Hier kommt vermutlich wieder ein riesen SILOPO, aber ich muss es trotzdem mal los werden!!!
Diese Kindersitz Panikmache geht mir soooo auf die Nerven! Seid ihr hier alle Spezialisten oder warum werden die Mütter welche, warum auch immer, fertig gemacht weil sie keinen Reboarder kaufen wollen/können!???
Mag sein das ein Reboarder bei einem Frontalcrash noch etwas sicherer ist als ein vorwärts gerichteter Sitz, aber was ist wenn mir jemand in die Seite fährt oder hinten drauf? Was bringt der beste Sitz wenn ich ein Auto habe das einfach nur so zerquetscht wird? Was ist wenn mein Kind einfach nicht gerne Auto fährt und rückwärts erst recht nicht mehr? Was ist wenn ich mir einen Reboarder einfach nicht leisten kann/will?
Hier liest man Geschichten wie: "das Kind wäre gestorben wäre es vorwärts gefahren"
Ähhhh, wer sagt das? Welchen Kindersitz hatte denn das Kind?
Sorry aber das musste jetzt einfach mal raus!
Diese Kindersitz Panikmache geht mir auf die Nerven
Du hast vollkommen recht. Mir geht dieser Reboarder-Hype auch ein wenig auf den Keks.
Als unser Großer (2009 geboren) „reif“ war für den nächsten Sitz, waren Fangkörpersitze das Nonplusultra 👍, genauso wie Manduca und zwar von Geburt an.
Nur ein paar Jährchen später ist Manduca ab Geburt wohl genauso schlecht wie BB und Co., und vorwärtsgerichtete Sitze sowieso 😤.
Naja, unser Zwerg (28 Monate) fährt vorwärts und seitdem fährt er gerne Auto.
Schlumpf (5 Monate) mag seinen MC und ggf bekommt er einen Reboarder (haben jetzt ein wirklich großes Auto 😜, da passen hinten 5 solche Teile rein 👍👍, aber wirklich überzeugt haben mich diese Dinger nicht. Er wird ihn nur deswegen bekommen, da er ein sehr großes Kind ist (trägt mit 5 Monaten Gr. 74/80) und der MC wohl bald zu klein sein wird (bitte keine Belehrungen, ich weiß wann ein MC zu klein ist 😜) und er dann keine 12 Monate alt sein wird beim Wechsel - deshalb wahrscheinlich Reboarder. Kind 1 und Kind 2 waren beim Wechsel schon älter.
Ja man ist eine rabenmutter ohne reboarder!
Du musst aber noch aufzählen dass die meisten in ihren Sitzen nicht richtig angeschnallt sind!
Alles gute!
Wir haben auch so einen Riesen. Wenn du ihn noch in der Babyschale transportieren willst, schau mal nach der von Römer. Unserer ware dann mit 10 Monaten dafür auch zu groß (ist aber auch ein Sitzriese), aber mit maxicosi wären wir auch mit 5 Monaten angearscht (sorry) gewesen.
Zu der Frage „mag ja vorwärts sicherer sein, aber was ist, wenn mir einer hinten reinfährt“: Heckanstöße sind in der Regel nicht so stark wie Frontalcrashs. Ganz grob gesagt: Wenn Du bspw. 30 fährst und Dir jemand mit 50 reinfährt, ist die Kraft, die auf Dein Auto einwirkt, 20km/h. Bei Frontalzusammenstößen addieren sich die Kräfte aber, bei diesem Beispiel würden 80km/h auf das Auto einwirken.
Also macht es Sinn, die sicherste Variante für die schwereren Crashs zu wählen.
"Heckanstöße sind in der Regel nicht so stark wie Frontalcrashs"
Woher hast Du dieses Wissen?
Die Erklärung stand direkt dahinter...
Was mich auch an diesem Thema nervt, es werden immer mehr gebrauchte Reborder empfohlen. Wenn man sich im Schwangeren Forum oder Babyvorbereitung umschaut wird gleich los gekräht dass man blooooooß keinen gebrauchten Maxi Cosi kaufen soll. Man wüsste ja nicht ob er wirklich mal runter gefallen ist beim ein und ausbauen oder ob er nicht doch mal nen Unfall hatte?!
Jeder so wie er es mag und es für richtig hält 😊 Leben und leben lassen!
Wo ist denn dein Problem ? Es zwingt dich doch niemand deinem Kind einen Reboarder zu kaufen . Wenn einem ein Reboarder wichtig ist und man davon überzeugt ist dann spart man ihn sich zusammen wenn er nicht drin sitzt oder macht eben bei anderen Sachen die einem weniger wichtig sind Abstriche . Und wenn man eben nicht überzeugt davon ist und keinen will dann steht man dazu und lässt es von sich abprallen - fertig .
Ich mache auch sehr vieles nicht nach irgendwelchen Empfehlungen sollen die anderen ich eben nicht aber ich stehe dazu .
Was mich nervt ist, wenn die Mütter hier fertig gemacht werden. Oder solche Aussagen wie: "das Kind wäre gestorben".
Richtig, sonst soll jeder tun und machen was er will!
Das habe ich noch nie gelesen. Und so wie ich urbia kenne wäre das auch gelöscht worden.
Hi also ich kann dich leider nicht verstehen. Mach das, was für dich richtig ist. Jeder kann ja den Sitz kaufen, den er gut für seine Kinder und passend für sein Auto, Geldbeutel,... findet. Lass doch andere schreiben die eine andere Meinung haben und ärgere dich nicht. Sonst könntest du dich über so viele Aussagen in diesem Forum ärgern.
Mommy Wars.
Gibt es bei allen Themen. Das fängt schon vorm schwanger werden an und geht immer so weiter, durchs Schulalter durch, wahrscheinlich bis das Kind an der Uni ist. Wenn da nicht mindestens ein Doktortitel am Ende rausspringt, hat deine gesamte Erziehung versagt.
Mach dir nix draus.
Zum Thema Reboarder: ich wohne ja in Schweden und hier fährt wirklich jedes Kind rückwärts. Aber: selbst hier sind Reboarder keine gesetzliche Pflicht. Man kann eben nicht jede Art von Unfall vorhersehen und dann den passenden Sitz dabei haben.
Was regst du dich auf. Steh zu Deiner Meinung und gut ists.. Da gibts tausend Sachen, stillen, spontangeburt oder KS, Reboarder. Ich informiere mich regelmässig über neueste Erkenntnisse, mir völlig wurscht was andere machen, Hauptsache mein Kind bekommt immer das bestmögliche. Ob das jetzt Muttermilch oder Sicherheitssachen wie Reboarder sind...
Ich danke dir so sehr :)
Du sprichst aus was ich mir gedacht habe. Ich traue mich nicht sowas auszusprechen aber du bekommst heute meinen Zuspruch ^^
Wir haben einen Autositz der nach vorne gerichtet fährt und er fährt sogar bei mir auf dem Beifahrersitz (Airbag ist aus) da ich einfach ein zu kleines Auto habe.
Ich habe sogar regelrecht darauf hingefiebert, dass er aus dem Maxi Cosi raus kommt. Er hatte beim Rückwärtsfahren einfach immer Probleme und ihm wurde schlecht, er hat sich übergeben und nur geschrien.
Seit er vorwärts fährt ist es sooooo traumhaft. Er schläft sogar während der Fahrt ein!!!
Der Sitz ist super, hat top Bewertungen und war ein Angebot. Wir sind mega Happy. Wir könne ihn bequem aus meinem Auto rausholen und in einem anderen Auto setzen ohne viel drum und dran.
Es macht einer Mama wie mir, die eben nicht so das Selbstbewusstsein hat auch echt Kopfzerbrechen wenn man dann liest wie schlecht dies und jenes ist.
Also noch mal vielen Dank für deinen Beitrag und ich bin mega froh, dass ich nicht die einzige bin die so denkt :)
LG
Und mein Dauerautofahrschreikind gibt Ruhe seitdem es im Reboarder sitzt, weil es dort mehr sieht und durch den Spiegel Fahrer und Beifahrer sieht. So verschieden ist die Welt.
Dieses abwerten von Menschen die informieren wollen und abrutschen ins Persönliche obwohl es doch einfach nur darum geht zu informieren was die neuesten Erkenntnisse bezüglich der Sicherheit beim Autofahren sind finde ich sehr traurig.
Bleibt doch einfach mal sachlich ! Danke !