Hallo,
seit meine Tochter 4 Monate alt ist schläft sie tagsüber sehr schlecht ein.
Sie schläft auch nie über 30 bis 45 Minuten. Sie macht ca. 3 bis 4 von diesen Schläfchen.
Das Problem ist sie überhaupt zum Schafen zu bringen. Sie zeigt deutlich das sie müde ist durch Gähnen, Augenreiben, Beginn zu Meckern. Dann lege ich sie sofort hin. Aber man merkt ihr an das sie zwar müde ist aber wach bleiben will. Irgendwann motzt sie sich dann in den Schlaf. Manchmal schreit sie sich auch in den Schlaf. Das macht mich echt fertig.... ich will nicht das sie sich in den Schlaf schreit.
Folgendes habe ich versucht:
Trage - da schreit und strampelt sie nur
Flasche zum Müde werden - funktioniert nicht, nachts dagegen super
Mit ihr ins Elternbett - funktioniert nicht
Zusammen hinlegen mit Körperkontakt auch nicht
Spieluhr - funktioniert nicht, wahrscheinlich nur noch mehr Reize.
Sie ist nun über 5 Monate und es wird nicht besser.
Im Kinderwagen oder MaxiCosi schläft sie übrigens bestens ein. Aber ich kann ja nicht ständig ob Tour sein....
Hat jemand ähnliche Erfahrung? Wann wird das besser?
Hat jemand noch hilfreiche Tips?
Schlafen eure am Tag länger als nur 30 Minuten?
Achja, das ganze ist nur am Tag. Das Einschlafen zur Nacht geht gut. Da schläft sie beim GuteNachtFläschchen ein. Bei den 2 bis 3 nächtlichen Mahlzeiten genauso.
Danke euch!
Schlaf tagsüber - wann einfacher?
Hallo, bei uns wurde das so mit 8 Monaten besser beziehungsweise wirklich super einfach. Sie wird jetzt bald 1 und ich nehme sie zum Einschlafen auf den Arm und gebe ihr die Flasche. Dann warte ich ein paar Minuten und lege sie ab.
Liebe Grüße
ich würde probieren ein Ritual einzuführen und zu behalten über mehrere Wochen. nicht an ein paar Tagen so dann wieder anders. wir haben mit 5 Monaten angefangen sie auch tagsüber in den Schlafsack zu legen dann Rollo zu und Musik an, immer das selbe Lied. anfangs musste ich sie noch in den Schlaf schaukeln, habe dann langsam die Bewegung raus genommen. tagsüber lege ich sie nun 1 bis 2 mal hin, sie ist aber schon über 1 Jahr mit 5 Monaten hat sie 3 mal geschlafen. sie schlief damals etwa 1 Stunde 3 mal, jetzt meistens 1 mal 2 Stunden oder 1 mal 30 Minuten und 1 mal 1.5 Stunden. wie gesagt das Ritual abends ist ähnlich wie tagsüber nur das wir abends noch baden und ein fläschen geben, tagsüber nicht. aber eben Schlafsack an, Rollo runter und immer das gleiche Lied, wenn sie das hört gehen die Äuglein schon automatisch zu.
Danke für den Tipp. Ich probiere das mal aus.
Ich hätte noch eine Frage.
Abends und Nachts schläft die Kleine schon bei der Flasche ein.
Tagsüber mach ich nun dunkel, Schlafsack an und gebe ihr ein Fläschchen im abgedunkelten Schlafzimmer. Sie ist dann richtig müde und ich lege sie in ihr Bett.
Da schreit sie zwar dann nicht aber ist wieder fit und lacht und erzählt...
Sollte ich dann warten bis sie von alleine einschläft?
Wie ist das bei euch?
Sorry für die viele Fragerei ...
Huhu. Meine kleine ist 3 Monate und bei uns hat eine federwiege Wunder bewirkt. Sie macht darin oft tagsüber ihre Schläfchen (oder im Kinderwagen) ruhig im Bett schläft sie nur abends oder wenn sie während des Stillens einschläft. Die wiege aber ist für uns Gold wert. Sobald sie müde wird leg ich sie rein u innerhalb von Sekunden schläft sie ein. Du kannst die wiegen auch testweise für 1 Monat mieten um zu kucken ob dein Kind das auch mag. (Zumindest bei nonomo u swing to sleep). Ich würde sie nicht mehr missen wollen. Sie ist dadurch tagsüber viel ausgeglichener u fröhlicher.
Also meine Tochter ist jetzt vier Monate alt und macht tagsüber auch nur kurze nickerchen von 30 min (ca 3) und wenn es ganz gut läuft dann noch ein längeres von einer Stunde. der Nachtschlaf fängt ca um 20 Uhr an und hält bis zum nächsten Tag 20 Uhr mit 1-2 Unterbrechungen für die Flasche.
Auch sie wehrt sich gegen das einschlafen teilweise, ich versuche es dann eine Weile und wenn sie nicht einschläft, dann nehme ich meistens an, dass sie nicht Müde genug ist, meistens meldet sie sich dann Selbst nach einer halben Stunde unterm Spielbogen spielend/mir bei irgendwas zuschauend und kuschelt sich an mich oder - ist uns tatsächlich dann „aus Versehen“ passiert, sie schläft selbstständig beim Spielen ein.
Ich mache mir da nicht so den Kopf :) ich merke immer, je mehr ich Dinge forcieren will desto schlechter klappt es und gehe dann den Weg des geringsten widerstandes 😄
Ich bin auch nicht zu jeder Tageszeit gleich müde 🙈
Ich finde sonst den Tipp mit dem Ritual auch nicht schlecht !
Du siehst, du bist nicht allein ;)
Alles gute !
Danke für deine Antwort
Ich werde es mit einem Ritual wie abends versuchen.
Unter dem Spielebogen oder auf der Krabbeldecke schläft sie leider nicht ein. Sie fängt dann nur das meckern an wenn sie müde wird.
Dein Text hätte von mir kommen können, bei uns sieht es seit einigen Tagen original genauso aus. Nachts alles gut, tagsüber eher schlecht. Das geht so weit, dass sie irgendwann anfängt, wie am Spieß zu schreien, weil sie zu müde wird. Deswegen hole ich mir hier jetzt auch einfach mal Tipps. :)
Falls du erfolgreich bist mit einen der Tipps, dann Berichte mir bitte
Ich hoffe wir finden eine Lösung.
Ich glaube ganz fest daran, dass es irgendwann besser wird. ;D
Hallo Bella58,
Meine Tochter ist jetzt knapp über 6 Monate und schläft über Tag auch nie länger als 30- 45 min. Das ist eine Schlafphase. Es gibt mehrere Phasen die sich nachts immer wiederholen (REM phase, non REM phase, tiefschlaf etc...) zu anfang konnte unsere Maus auch ganz ganz schlecht in den schlaf kommen tagsüber. Teilweise war sie 7 Std wach, dicke rote Augen und konnte eigentlich vor Müdigkeit nicht mehr....aber einschlafen war nicht... eine Freundin hat dieses My Hummy ding was ich mir dann ausgeliehen habe. Und was soll ich sagen. Schnuller rein, das Ding an, Kind schlief im Verhältnis schnell ein.
Ich will keine Werbung machen. Es geht sich einfach um die monotonen Geräusche. Da gibts auch ne app (Flugmodus an und dann kann man es in die Nähe des Kindes legen).
Oder halt in Realität den Fön an machen oder sonstiges. Hauptsache monoton.
Es hat bei uns wunder bewirkt. Glaube mit 10 wochen oder so haben wir damit angefangen. Jetzt braucht sie es nicht mehr und findet so prima in den schlaf.
Ein versuch wäre es wert. Wir hatten damals auch alles versucht und wussten nicht wie wir es zuhause besser hinbekommen sollten.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Danke für deine Antwort. Monotone Geräusche habe ich mittels App schon probiert. Das ist leider fehlgeschlagen.
Vom myhummy habe ich schon oft gehört. Meine Bekannte hat den auch. Ich werde ihm auch mal ausprobieren, vll klappt es ja doch
Hallöchen!
Bei uns war es ähnlich! Bis der Kleine 7 Monate alt war, klappte das Schlafen tagsüber nur dann, wenn ich mit ihm unterwegs war (Kinderwagen, Maxi Cosi). Oder mal auf mir auf der Couch. Aber auch immer nur 30-45 Minuten. Damals dachte ich auch: "Ohje, Ich kann doch nicht immer Stundenlang da rum laufen oder fahren damit er schläft". Ich habe es aber immer und immer wieder probiert ihn auch tagsüber in sein Bettchen zu legen. Wie bei euch, klappte es abends und in der Nacht schließlich super!! Und eines Tages schlief er ohne meckern vormittags in seinem Bettchen ein. Einfach so! Das war mit 7 Monaten ca. Tja und seitdem schläft er dort vormittags eine Stunde und mittags 1,5 Stunden. Dafür aber unterwegs nur noch ganz ganz schwer und selten 😅🙈. Er braucht jetzt wirklich sein Bett, um gut zu schlafen. Was die Flexibilität angeht nicht gerade einfach, aber ich schaue, dass ich zu seinen schlafenszeiten dann immer zu Hause bin. Achja, er wird nächste Woche 11 Monate alt.
Liebe Grüße 💕
Auch dir vielen Dank für die Antwort
Ja gerade bei dem Wetter mit dem Kinderwagen raus ist nicht so schön.
Sonst sind wir jeden Tag viel draußen, da schläft sie gut.
Ich probiere nun sie mit Hilfe eines Rituals an das Bett zu gewöhnen.
Muss mir nur noch ein gutes Ritual einfallen lassen ...
Das war bei uns auch so immer nur 30/45 Minuten. Das änderte sich mit ca 10 Monaten, da schlief sie vormittags u nachmittags je 1-1,5 Stunden. Mit 11 Monaten wurde dann aus den zwei Schäfchen ein großer Mittagsschlaf von 2-2,5 Stunden.
Hallo, bei uns ist es jetzt mit 11 Monaten noch nicht besser... Unsere wurde zum schlafen zwar meist getragen, aber nun will sie das nicht mehr. Jetzt lege ich mich mit ihr hin, eingepuckt!
Aber ihr scheint gerade in den ekligen Schub zu sein, wo ich angefangen habe sie zu pucken. Sie schaffen tagsüber nur so... Kann das nur empfehlen. Sie kam sonst nie zur Ruhe, wendet sich und ist aktiv und wehrt sich momentan auch, aber eher gegen das stillhalten zum einpucken.. wenn ich sie dann Stille, schaltet sie ab und
schläft ein.
Lg