Einschlafstillen- schlafbegleitung

Guten morgen:)
Meine Maus 10 Wochen akzeptiert seit Geburt nur einschlafstillen.
Sein größer Bruder war mit Rücken streicheln und Schnuller zufrieden- sie akzeptiert absolut keine Schnuller oder Finger.
Auch kuscheln oder ähnlichem begleitet sie nicht in den Schlaf.
Ich würde das aber trotzdem gerne demnächst ändern denn für MICH ist das keine Methode und bekanntermaßen. Wollen Babys so aufwachen wie sie einschlafen.
Wie kann man das sanft abgewöhnen?
In welchem Alter würdet ihr mit einschlafstillen aufhören?
Im Kinderwagen schläft sie auch ohne natürlich..

1

Meine Kleine hat mit 15 Wochen aufgehört. Ab da an konnte ich sie auch mal ablegen in den Laufstall tagsüber und sie wollte nicht mehr einschlafstillen.

Vlt macht deine es auch so, wenn sie reifer wird. Am Anfang schlafen die Kleinen ja meist 24 Std auf einem. 😁

Vg 😊

2

Meiner hat sich das jetzt mit ü4 Monaten auch angewöhnt. Keine Ahnung, wie man es ändern könnte. 😑

3

Huhu

Hier wurde es nach und nach besser. Mittlerweile kann sie ohne einschlafen, zum runterkommen braucht sie es trotzdem noch. Meistens kann ich mich wenn sie im kurz vor dem einschlafen ist lösen und etwas streicheln.
Nach sehr anstrengenden Tagen braucht sie es trotzdem teilweise noch, sie nimmt keinen Schnuller und kriegt das mit dem Daumen nicht so hin, daher bin ich zum einschlafen auch zum nuckeln da 😅

10 Wochen ist doch noch sooooo klein, es wird besser werden, immer mal probieren und ganz plötzlich wird sie es dann akzeptieren 😊

Liebe Grüße

4

Mein Sohn schläft seit einiger Zeit nach dem Stillen im Arm ein. Er ist knapp ein Jahr. Davor gab es mit Einschlafstillen Nächte wo er 5-6 Std am Stück geschlafen hat oder ( sehr oft) wo er mehrfach aufgewacht ist. Er muss also in den guten Nächten trotz stillen von selbst wieder eingeschlafen sein. 🤷‍♀️
Umgekehrt schläft er aber nicht besser, seitdem er im Arm einschläft. ( hat er selbst entschieden.) Ich für mich persönlich glaube nicht, dass das wirklich zusammen hängt. Und das Einschlafstillen ist so schön für die Kleinen.
Geh doch einfach nach dem, was deinem Baby am besten tut. Das ist für alle das Entspannteste.
LG