Luft-mach-Post! *silopo*

Mein Mann ist der Meinung, dass unser Kleiner zu früh ins Bett geht. Der Kleine bekommt um 18.00 Uhr Abendessen, was je nach Laune mal nur 10 Minuten dauert, mal 20 Minuten (wenn er Hunger hat aber eigentlich auch müde ist und dementsprechend quengelig ist)... der Kleine wird in ein paar Tagen 11 Monate.

Arbeitskollegen, die auch um ein paar Monate versetzt Babys bekommen haben (beide Babys sind älter, maximal 5 Monate) haben meinem Mann einen Floh ins Ohr gesetzt. Deren Kinder gehen erst um 21 oder 22 Uhr ins Bett und schlafen dafür bis zum nächsten Tag (ohne aufzuwachen lt. Meinem Mann) bis 9 manchmal bis 9.30 Uhr. Jetzt ist er natürlich der Auffassung, dass es für uns alle besser wäre wenn der Kleine möglichst lange wach gehalten wird. Ich würde ja gar nicht auf seinen Rhythmus eingehen??? Keine Ahnung was er damit meint, da der Kleine jeden Abend gegen 18.40 Uhr neben mir liegt kuschelt und dabei einschläft. Gegen 22.30 Uhr...Manchmal etwas später wird er wach und braucht eine windel und eine Milch. Danach wird er entweder um 3.30 oder 5.45 wach. Da hat er nicht so wirklich zuverlässige zeiten. Wieder eine windel und eine Milch.

Was haltet ihr von diesem "grandiosen" Einfall? Ich halte nicht viel davon und darf mir nun anhören, er dürfte da ja gar nicht mit entscheiden. Dabei möchte er doch nach dem Spätdienst (er kommt um 1 heim) ausschlafen. Ausschlafen heißt für ihn am liebsten bis 9.30 uhr. Dann kann er ja gemütlich mit dem kleinen frühstücken.

Ich finde er hat einfach Traumvorstellungen, weil die lieben Kollegen nicht unbedingt ganz ehrlich zu ihm sind. Angeblich gehen alle Kinder die er kennt erst um 22 Uhr ins Bett...

Ich habe keine Lust den Schlafrhythmus zu ändern. Klar, es bringt mir auch gewisse Vorteile wenn der Kleine um 18.40 ins Bett geht und um 19 Uhr eingeschlafen ist! Ich kann dann endlich mal richtig aufräumen! Er meint ich sitze dann bestimmt nur rum... und will ja nur Fernsehen oder Entspannen ...so typisch Mann halt.:-D klar das klappt dann auch so gegen 9.30 uhr... wenn ich fertig bin... :-D ich muss bald wieder arbeiten und das in der Frühschicht! Da bleibe ich dann ganz sicher nicht bis 22 Uhr mit dem kleinen wach. Wer weiß wann er dann schläft! Achja! Mein Mann schläft unter der Woche im Gästebett! Er wird also nachts nicht geweckt!

Natürlich wird der Kleine irgendwann später schlafen gehen wollen. Aber zwingen will ich hier zunächst nichts.

1

Hey

Also ich finde jetzt ehrlich gesagt auch das das völliger Quatsch ist 🤷🏼‍♀️
Unsere Maus geht auch zwischen 18:30 und 19:00 schlafen und wird auch nochmal nachts wach ( sie ist 4 Monate alt)
Und ihn dann bis 22 Uhr zu ziehen ... hat dein Mann ne Vorstellung davon was ihr dann für Ramona Zamba zuhause habt ? Wenn er totmüde ist weil er jetzt ja nunmal einen Rhythmus hat und dann plötzlich mal eben 3 Stunden länger wach bleiben soll ? Finde ich persönlich garnicht gut. Mag auch sein das die anderen Kinder durchschlafen aber jedes Kind ist nunmal anders ! Meine Nichte hat mit 8 Wochen durchgeschlafen und ich glaube bei meiner Tochter bin ich da noch weit entfernt von aber so what ?
Und wenn er davon ja auch garnicht beeinflusst wird verstehe ich es noch weniger ... mit Baby ist ausschlafen nunmal Luxus- auch für den Papa

8

Eben das sehe ich auch so! Durchschlafen tut er ja ...Mal mehr mal weniger. Aber 6h sind auch mal drin. Wenn er um 7 schläft und um 12 oder 1 erst aufwacht - hatten wir schon- ist das vollkommen ok! :-)

2

Ich würde nix ändern
Im Gästezimmer kann er doch ausschlafen, versteh Also nicht wieso er das ändern will 😂

9

Irgendwie ist er der Meinung, dass es mir dann auch besser geht und ich ausgeschlafen wäre. Hab schon gemeint, dass es nicht das Problem ist, dass er um 8 aufsteht. Sondern nachts wach wird. Manchmal gibt es Phasen da schläft er nachts 2 Std. Nicht mehr und will Spielen. Aber ist ne Phase. Für mich ok. Ich denke ihn stört es wenn ich dann um 8.30 Uhr nach einer harten Nacht mit lange wach bleiben mal etwas Schlaf einfordere. Aber das stimmt angeblich nicht. :-)

3

Hallo!
Ich finde, 22.00 Uhr oder noch später ist schon echt lang! Unser Kleiner geht meistens 19.30 ins Bett und ist dann auch platt. Wenn er tagsüber schlecht und wenig schläft, muss er abends auch früher ins Bett, weil er dann einfach todmüde ist und ich finde, es hat keiner was davon ihn wachzuhalten, nur damit er um die gewohnte Uhrzeit ins Bett geht.
Ich würde nichts am Schlafrythmus ändern, sofern es deinem Zwerg damit gutgeht. Es gibt keine Garantie, dass dein Baby dann auch bis 9.30 schläft, wahrscheinlich wird’s erstmal sehr stressig in der Nacht werden, wenn ihr alles so über den Haufen schmeißt und den Kleinen wachhaltet. Und das Geschrei musst DU dann ausbaden, dein Mann ist ja auf Arbeit 😜
Das würd ich mir nicht geben.
Gruß Pfreni

10

Finde ich auch! Die Kollegen sind Spanier und wir verstehen uns auch gut. Ich weiß auch warum die solange wach bleiben! Die Mütter machen unter der Woche abends Party bis die Väter heim kommen. Die Kinder haben sich einfach an den Rhythmus von ihnen angepasst.

4

Ich würde auf keinen Fall was ändern.
Wenn ich mir vorstelle, dass meine beiden hier noch rumwuseln - nein Danke 😂
Was macht denn dein Mann, wenn euer Sohn im Bett ist? 🤔
Klar ist die Zeit danach doch auch zum entspannen da...
Also ich bin froh, dass mein Sohn (16 Wochen) nun auch einen Rhythmus wie seine große Schwester hat. Beide gehen um ca 19Uhr ins Bett. Klar, morgens ist er früh wach, aber ich habe gern den Abend für mich bzw für mich UND meinen Mann.
Jede Familie muss doch ihren eigenen Rhythmus haben.
Heißt nicht, dass euer Kleiner später schlafen geht und somit dann bis zum nächsten Tag durchschläft. Wird sich eh vieles wahrscheinlich nochmal ändern.

11

Habe ihn auch gefragt ob er keine Lust auf Filmabende oder Entspannung am Wochenende hat. Aber darum geht es ja nicht... es geht ja um unser aller wohl... ?????? Glaub mir ich habe sehr viele Fragezeichen vor meiner Nase. Und es werden immer mehr, wenn er mir auf Fragen antwortet. Er scheint es ernst zu meinen, aber ich bin kurz davor zu sagen, dass das Kindergarten ist und er irgendwelche Wunschträume hat.

14

Um unser aller Wohl??? Hä 😅
Ja meint er, dass es so schlimm ist, weil du nachts immer aufstehen musst?
Bist du dann tags schlecht drauf deswegen?
Er bekommt doch nichts mit wenn er im Gästezimmer schläft🤔
Oder will er einfach auch zurück ins Schafzimmer?
Also ich finde das alles schon komisch von deinem Mann 🙈
Warum macht ihn das so verrückt? Nur weil die Kollegen von sich erzählen...
Also ich kenne auch niemanden, wo die Kinder/Babsy so lange wach sind. Nur eine gut befreundete Familie und da fand ich das voll schlimm, der geht mit 4 Jahren um 22:30Uhr ins Bett. Da schlaf ich ja oft selber schon 😅

weiteren Kommentar laden
5

Hey,

also ehrlich gesagt kenne ich kein Baby das so spät zu Bett geht. :-D

Also anfangs solange kein wirklicher Rhythmus da ist, aber später finde ich das schon eher ungewöhnlich.


Wenn dein Kleiner von allein, ohne große Mucken einschläft, dann ist es auch die richtige Zeit. Wenn er noch nicht müde wäre, würde er einfach nicht schlafen. :-)


Außerdem glaube ich nicht, dass ein späteres zu Bett gehen etwas an den nächtlichen Unterbrechungen ändern würde.

Es würde sich dann vermutlich einfach Alles nach hinten verschieben.

Ehrlich gesagt würde ich da auf mein Gefühl vertrauen und einfach über Papas Meinung hinweg entscheiden.
Ich denke derjenige, der sich mehr um Baby kümmert, kann einfach besser einschätzen was gerade Sache ist. :-)

Liebe Grüße

12

Kenne auch niemanden bei dem die Babys so spät erst schlafen sollen! Meine Rede...Aber laut seiner Aussage machen das alle! Hab schon gemeint die soll er mir mal zeigen - alle! :-) Manchmal kann ich ihn nicht ernst nehmen... ach....

6

Sehr merkwürdiger Einfall...

Was stört es ihn überhaupt, wenn er ja eh nichts von den Unterbrechungen mitbekommt...? Und er kann ja ausschlafen wenn er will, ich empfehle oropax? Immer schön, wenn man mehr drauf gibt, was andere so erzählen, als dsrauf was die partnerin sagt und wie sie es macht. Ost ka nicht so, dass du dich nicht schon seit 12Monaten liebevoll um euer baby kümmern würdest 🤷🏻‍♀️

Ich würde ihm ausserdem erklären, dass du bald wieder arbeiten musst und du auch deinen schlaf brauchst und die Zeit abends für den Haushalt nutzt und auch mal ein Stündchen für dich brauchst. Der kleine wäre dann ja auch hundemüde, wenn er früh geweckt werden würde um in die Kita/zu oma gebracht zu werden. Finde ich nicht wirklich angenehm für alle beteiligten.

Meine Tochter geht um etwa 20uhr ins bett, weil sie dann müde ist. Ich würde da nie in ihren Rhythmus reinfunken.

Liebe Grüsse
Laura

13

Das hier werde ich ihm zeigen! Das ist genau dasselbe was ich ihm sage....Aber er glaubt mir ja nicht... so viele nahezu identische Antworten!!! :-D

22

Bin froh, dass Du meine mit Fehlern gespickte Antwort überhaupt lesen konntest🙈🙈🙈. Ich korrigiere ausserdem das Alter deines Babys... 11 Monate, nicht 12😅🤷🏻‍♀️

Ich würde ihm die Antworten auch mal zeigen, hoffentlich hilft es! 🤗

Liebe Grüsse

7

mein kleiner mann ist im januar 1 jahr alt geworden und geht seit er abendbrei isst um 18.00uhr ins bett. er bekommt schon um 17.30uhr abendbrot.
er hält einfach nicht länger durch und ein brüllendes , nörgeliges kind mag ich auch nicht haben.
er wacht zwischen 6.00uhr und 7.00uhr morgens wieder auf.

gerade weil ich auf seinen schlafrhythmus rücksicht nehme ist das so.
übrigens ist seine schwester 5 und geht um 19.00uhr ins bett.

16

Hey, also ungelogen, mein 11 Wochen altes Baby schläft durch und dass schon seitdem er 5 oder 6 Wochen alt ist. Nächte in denen ich aufstehen muss, sind die Ausnahme (1-2 mal im Monat).

Aber... mein kleiner geht geht um 8 und Bett und schläft dann auch innerhalb von 10 bis 40 Minuten ein und weckt mich dann zwischen 6 und 7 Uhr morgens.

Natürlich denke ich auch mal wie schön es wäre bis 9 Uhr zu schlafen, da ich natürlich nicht um 8 ins Bett gehe. Aber so wie es jetzt ist, liebe ich es. Ich weiß natürlich, dass sich das noch ganz oft ändern kann, er ist ja noch nicht einmal 3 Monate..... Ich finde es aber schön, wenn die Kinder gleich wissen, dass der Tag früh beginnt. Sie müssen doch immer sehr früh aufstehen (Kita, Schule und später evtl. Arbeit) und so kennen sie es doch gar nicht anders.

Ich würde mich durchsetzen und euer Kind so wie immer ins Bett bringen.

Liebe Grüße

17

Und wenn euer Kleiner früh dann mal in die Kita muss? Kümmert sich bitte dein Mann drum wenn er früh nicht aus dem Bett will, weil er erst 22 Uhr schlafen gegangen ist!
Seit froh um den Rhythmus!
Diese Sache mit dem ausschlafen 🙄
Es sind Kinder, die schlafen nunmal kaum aus! Wir waren doch früher genauso. Spätestens 6:00/7:00 Uhr war die Nacht zu Ende!
Wir haben gerade Ferien, ansonsten stehen wir immer 5:30 Uhr auf!
Und sieh wann ich heute wach bin!🙂 mein Baby schläft noch!
Aber meine innere Uhr ☺️
Also kannst deinem Mann sagen 9:00/9:30 Uhr ist kaum irgendwo Alltag!😛