Hallo zusammen,
Ich musste letztens mit meiner Maus (6 Wochen alt) zum ersten Mal alleine mit dem Auto fahren. Bisher sind wir immer zu zweit gefahren, ich saß dann immer hinten neben ihr.
Sie saß im Maxi Cosi auf dem Beifahrersitz. Die Hinfahrt (ca. 30 min.)war noch ohne Probleme. Sie weinte zwar zuhause noch etwas als ich sie anzog, aber schlief dann im Auto direkt ein. Vorher wurde sie natürlich gestillt und gewickelt. Pünktlich bei Ankunft mit abstellen des Autos wurde sie wach und fing direkt an zu weinen. Hab sie dann kurz rausgenommen und getröstet und dann war sie auch ruhig. Da ich nur etwas abgeben musste, wollte ich auch schnell wieder nach Hause, also habe Ich das ruhige Kind wieder rein, Auto gestartet und losgefahren. Dann ging es richtig los. Sie brüllte und brüllte, ich konnte allerdings nicht anhalten, da ich mitten auf der Kreuzung stand bzw danach an der Ampel.
Also steigerte sie sich quasi richtig rein, ich versuchte sie durch reden und singen zu beruhigen, hielt ihre Hand, streichelte sie, legte die Hand auf ihren Bauch, aber nichts half. Bis sie nach ca. Zwei drei Minuten wieder einschlief und erst zuhause wieder wach wurde.
Ich allerdings war fertig mit meinen Nerven und ein schlechtes Gewissen hatte ich kurz auch, da sie mir so leid tat.
Zählt das eigentlich als schreien lassen? Wie seht ihr das?
Im Moment ist es eh total heftig, sie weint und weint, abends meistens bis zu zwei, drei Stunden am Stück und ich traue mich kaum noch aus dem Haus mit ihr. Selbst tragen und rumlaufen hilft manchmal nicht. 😞
Komischerweise ist sie nachts total unkompliziert. Sie pennt meistens abends nach ihrer Schreistunde irgendwann ein bzw lege ich mich mit ihr ins Bett, wacht um halb drei/drei wieder auf, Stille kurz, schläft direkt wieder, erneut kurz wach um sechs/halb sieben, stillen, wieder schlafen bis neun/halb zehn. Und das bisher jede Nacht so.
Hatte das jemand auch schon mal so?
Ab wann ist schreien lassen "schreien lassen"?
Guten morgen!
Mein Sohn hasst Auto fahren wie die Pest und brüllt von der ersten Sekunde an.
Ich habe auch schon soviel Ablenkungsversuche durch und es hilft NIX!
Und da man manchmal einfach irgendwo hin muss, müssen wir da einfach beide durch.
Ich rede oder singe auch permanent, damit er weiß, dass er nicht alleine ist, aber mehr kann ich nicht machen und ich glaube nicht, dass er davon einen Schaden trägt.
LG
Hallo,
Meiner meinung nach war das wirklich kein schreien-lassen. Mach dir da mal keine zu grossen sorgen 😊 du hast die sache super 'gehandelt ...hast ja dein maeuschen gestreichelt und versucht so gut wie moeglich zu beruhigen! Ich weiss dass es verdammt hart ist das schreien der kleinen wuermchen zu hoeren und in dem moment sie nicht sofort auf den arm nehmen zu koennen!
Bitte keine sorgen machen - du hast alles richtig gemacht. Haette sie weiter geschrien und waere nicht eingeschlafen, haette ich warscheinlich geparkt und sie einfach aus maxi cosi genommen,
Lass dich doll druecken,
Annika mit Hannah-Maus (5 monate)
Stimme den anderen zu.
Wenn man beim Kind ist, während es weint, ist das kein schreien lassen.
Als schreien lassen zählt, wenn man sein kleines Baby nachts ins Bett packt, Tür zu und weggeht und erst am nächsten Morgen wieder reinkommt, obwohl das Baby nachts bitterlich geweint hat.
Beim Auto fahren bist du ja dabei und Baby hört deine Stimme. Auch in abendlichen Schreiphasen liegt es ja nicht alleine in der Ecke.
Was meinst du, was Mamas machen, die Zwillinge haben oder mehrere Kleinkinder plus Baby. Wenn man einem die Windel wechselt und das andere weint, kann man auch nicht sofort zum anderen Kind hetzen und das erste fällt in der Zwischenzeit vom Wickeltisch. Da erzählt oder singt man, damit das Kind weiß, dass die Mama nicht weg ist.
Mach dir keinen Kopf ☺️
"Hatte das jemand auch schon mal so? "
Mal? Sogar oft! :)
Schreien lassen heißt (für mich), das Baby ignorieren bis es Ruhe gibt. Und das hast du bei weitem nicht getan.
Unsere Kinder haben immer hinten gesessen, auch wenn einer alleine gefahren ist. Zum einen sind sie dann an ihren Platz im Auto gewöhnt, zum anderen läuft man selber nicht Gefahr, sich ablenken zu lassen. Nimm es mir nicht übel, aber streicheln, Hand halten, Bauch streicheln... das lenkt auch ganz schön vom Autofahren an sich ab und ist in meinen Augen gefährlicher als ein kurz schreiendes Kind. Sie hat ja gemerkt, dass du da bist.
Wieso traust Du dich nicht raus mit ihr? Weil sie schreit? Das tun Babies nunmal. Mach Dich frei von komischen Blicken o.ä. Deiner Mitmenschen und dem Zwang, immer ein ruhiges Baby zu haben. Schreien gehört mit zum Programm, das macht Dich nicht zur schlechten Mutter. Sobald Du unsicher oder gestresst bist durch ihr Geschrei, merken sie das. Das schaukelt sich auf. Rausgehen, frische Luft und andere Umgebung haben bei unseren oft Wunder gewirkt, einfach weil Mama oder Papa dann ruhiger wurden als in der Wohnung, wo ich anfangs immer auf die Nachbarn geachtet habe.
Alles Gute Dir und ruhigere Nerven!
Ich traue mich momentan nicht groß raus, weil sie echt viel weint bzw richtig schreit. Das geht teilweise wirklich den ganzen Tag immer mal wieder mit nur kurzen schlafpausen von 15-30 min alle paar Stunden. Das ist echt heftig, denn man kann sie dann auch kaum beruhigen. Und was soll ich machen, wenn ich dann zb alleine mit ihr im Laden bin einkaufen und sie brüllt so heftig los und hört nicht mehr auf?
Zu zweit waren wir letztens einkaufen, da hat sie erst geschlafen und dann auch geweint, da konnte mein Mann sie aber nehmen und dann war sie ruhig. Nur klappt das leider auch nicht immer.
So langsam geht mir das auch echt an die Substanz. Bin fast den ganzen Tag alleine und mir fällt nicht nur die Decke auf den Kopf sondern auch dieses Gebrüll und nicht helfen zu können, macht einen fertig.
Hey! Mein Kleiner schreit grds im Rewe. Irgendwas an dem Laden behagt ihm nicht. Aber wir müssen halt leider ab und an einkaufen. Die Mitarbeiter dort kennen ihn jetzt schon, wir sind nicht zu überhören 🙈 Sie finden das aber tatsächlich weniger schlimm als ich, wenn er den ganzen Laden zusammen schreit. So blöd es klingt: Augen zu und durch ohne hektisch zu werden. Fällt mir auch nicht immer leicht... Trotz allem ist es für Dich besser, wenn Du zumindest ab und zu zuhause raus kommst!
Ach ja und ich würde das Baby im Auto auch nach hinten setzen. Weiss aus Erfahrung, dass man, wenn es vorne sitzt, sich leichter ablenken lässt. Das musst Du aber selbst entscheiden.
Alles Liebe!
Hey,
Lass dich mal
Das war definitiv nicht schreien lassen. Wärst du ausgestiegen und hättest die Tür zugemacht, wäre es was anderes...
Aber ich versteh deine Gedanken: ich hasse es auch, wenn meine Maus im Auto zum Schreien beginnt und ich sie nicht rausnehmen kann und singen, reden, streicheln,.. nicht hilft. Auch wenn es nur minutenweise ist, mich macht das fertig! Anfangs war das bei jeder Autofahrt so und ich hatte immer schon Panik, sie nur ins Maxi Cosi zu setzen, Bei uns wird es aber immer besser. Mittlerweile ist Autofahren zumindest kein Weltuntergang mehr und es gibt Fahrten, wo sie nur herumschaut. Nur wenn sie müde ist und nicht einschlagen kann, schreit sie noch.
Wünsch dir alles Gute! Durchhalten, das wird schon!
Lg
Carina mit Nina (11 Wochen)
Einschlagen sollte einschlafen heißen
Das ist kein "schreien lassen" keine Sorge. Mit mehreren Kindern hat man dieses Problem öfter, vor allem wenn man ein Kind hat, das halt öfter weint und schreit als andere. Meine Maus ist auch so ein Kandidat und sie musste schon des öfteren im Auto schreien. Sie hasst das Autofahren und lässt sich durch nichts beruhigen, doch wenn ich meinen Großen irgendwo abholen oder hinbringen muss, muss sie mit. Und du warst ja bei ihr. Es wird immer wieder Situationen geben, wo sie weinen wird.
Hallo,
2-3 min schreien im Auto sind ganz sicher nicht schlimm. Bedenklich finde ich allerdings, dass du deine Kleine auf dem Beifahrersitz beförderst. Du meinst es sicherlich nur gut, keine Frage, aber da hat die Schale echt nichts verloren. Das lenkt dich nur ab und du baust schlimmstenfalls noch einen Unfall.
LG
Ich habe mittlerweile zwei Kinder und muss ehrlich sagen, dass ich beim Auto fahren mittlerweile echt rigoros geworden bin. Bei meinem Ersten habe ich Fahrten auch mal unterbrochen und bin eine halbe Stunde spazieren gegangen oder ähnliches, aber mit zweien hat einfach immer einer irgendwas. Wir würden nie ans Ziel kommen, wenn wir unsere Toleranzschwelle nicht angehoben hätten. Wenn ich weiß, dass sie satt und trocken sind, dann warte ich auch mal mehrere Minuten ob sie sich fangen. LIegt natürlich auch am Alter. Es wird mit der Zeit leichter, wenn man sie auch etwas ablenken kann.
Wir haben quasi einen "Panikbeutel" im Auto, da ist für jedes Kind etwas drin. Kinderkekse, kleine Bücher, Knistertücher und Co. Weil dein Baby noch so klein ist, hilft das alles noch nicht, aber probier es doch mal mit einer Klassik-CD. Vielleicht Vivaldi. Bei uns war das von Anfang an ein Zaubermittel. Das erste Spielzeug, was uns die Fahrten gerettet hat, war ein O-Ball, den ich an dem Griff vom Sitz befestigt habe.
Durchhalten. Es wird wirklich besser.