Hallo.
Ich bin aktuell mit meiner zweiten Tochter schwanger.
Bei meiner ersten Tochter entdeckte im 6. Lebensmonat der Arzt eine leichte Hüftdysplasie uns sie bekam dann für die nächsten 12 Wochen eine von diesen furchtbaren Schienen.
Ich konnte sie dann überhaupt nicht mehr im Tragetuch tragen, wegen diesem bescheuerten Teil und sie begann total spät sich richtig zu bewegen. Sie hatte sich schnell dran gewöhnt, einfach nur unbeweglich auf dem Rücken rumzuliegen. Das war keine schöne Zeit.
Nun überlege ich, ob ich nicht bei meiner zweiten Tochter lieber von Anfang an so eine Spreizhose anziehen soll, um einer möglichen Schiene "so spät" gleich gegenzuarbeiten. Was meint ihr?
Neugeborene sind ja noch relativ unbeweglich und ich finde es einfach viel weniger Quälerei... und mit der Spreizhose könnte ich sie wenigstens auch weiter tragen! Ich will auf keinen Fall wieder so ein Ungetüm an meinem Baby haben.
Neugeborenes vorsichtshalber breit Wickeln (bzw. Spreizhose)?
Hi,
Wurde das bei deiner Tochter nicht früher untersucht?
Bei meinen Zwillingen wurde bereits im Krankenhaus der erste Hüftultraschall gemacht. Regulär gehört es glaub ich in die U3. Da wurden meine nochmal geschallt.
Liebe Grüße
Vielleicht wurde es damals auch früher untersucht.. Ist schon 10 Jahre her.
WENN es untersucht wurde, war es da wohl "scheinbar" unauffällig?! Mir hat damals jedenfalls keiner irgendetwas diesbezüglich gesagt. Im 6. Monat dann war es so stark, dass halt diese doofe Schiene her musste.
Heute wird das bei der U3 kontrolliert. Und auch im Krankenhaus wird man mehrmals gefragt ob es in der Familie Probleme diesbezüglich gibt. Wenn du dort von deiner ersten Tochter erzählst werden sie im Krankenhaus einen Ultraschall machen, dann hast du direkt Gewissheit.
Von daher keinen Stress machen, lass es auf dich zukommen !
Och das man gefragt wird und mit Ja bitte machen sie es antwortet, das es auch gemacht wird.
Bei meinem 2 Kind hatte ich es schon direkt nach der Geburt gesagt weil ihr Bruder eine Spreizwindel hatte (bei ihm lief das super gabs noch vor der Entlassung ). Tja und zur U3 wars schon doller und wir tragen seit dem eine Spreizhose.
Auf eigene Faust würde ich nicht rumdoktern, aber nimm doch Stoffwindeln statt Pampers etc..
Hallo ...
Das hüftscreening wird bei babys immer gemacht bei der u3 entweder beim arzt oder man muss sich in einer klinik ein termin holen das wird aber bei der u Untersuchung gesagt und dafür gibt es im untersuchungsheft extra eine seite was vom arzt ausgefüllt wird und zur kk geht ... das war vor 16 jahren auch schon so ... vor 16 und 12 Jahren hat es ne Klinik bei uns gemacht und 2016 meine Kinderärztin da sie ein us Gerät dafür hat ...
Bitte nicht selbst rumdoktorn.
Lg
Okay, wenn das damals schon gemacht wurde, war ja definitiv bei meiner ersten Tochter damals angeblich nichts auffälliges an der Hüfte. Frage mich, was da damals schief gelaufen ist. Wir wurden damals erst mit einem halben Jahr mit der Schiene überrumpelt, ohne vorher von irgendwelchen Hüftproblemen zu wissen.
Meine Tochter ist übrigens der erste Fall in meiner ganzen Familie, von daher gab es auch keine familiären Auffälligkeiten vorher. Halt jetzt beim zweiten Kind kann ich nur sagen: Beim ersten Kind WAR das ein großes Thema.
Hallo,
kann ich gut verstehen. Ich würde breit wickeln. Meine brauch nachts noch die Spreizhose. Aber eben nicht mehr am Tag. Da stört es nicht so. Sie schläft auf dem Bauch damit ihre 12 Std nachts.
Frag doch auch euren Kinderarzt dazu.
Alles Gute.
Hallo,
Mein Sohn musste eine spreizwindel tragen, meine Tochter nicht ;)
Es muss nicht sein!
Lg
Zu den Untersuchungen wurde hier ja schon genug gesagt. Meine Kleine wurde übrigens nicht geschallt, weil sie komplett unauffällig war und keine familiäre Vorbelastung besteht, ich wurde aber drüber aufgeklärt und hätte das jederzeit machen lassen können. Zusätzlich hat mir unsere Ärztin noch geraten viel zu tragen. Sie hätte noch selten ein Kund gesehen, dass viel und richtig getragen wird und ein Hüftproblem hatte. Da du das ja eh machen willst, würde sich ja vielleicht eine Trageneratung anbieten, wo dir gezeigt wird, wie du dein Kind diesbezüglich unterstützen kannst.
Vor meiner ersten Tochter gab es auch keine familiären Vorbelastungen. Meine Tochter war die erste in der Familie mit Hüftentwicklungsproblemen. Es gibt auch keine Erwachsenen mit Spätfolgen o.ä. Weder in meiner Familie, noch in der meines Mannes. Daher bin ich echt ratlos. Da wir vor dem halben Jahr auch nichts von den untersuchenden Ärzten in der Richtung gehört haben, muss ich ehrlich gestehen, dass ich den Ärzten nicht mehr besonders traue... und auf dieses Theater "so spät" noch im 1. Lebensjahr habe ich auch keine Lust mehr. Die ganze Motorikentwicklung wurde von meiner Tochter lahmgelegt für einen Weile. Sie hat sich wie "gelähmt" verhalten für Monate. 2 Monate halt mit der Schiene und selbst dann als die Schiene endlich weg war, musste man ihr erstmal begrifflich machen, dass sie sich jetzt auch drehen und bewegen KANN, da ja keine Schiene mehr da war. Ich fand das alles echt nicht einfach.
Ein richtig gebundenes Tragetuch trägt übrigens auch zur Hüftreifung bei. Außerdem wird bei familiärer Vorbelastung schon im KH ein Hüftultraschall gemacht und bei der U3 noch mal. Vorsorglich ne Schiene anzulegen ist quatsch.
"vorsorglich eine Schiene anlegen" will ich ja gar nicht. Ich hasse diese blöde Schiene, die wir damals brauchten. Ich möchte nur eine Spreizhose anlegen, aber direkt nach der Geburt. Mit der Schiene kann man nicht einmal mehr tragen. Ich fand die besagten 12 Wochen furchtbar.
Spreizhose muss es nicht gleich sein, aber gegen breit wickeln ist sicher nichts einzuwenden. Denn alle Stoffwindelmamas wickeln automatisch breit.
Bei uns wurde schon im Krankenhaus geschallt und da war es nicht auffällig, aber es sollte beobachtet werden und wenn möglich breit wickeln. Wie gesagt mit Stoffwindeln passiert das automatisch.
Dann zur U3 war alles in Ordnung.