denn, Ihr wollt draußen übernachten oder es wird extrem kalt in Eurem Schlafzimmer.
Der Alvi-Schlafsack hat bei uns (Schlafzimmertemperatur war im Winter zwischen 17 und 18 Grad) völlig ausgereicht. Zieh Dein Baby nicht zu warm an. Überhitzung ist sehr gefährlich!

Alles Gute,
Athena

5

Hallo,

ich kann dir den Sterntaler Schlafsack sehr empfehlen. Ich hatte Magnus einen in 70iger länge gekauft, und er passte da 5 Monate ohne Probleme rein. Den kannst du schon ab Herbst gut nutzen, und er ist nicht ganz so teuer wie ein Alvi Mäxchen.
Ich hatte noch einen2. Ersatzschlafsack-den hab ich bei C&A geholt, der war auch prima.

Alles liebe
Zauberfee und Magnus

6

Alvi Maexchen in Gr.62/68 hats du laenger was von, was anderes wuerde ich fuer die Jahreszeit nicht kaufen.

lles Gute