Umstellung von Muttermilch auf pre Nahrung

Guten Morgen,
Ich und meine kleine haben beschlossen mit dem stillen aus persönlichen Gründen langsam aufzuhören. Die kleine ist jetzt 7 Wochen. Meine Frage ab euch. Was brauch ich alles? Wie viel Flaschen habt ihr Zuhause und welche findet ihr am besten?
Braucht man einen Flaschen / beikostwärmer? Oder ein Avant aufwärmen für unterwegs?
Liebe Grüße
Ramona

1

Hallo,

Wir haben 5 große MAM Flaschen zu Hause und einen Sterilisator für die Mikrowelle (Reer 18€).

Wir kochen täglich Wasser im Wasserkocher ab und erhitzen es nach Bedarf in der Mikrowelle auf 40grad (15-20sek).

Nachts nutzen wir Portuonierer und einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung. Der steht im Bad damit ich nicht immer extra runter muss. Das dauert ca. 30sek.

Unterwegs mach ich abgekochtes Wasser bei ca. 50grad in eine Thermosflasche und nehme stilles Wasser zum mischen mit. Auch da habe ich portionierer mit.

Ich habe mich für die Hipp Combiotik PRe entschieden, da sie der Muttermilch sehr ähnlich, gut bekömmlich und Vorallem sehr gut Wasserlöslich ist!

Wir haben uns auch angewöhnt die Flascheb leicht zu schwenken, nicht zu schütteln, das verhindert Bauchschmerzen.

Mir dauern alle aufwärmer zu lange und sind für mich rausgeworfenes Geld.

Lg und viel Glück

2

Hi,
Costs hat schon quasi alles wichtige zu dem Thema gesagt.
Was ich noch anmerken möchte, es gibt verschiedene Sauger Für die Flaschen. Normalerweise haben die zwei Löcher drin, ich habe mir für meinen Schluckspecht welche mit einem besorgt, da er extrem schlingt.
Nahrung hatte ich erst aptamil und bin dann auf milupa umgestiegen (günstiger und vor allem besser verträglich für meinen Schatz). Stell dich anfabfs auf Bauchschmerzen ein, da der Magen sich erst mal umstellen muss. Biaga Tropfen sind zwar teuer, helfen aber dem bäuchlein schneller wieder auf Spur zu kommen... 5 Tropfen 1x täglich hat bei uns Wunder bewirkt. Eben so ist sab simplex ein guter Helfer für uns...
Flaschentechnisch musst du schauen, wie wählerisch dein Schatz ist. Avent und mam kann ich beides empfehlen. Hol dir am besten erst mal eine Flasche und schau, wie gut es damit funktioniert. Wöre sonst schade ums Geld...

Alles gute!
Cuvar

3

Hey,

im ersten Post steht das wichtigste. Einen Aufwärmer oderso brauchst du wirklich nicht. Solltest du mal ein Fläscchen warm halten müssen, stell es einfach in warmes Wasser.
Was ich empfehle sind Glasflaschen, denn Plastik wird immer sehr porös mit der Zeit, nimmt Gerüche an und gibt Stoffe an die Milch ab.
Wir haben immer 6 große Flaschen gehabt.

Liebe Grüße

4

Hallo wir haben avent Flaschen kein Glas und bis fast 7 Monate nur die ein Loch Sauger ab 0 Monate verwendet mit den 2 loch Sauger kam meine nicht klar da ging mehr daneben. Den sterilisator haben wir auch von avent und den Wasserkocher von Russel hobb der ist mit Temperatur Anzeige echt praktisch.