Was tut ihr wenn das Baby im Auto anfängt zu schreien?

Hallo,

Unser kleiner Schatz ist jetzt eine Woche alt und heute war ich mit dem Auto unterwegs. Ich hatte einen fahrtweg von 30 Minuten hin und 30 Minuten zurück. Auf dem Rückweg fing unser kleiner nach der Hälfte des Weges am zu weinen. Da ich auf einer Landstraße unterwegs war kam mir der Gedanke, wie ihr das so macht im Auto? Haltet ihr dann an oder versucht ihr schnell heim zu kommen?

1

Es kommt auf die Länge der Strecke an. Da meine Kleine dazu neigt, sich "blau zu schreien", würde ich anhalten, wenn die Möglichkeit besteht und die Strecke noch mehr als 5 Minuten lang wäre. Ansonsten nicht nervös werden und heim fahren.

LG

2

Erzählen, singen, weiter fahren.

Ich habe einen Spiegel an der hinteren Kopfstütze, so kann ich sehen, dass alles okay ist.

Keine Angst, damit fügt man dem Baby keinen Schaden zu. Besser, man kommt schnell nach Hause.

3

Ist es bitterliches weinen, anhalten. Ansonsten Spielzeug in die Hand oder erzählen oder Radio an und weiter fahren 👍

4

Hallo,

ich versuche auch abzuwägen warum das Baby weint und wie lange ich noch zu fahren habe.
Morgens wenn ich zur Schule fahre kann ich zum Beispiel nicht anhalten, da wir sonst zu spät kommen.

Meine Tochter weint auch wenn sie müde ist. Da versuche ich durchzuziehen, da es nichts bringt anzuhalten. Ich nehme sie raus, sie beruhigt sich, ich lege sie wieder rein und sie weint wieder.
Was anderes als wenn ich denke sie hat Hunger oder ist gelangweilt.

So ein kleines Baby schaffe ich aber nie weinen zu lassen und fahre rechts ran so schnell es geht.
Ich stille dann auch mal gerne und sitze so lange bewegungslos mit dem Baby auf dem Arm auf dem Parkplatz bis es ausgeschlafen hat und fahre dann erst weiter. (Gluckenalarm ;) !!!!!!! )

Drück die Daumen das dein Baby bald lieber Auto fährt.

Lg
Dünki

5

Wir haben auch so einen Spiegel.. meist wird sich beschwert wenn die Mütze über die Augen gerutscht ist.. da es ja nix „schlimmes“ ist halte ich an falls es geht, ansonsten eben nicht..

6

Das kommt mir sehr bwkannt vor. Unsere kleine( 5 Wochen) hatte auch vor einer Woche bei der ersten Fahrt geschrien. Mit absprache meiner Hebamme haben wir den Nuckel entdeckt. Jetzt klappt es super :) LG

7

Bei so einem kleinen Baby würde ich anhalten oder so wenig wie möglich fahren. Sie sind gerade erst auf die Welt gekommen, haben genug zu bewältigen mit trinken, schlafen, pupsen, sehen, hören, riechen.. sie wissen nicht was „5 Minuten“ sind und ein Neugeborenes die Zeit schreien zu lassen, wär für mich undenkbar.

8

Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich war schon immer viel mit ihm unterwegs. Aktuell fahren wir einmal die Woche 1,5 Std einfach und einmal 1 Std. Er hat bis jetzt noch nie grundlos im Auto geheult. Mal war es ein pups, mal zu warm. Das letzte Mal... Ca 2 Wochen her. Mitten auf der Autobahn. Er hat an die 5 min wie am Spieß geschrien. Ich bin auf den nächsten Parkplatz und hab ihn in einer Decke auf den Arm genommen. Schubs, kam ein rüpser raus... Küsschen auf den Backen und zurück in den Sitz und weiterfahren.
Also ich kann nicht für alle Kinder sprechen, aber meiner ist sonst echt ein sehr liebes Kind und immer brav im Auto. Ich achte auch darauf die Fahrten so zu legen, dass er auch gleich schlafen kann.

9

Das kommt aufs Kind an. Meine Tochter hat in der Babyschale immer geschrien. Sie war Bauchschläfer und konnte in der Schale dann nicht schlafen. Anfangs hab ich immer gehalten weil mir das im Herz weh tat sie so zu sehen. Aber ich hab es so nie zum einkaufen geschafft. Iwann war ich soweit das ich nur noch dringende Dinge erledigt habe und sie musste da dann leider durch.
Bei meinem Sohn hab ich auch angehalten. Er weinte dann aber nur wenn der Nucki raus gefallen ist, er kacken musste oder Hunger hatte.
Jetzt bei meiner zweiten Tochter halte ich auch an. Bisher weinte sie aber nur einmal weil ein pups quer steckte.