9 Wochen altes Baby lieber bei Papa als bei Mama ? geht das??

Hallo liebe Mamis,
ich habe hier imForum schon gesucht aber meistens den gegenteiligen Fall gefunden, das das Baby mit dem Papa fremdelt.
Ich habe das Gefühl das meine kleine mit 9 Wochen lieber beim Papa ist als bei mir!!! Das macht mich fertig! Kann doch nicht eifersüchtig auf meinen Freund sein!!! Ist ja eigentlich was tolles aber ich komme mir dann nur vor wir die Milchbar ;(

Ich bin mir ihr den ganzen Tag zu Hause und stille voll. Aber wenn es darum geht zu kuscheln, dann will sie nie bei mir auf der Brust liegen, sonder robbt immer runter zur Armbeuge und mummelt sich dann in der waagerechten zusammen.

Wie gern hätte ich Sie auch mal so an mir gekuschelt!!!!
Bei meinem Freund gibt erst nen kurzes Geknöter , aber dann liegt sie seelig bei im auf der Brust und schlummert gleich ein!!

Heute hat sie mich eh direkt angeschrien als sie mich gesehen hat. Bei Papa war sie dann wieder ruhig auf der Brust :(

Noch witzelt mein Freund darüber aber er weiss nicht wie ernst ich das finde!! Das es ich sehr sehr verletzt und beschäftigt!!!!

Kennt das jemand von Euch ??? Kann es sein das ein Baby so früh eher Papa fixiert ist und Mama nur zum füttern da ist?????

1

Hallo
Bei mir war es ca die ersten 2-3 Wochen so das sie den ganzen Tag mehrheitlich am schreien war und sobald Papa heimkam und er die kleine Maus genommen hat sie sich beruhigt hat.
Kann aber da gut sein das sie meine Unsicherheit gespürt hat und deshalb bei mit so unruhig.
Evtl hat dein Mann eine wärmere Körpertemperatur und sie fühlt sich deshalb wohler bei ihm!?
Schläft sie den im allgemeinen nicht bei dir auf dem Arm?
Kann natürlich sein, dass sie das auf em Bauch schlafen im Moment nur bei Papa mag... würde das nicht so eng sehen und halt immer wieder versuchen plötzlich schläft sie dann auch bei dir.
War bei uns eine Zeit lang auch so, dass sie bei meinem Mann gerne Bauch auf Bauch geschlafen hat und bei mir nur wiegend im Arm 😊

2

Hier genauso... In dreifacher Ausführung!

Schon unser Sohn ließ sich lieber von meinem Mann beruhigen als von mir... Ich durfte tagsüber alles machen und es war auch immer ok, sobald mein Mann da war, war ich Luft... Er musste die Flasche geben, er musste ins ihn ins Bett bringen bzw er schlief nur bei ihm auf dem Arm ein usw...

Das ganze steigerte sich dann noch, als 11 Monate später unsere Mittlere geboren wurde... Mein Mann musste seine Aufmerksamkeit dann aufteilen, denn beruhigen konnte ich keinen von beiden... Weiterhin durfte ich tagsüber alles machen, aber abends, sobald mein Mann da war, war ich abgeschrieben...
Bestes Beispiel hatten wir mal im Kindergarten... Wir haben die beiden gemeinsam abgeholt, was nicht oft vorkam... Unsere Mittlere war noch beim Nachmittagssnack und als alle fertig waren, kam sie dann raus... Ich stand direkt vor der Tür im direkten Sichtfeld, mein Mann stand etwas ums Eck und wartete... Unsere Tochter kam auf mich zu geschlendert, bemerkte dann im Augenwinkel meinen Mann, drehte kurz vor mir ab und rannte meinem Mann "Papiiiiiii!" schreiend in die Arme... Da guckte selbst ihre Erzieherin etwas sparsam... Sie kannten es durchaus, dass unsere Kinder mich immer fragten, ob ich nicht später wiederkommen kann, weil sie noch spielen wollten, aber so krass hätte sie das dann doch nicht erwartet...

Unsere Kleine war anfangs immer bei mir, lag nur bei mir im Arm, schlief auch nachts in meinem Arm und ließ sich gut von mir beruhigen... Mein Mann hat sich absichtlich ein wenig zurückgehalten bei ihr, weil er ja merkte, dass es mir bei den Großen schon wehtat... Aber mittlerweile ist auch sie das absolute Papakind! Ich weiß nicht, was ich an mir habe, aber es ist schon sehr deutlich, dass alle drei ihren Papa bevorzugen...

Tja, so habe ich halt auch meinen Freiraum, kann lesen, mich zurückziehen oder in die Badewanne, wenn ich es möchte... Mittlerweile sehe ich auch einige Vorteile, auch wenn es immer noch schmerzt...

LG

3

Hey,
bei uns war es ähnlich.
Aber ich bin auch eher so der hibbelige nervöse Typ und mein Mann ist die Ruhe selbst. Ich denke das merken Babys vielleicht auch. Noch mit 8 Monaten ist sie heute sehr gerne bei Papa.
Ich bin aber eher so die musikalische und singe viel mit ihr oder erzähle ihr Geschichten. Das beginnt sie nun langsam auch sehr zu genießen und je nachdem wonach ihr ist, sucht sie sich halt aus zu wem sie will.

Und mach dir keine Sorgen: Lieben tut sie euch beide abgöttisch!!

4

Hmm ich weiß nicht, ja kann vielleicht sein. ich hab auch ein Papa Baby, mittlerweile ist sie über 1 Jahr alt und freut sich immer noch tierisch wenn Papa nachhause kommt. Ich finde es aber nicht schlimm, ich freue mich darüber das ich ein Mann habe der sich mit dem Kind beschäftigt und ein Kind was gern bei Papa ist. Deswegen liebt sie mich ja nicht weniger aber ist eben nicht vollends nur und ausschließlich nur auf mich fixiert. was ja durchaus mehr Vorteile als Nachteile mit sich bringt. Du bist jetzt auch noch voll mit Hormonen und willst deine Kleine am liebsten dauert kuscheln und knuddeln, das ist absolut normal, da fällt dir dann eventuell erst recht auf wenn sie bei ihm ist statt bei dir. aber Versuch es so zu sehen das sie ja den ganzen Tag Mama hat und abends den Papa genießt und eben das es positiv ist den du kannst damit viel besser unterstützt werden. Hast ja oft genug verzweifelte Posts gelesen über ach wie schön wäre es wenn mein Baby zum Papa gehen würde.

5

Hallo ihr lieben und danke für so schnell viele Antworten und Meinungen!!

Ich kann die kleine kaum aus dem Arm geben und mein Freund kommt dann nur mit...sie muss lernen alleine zu schlafen, bla bla, ....
Ich bin sicherlich viel unruhiger als er!! Aber auch seitdem ich diese Nähe zu ihm bemerkt habe.
Ich werde mich wohl dran gewöhnen müssen und hoffe das das bald emotional leichter geht!!... und dann die vorteile zu sehen ;)

6

Hey...
Ich kenne deine sorgen, als unser Sonnenschein ca 6 wpchen alt war hat er mit jedem gelacht nur gefühlt mit mir nicht...Ich war so zusagen nur als "milchbar "kuscheln war auch nicht drin denn kaum hat er die milcj "gerochen" wollte er dran.
Aber ich kann dich beruhigen : es pendelt sich ein ;-)
Dass dein Knirps sich in der waagerechte einkuschelt mit dem Gesicht in deiner arm beuge haben wir hier auch, er braucht es zum einschlafen...
Liebe grüße
Mel mit Knirps 14 wochen

7

Gut zu wissen!!
bis dahin werde ich durchhalten....
ist so nen zweischneidiges Schwert, da man ja auch will, das der Papa mal was macht wie wickeln, bäuern und trösten.... aber man eben nicht nur zum stillen da sein will.
Zumindest habe ich den ganzen Tag und kann sie non-stop kuscheln....

8

Das kommt noch...du glaubst gar nicht wie froh ich als bin wenn der papa mal aufpasst und ich in ruhe einkaufen gehen kann etc ;-)
Liebe grüße

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,

ich habe schon etwas größere Kinder und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn Papa etwas soll oder angeblich besser kann als ich .
Kleene sitzt auf Klo. Wer soll helfen kommen? Papa!
Kinder wollen im Garten spielen. Wer soll kommen? Papa!
Splitten uns beim Einkaufen auf. Mit wem wollt ihr gehen? Papa!
Zeit für Schuhe anziehen. Wer muss helfen? Papa
Endlich Fahrrad fahren lernen. Wer soll helfen? Papa! ......
Jedes Mal, wenn ich mal 3 min für mich habe oder nicht aufstehen und rumrennen muss, freue ich mich.
Meiner Meinung nach können sie gar nicht genug an meinem Mann hängen. ;)
Eifersüchtig bin ich gar nicht.

Was ich eigentlich damit sagen wollte.
Dein Baby liebt dich über alles. In manchen Sachen wirst du bevorzugt, in anderen dein Mann.
Und wenn du dich an deine Kindheit zurück erinnerst, war es bei dir doch bestimmt auch so. Und trotzdem liebt man beide Elternteile gleich.

Nehm es locker und genieße die Zeit für dich. :)

Lg
Dünki