Hallo ihr lieben, unsere Tochter ist morgen 5 Wochen alt und ich habe vorgestern Mittag mal das pucken ausprobiert wo sie sich auch direkt beruhigt hat und selig ein paar Stunden schlief. Nun ist es so das ich sie abends stundenlang stillen muss. Sie trinkt und schläft dann nach ca. 20 Minuten ein sodass ihr die Brust aus dem Mund fällt. Wenn ich sie dann ins Bettchen lege wird sie innerhalb von 15 Minuten wach und das ganze fängt von vorne an. Um ca 23 Uhr bringe ich sie dann das letzte mal ins Bett wo sie ungefähr 5-6Stunden schläft bevor sie Hunger hat. Ich habe jetzt überlegt das ich sie Abends pucke und schaue ob es hilft. Ich bin mir nur nicht so sicher ob das so das richtige ist die ganze nacht zu pucken. Was meint ihr kann ich das so machen oder eher nicht? LG Jacky
Pucken statt einschlafstillen?
Ich denke das deine Maus Clusterfeeding macht. War bei meiner auch so am Anfang. Da saß ich mit ihr so gut wie den gesamten Abend auf der Couch, bis wir ins Bett gegangen sind.
Ja sie Clustert seit sie 3 Tage alt ist und eigentlich ist das Stillen ja mittlerweile auch ganz OK, trotzdem würde ich auch mal wieder Abend etwas früher ins Bett gehen.
Hallo,
probier es doch einfach mal aus?
Ich habe meinen kleinen 3 Monate lang zum Schlafen gepuckt, da er sich wegen dem Mororeflex (Händefuchteln) immer aufgeweckt hat.
Vielleicht schreibt dir jetzt auch jemand Pucken ist Freiheitsberaubung, aber vielen Babys hilft es sehr.
LG
Also ich muss immer pucken und würde Geld für 5-6h Schlaf bezahlen...
Ich pucke jeden Nacht und beim Nachmittagsschlaf. Die kleine ist bereits 22 Wochen alt.
Also ich bin eine der, die schreibt das Pucken freiheitsberaubung ist :D
Finde das ganz furchtbar!
Und deine Maus schläft ja nicht unruhig wegen Mororeflex sondern clustert.
Da hat das eine mit den anderen ja nix zu tun.
Sie sucht seine Nähe. Pucken gibt ihr nur nähe zu einem Stück stoff.
Glaub mir, das geht vorbei :)
Schneller als einem lieb ist.
Meine ist nun 16 wochen.
Die ersten 8 wochen hat sie ihren 5 std (!!) Mittagsschlaf nur auf mir gemacht.
Konnte nicht mal Pipi machen gehen.
Dann von einem Tag auf den anderen wollte sie es nicht mehr sondern wollte auf ihrer Decke im Stubenwagen schlafen.
Tja...nun vermisse ich es sogar dass sie so lange auf mir liegt.
Deshalb, das clustern wird auch rum gehen.
Hi shiva2013,
Bin eine Mama die super Erfahrung mit pucken gemacht hat. Die Babys erschrecken nicht und strampeln sich nicht wach.
Meine Maus habe ich ab der Ersten Lebensstunde gepuckt bis zum 6 Lebensmonat. Im Sommer hat sie selber nicht gewollt, war ihr zu heiß.
Also an deiner Stelle würde ich es versuchen, auch gepuckt so zu stillen wie sie es benötigt. Es wird sich von Tag zu Tag einpendeln, so das sie viel ruhiger und vielleicht sogar länger schläft.
Das pucken ist in meinen Augen nochmal besser sich anzupassen und es gibt den Babys auch das Gefühl von Geborgenheit.
Aber es ist jedem selber überlassen ob man sein Baby puckt oder nicht.
Meinen Mädels hat es nicht geschadet
Also heute hat es nicht geklappt. Ich dachte eigentlich ich könnte sie durch das pucken vom Clustern ablenken aber scheinbar funktioniert funktioniert das nicht. Jetzt war ich seit ca 16 Uhr am stillen und hoffe das sie jetzt weiterschläft.
Und wie läuft es jetzt? Haben sich die schlafphasen verändert oder hast du was anderes gefunden was hilft?
Würde mich echt interessieren.
Mfg