Baby 8 1/2 Monate Entwickelt sich langsam

Hallo nochmal,

Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und seit ca. 1 Woche greift er nach Sachen die er aber nicht in den Mund nimmt zum erforschen. Ich habe es schon mit Essbarem versucht aber da geht nichts Richtung Mund. Er ist im allgemeinen ein ruhiges Kind das sehr gerne nur da liegt und schaut. Er dreht sich nur zur Seite links und rechts und wenn ich ihn auf den Bauch lege stützt er sich auf seinen Unterarmen ( also kein Vierfüßler ). Nach kurzer Zeit ca. 3 Minuten macht er dann den Flieger mit den Armen dafür kommt dann sein Popo in die Höhe und er schiebt seine Füße runter.
Er hat einen schwachen Muskeltonus
Und wurde schon mit EEG, Schädelsono usw. Untersucht war Gott sei dank alles in Ordnung.
Seit er 4 Monate ist bekommt er KG nach Bobath.

Das SPZ sagte es könnte trotzdem besser sein und er wäre zu langsam in der Entwicklung.

Geht es jemand ähnlich wie mir?
Ist es wirklich so schlimm wenn er ein bisschen hinterher hängt?
Wie kann ich in noch unterstützen?

Bei den Ärzten weiß man nicht mehr wo man dran ist.

1

Sind Blockaden ausgeschlossen? Mein Osteopath hat gesagt, man muss mit dem Kind jeden Tag üben, üben, üben. Anreize schaffen. Meine Kleine würde auch am liebsten den ganzen Tag rumliegen ... ich sehe das anders. Okay sie ist noch sehr klein, aber er meinte auch sie hängt 7 Wochen hinterher. Ich habe ein paar spiele entwickelt die ich jeden Tag mache. Hände auf, abklatschen, nach Dingen greifen, fassen und zur Körpermitte führen. Auf den Bauch rollen, zurück, auf die Seite rollen und zurück ... aber ihr macht ja auch KG was ist mit Frühförderung? Die kannst du beantragen die netten Damen kommen dann zu dir nach Hause.

2

Hey,

also du bist ja in Behandlung mit ihm, das ist doch schonmal super.
Mehr kannst du tatsächlich erstmal gar nicht machen! Ich hoffe, der Physiotherapeut zeigt dir auch Übungen für zu Hause. Das wäre wirklich super, wenn du die Muskeln eben auch zu Haus weiter trainierst.
Es ist natürlich nicht sooo tragisch, wenn er etwas hinterherhängt, solange er eben deshalb auch in Physiotherapie ist. Ich gehe davon aus, dass es dann sehr bald besser wird.

Liebe Grüße

3

Unsere Kleine hat auch einen eher schwachen Muskeltonus und Krankengymnastik. Sie ist jetzt 7,5 Monate und eher gemütlich, hat aber schon aufgeholt.

Hat deine physio dir denn Übungen gezeigt um zb das drehen zu „lernen“ und die Muskeln zu trainieren? Wir haben jeden Tag 3-4x ca 30 Minuten „trainiert“

Ansonsten waren wir auch einige Sitzungen bei einem osthepaten. Der hat gefühlt auch unterstütz.

SPZ haben wir erst nächste Woche... mal sehen die sind immer sehr kritisch...

4

Beim ostheopaten war ich 2 mal und der hat eine Verspannung im Nacken festgestellt und gelöst

5

Das ist ja schon mal gut :-)

Wie gesagt wenn ihr da täglich übt wird es sicher besser werden, auch wenn es etwas länger dauert. Ist auch gar nicht schlimm, solange ihr dran bleibt.

Das spz (zumindest hier) ist sehr genau und erwartet sehr viel. Wie sieht denn die Therapeutin eure Situation?

weitere Kommentare laden
8

Hallo 😊
Ja mein Kleiner war auch im allen etwas spät dran. Drehen, sitzen, Krabbeln und jetzt stellt er sich hin (wird übermorgen 1 Jahr alt) lass Deinem Baby seine Zeit, Du kannst es nicht beschleunigen.
Bei der U6 hat der KiA zu uns gesagt seine Rückenmuskeln sind etwas schwach und wir sind auch in Physiobehandlung. Seit der Geburt bis zum 6sten Monat nach Bobath (oder wie das heisst) dann habe ich den Physiotherapeuten gewechselt. Ich sah da einfach keine Erfolge. Ach ja er hatte seit Geburt an Verdacht auf Klumpfüsse. Zum Glück wurde das nicht bestätigt.
Nach dem 6sten Monat bin ich zu einer anderen Physiotherapeutin und da wurden die Fortschritte schneller sichtbar. Auf einmal setzte er sich hin und das Krabbeln kam dann auch kurze Zeit später. Bei dem Bobath hatte mein Kleiner mehr Spass bei der Sache, aber wie gesagt das brachte ihn nicht viel weiter 🤷‍♀️

Jetzt mal von Mama zu Mama, ich weiss das man sich Sorgen macht und viele Kinder im gleichen Alter sieht, die vielleicht weiter in der Entwicklung sind, aber mach Dir keinen Stress das wird schon. Seit dem ich selbst das alles nicht mehr so verbissen sehe habe ich das Gefühl das mein Kleiner auch entspannter ist.
Der kleine Kumpel meines Kleinen ist nur 4 Tage älter und geht schon ohne Hilfe, mein Kleiner stellt sich mit sehr viel Kraftaufwand hin und ich bin stolz wie noch nie.
Seh das mal so, laufen und die anderen Sachen machen sie noch ihr ganzes Leben dann können sie doch jetzt noch einwenig Baby sein, oder?

Liebe Grüsse
Lina mit Ben (ganz bald 1 Jahr alt)

11

Das stimmt schon aber die Ärzte und das SPZ setzen einen so unter Druck nur weil er hinterher ist und ca 3-4 Monate zurück liegt. Mein Sohn ist doch nicht der einzige so stellen die das aber dar.

12

Huhu!
Mein Sohn ist im gleichen Alter und krabbelt oder robbt auch noch nicht. Unser KiA hat uns auch zur Ergo geschickt und gehen auch immer hin.
ABER... ich finde, solange das Kind gesund ist sollte man kein Drama daraus machen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo!
Habe auf der Straße noch keinen Erwachsenen Robben gesehen ;)
Einfach weiter die Übungen machen und entspannt bleiben!
Ich glaub an mein Kind und schaue positiv nach vorne, nur nicht bekloppt machen ;)

Lg

13

Kann ihr Sohn auch noch nicht den Vierfüßler? Meiner ist noch weit davon weg den er macht immer den Flieger. Und wie sieht es aus mit Sachen in den Mund stecken? Das tut meiner auch überhaupt nicht egal was ich schon versucht habe. Das sei nämlich ungewöhnlich sagen die Ärzte und verunsichern mich. Entschuldigung für die vielen Fragen

14

Nein, den Vierfüßer kann er auch nicht, genauso wenig wie eigenes Drehen. Er zahnt aber, sodass er sich alles in den Mund steckt.
Was sagt denn dein Gefühl?
Es gibt viele Babys die langsamer sind, das hört man nur nicht so oft weil stolze Mamas gerne prahlen ;)

15

Wegen dem Robben/Drehen usw. finde ich es nicht so "schlimm", meine erste Tochter konnte sich auch erst mit 6.5Monaten drehen und war eher spät dran.
Aber dass er erst seit 1Woche greifen kann finde ich seltsam. Das kenne ich bisher nur so dass die Kinder es mit so 3Monaten lernen. Auch in den Mund stecken machen eigentlich alle Babys die ich kennne schon früher.
Vielleicht kannst du noch mehr Hilfen beantragen wie du das fördern kannst! Ich wünsche euch alles Gute und gute Nerven bei der Arztrennerei und Beantragung!