Alleine einschlafen lassen oder dabei bleiben?

Hallo ihr Lieben,

im Betreff steht es ja eigentlich schon.

Würdet ihr eure Kleinen ins Bett bringen und dann das Zimmer verlassen, auch wenn der Zwerg noch nicht schläft, aber ruhig ist oder eher bei ihm bleiben, bis er eingeschlafen ist?

Momentan bleibe ich bei meinem Sohn immer so lange im Bett, bis er eingeschlafen ist. Nötig ist es nicht zwingend, denn er weint oder quengelt nicht. Aber irgendwie bring ich es nicht übers Herz ihn alleine einschlafen zu lassen.

1

Unsere Tochter schläft oft beim stillen ein und ich kann sie dann einfach ins Bett legen und aus dem Zimmer gehen.
Manchmal schläft sie noch nicht, sondern nuckelt noch ein bisschen am Daumen oder selten „erzählt“ sie noch ein bisschen vor sich hin. Manchmal warte ich dann noch kurz. Wenn ich aber aus dem Zimmer geht ist spätestens nach zwei Minuten Ruhe und sie schläft.

2

Huhu, wie alt ist dein kind denn? Ich hab meine auch nie alleine einschlafen lassen, aber seitdem sie 6-7 monate alt ist, versuche ich es abends immer mal wieder. durchs babyphone höre ich dann, was im Schlafzimmer los ist. Wenn sie weint oder quengelt, geh ich wieder rein. Und wenn se längere Zeit rumhampelt ohne zu quengeln, geh ich auch wieder rein.

5

Er ist gerade einmal 11 Wochen alt.

Es fühlt sich irgendwie falsch an ihn alleine zu lassen, wobei ich mir fast sicher bin, dass das ohne Geschrei gehen würde.

Auf der anderen Seite soll er ja auch irgendwann mal alleine einschlafen können. Hab ein wenig Sorge, wenn ich jetzt immer dabei bleibe, dass es dann immer so sein muss.

3

Hallo,
wie alt ist dein Sohn denn?
Meiner wird morgen 8 Monate alt und ich hab auch die letzten Tage öfters darüber nachgedacht. Bisher schläft er oft bei der Flasche ein und lässt sich dann ablegen, aber ich möchte das nicht ewig so fortführen. Ich finde, er sollte auch wach in seinem Bett liegen und einschlafen können.
Ich bleibe dann auch immer bei ihm und streichel ihn oder halte seine Hand bis er schläft. Ein paar Mal ist er auch alleine eingeschlafen, aber meistens beschwert er sich. Ich genieße es selbst, neben ihm zu liegen und zu merken, wie er ruhig wird und einschläft und würde mich schlecht fühlen, ihn alleine zu lassen...ich glaube, ich werde es noch einige Zeit beibehalten... ;-)

4

Huhu,
mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er ist schon fast immer alleine eingeschlafen, aber immer ohne das er geweint hat.
Sobald er geweint oder gequengelt hat bin ich natürlich rein.
Er hat immer abends noch seine Flasche bekommen und dann noch ein Schlaflied und dann bin ich raus.
Hat immer super funktioniert. Seit er 6/7 Monate alt ist schläft er auch in seinem Zimmer.
Seit ca. 3 Wochen mag er überhaupt nicht mehr alleine schlafen. Warum auch immer. Er weint und quengelt. Aber das ist ok für mich. Ich bleibe seitdem bei ihm bis er schläft.
Da er aber somit weinend aufwacht und bei mir im Bett seelenruhig schläft habe ich heute kurzerhand sein Bett wieder ins Schlafzimmer zu uns.
Keine Ahnung ob das richtig ist aber für mich fühlt es sich richtig an. Wenn er jetzt eben die Nähe und Liebe grad braucht soll er sie auch haben :-)
In 6 Wochen kommt sein Brüderchen, dann sind halt beide bei uns im Zimmer solange er so besser schläft ;-)
Ich lass mich einfach überraschen

Lg Mica

6

Die Kleine lasse ich seit Geburt alleine einschlafen. Sie brabbelt noch ein wenig zufrieden, betrachtet Spielzeug und legt dann den Kopf zur Seite und schläft.

Ich finde das so herrlich, nachdem die Große über 1 Jahr einschlafbegleitung gefordert hat und das teilweise richtig lange. Was war das eine Erleichterung als sie auch allein eingeschlafen ist.

Also wenn es ohne weinen geht würde ich es auch nicht anders angewöhnen.

7

Alleine einschlafen klappte bei uns bis zu etwa 5 Monate überwiegend gut. Meistens ist sie eh beim stillen oder Flasche trinken eingeschlafen. Seit September allerdings keine Chance mehr. Sie schläft nur ein egal ob tagsüber oder abends wenn ich daneben liege inzwischen geht auch Papa. Ausser bei Oma da schläft sie im Kinderwagen auch ohne schieben und schnulli selbst ein und meistens länger sls bei mir.

8

Oh je, da bin ich ja Rabenmutter. 😉
Ich lasse meine Tochter alleine einschlafen. Sie ist jetzt fast 6 Monate und das läuft bei uns so seit dem sie ca. 9 Wochen ist.
Manchmal schläft sie an der Brust ein aber manchmal ist sie auch noch wach und grinst mich an. Ich lege sie dann in ihr Bett und dann gehe aus dem Zimmer. Ich habe immer das Gefühl, dass ich sie vom einschlafen ablenken würde, weil sie mich die ganze Zeit angucken würde. Das hat sich auch schon bestätigt.
Unser Wohnzimmer ist direkt nebenan und ich höre jedes Geräusch von ihr. Sie weint nie beim Einschlafen (dann wäre ich sofort zur Stelle) sondern macht immer ihre üblichen Einschlafgeräusche. Ist ähnlich wie ein Knurren. Immer ein sehr gutes Zeichen für uns Eltern.
Ich habe absolut kein schlechtes Gewissen, wie ich es handhabe, da sie ohne mich besser einschläft.

13

Bei uns ist es genauso 😊 ich singe noch zwei Lieder und dann gehe ich. Manchmal fällt der Nuckel raus und man muss noch mal hin, aber das wars dann auch

9

Unsere Maus schläft immer allein ein, wenn ich im Raum bleiben würde, würde sie niemals freiwillig die Augen zu machen:)
Wir legen sie ins Bett, machen ihre Musik an und ca 3 Minuten später schläft sie ganz zufrieden ein.

10

Das musst du wissen, ob du es machen willst.

Wenn du jetzt ein schlechtes Gewissen hast, würde ich es nicht tun. Wenn dir lieber ist sie alleine einschlafen zu lassen, dann mach das.

Ob man was schlechtes angewöhnt oder sonst was, darüber würd ich mir keine Gedanken machen, denn es kommt eh immer anders als erwartet. Und wenn dich etwas stört, kannst du es immernoch ändern.

Meine wird jetzt 1 Jahr und ich hab immer alles so gemacht, wie es sich für mich richtig angefühlt hat. Sie wurde immer in den Schlaf getragen. Das möchte ich jetzt nicht mehr, also lege ich sie ins Bett mit Flasche und streichel sie. In 90% der Fälle schläft sie dann direkt ein. Also wird sie wohl nicht füe immer getragen werden müssen zum schlafen, obwohl ich das die letzten 12 Monate getan habe.

Ich sag mir immer, warum unnötig Stress oder Gedanken machen, wenn es doch gerade passt. Ich kann immernoch was ändern, wenn es nicht mehr passt.