Baby herumtragen oder alleine lassen?

Weiß nicht ob ich jier richtig bin.. aber ich hab mal ne frage. Ich bekomme bald mein erstes kind, meine oma und eltern meinen zum teil, das man das baby nicht ganze zeit auf den arm nehmen soll, und es mal lassen soll, damit man später keine probleme bekommt. Was sagt ihr? Ich seh das nämlich anders, babys brauchen doch nähe usw.,
Welche erfahrungen habt ihr gemacht wie seht/macht ihr es?

2

NICHT alleine lassen. Hör auf dein Bauchgefühl. Vor allem musst du dir ein dickes Fell zulegen, was „Ratschläge“ von aussen betrifft. Säuglinge sind Traglinge, keine allein-lieg-Linge.
Es ist total veraltet, dass man Neugeborene und Babys „verwöhnt“ mit Liebe und Zuneigung.
Natürlich spricht nichts dagegen, ein zufriedenes Baby auch abzulegen, auf eine Krabbeldecke, in die Wiege usw.
Aber die meisten Babys brauchen körperliche Nähe und zwar sehr viel. Ich habe mein Kind wahnsinnig viel getragen, besonders im Tragetuch und nun, mit einem knappen Jahr, „ernten“ wir die Früchte: er ist ein in sich ruhendes, fröhliches und wunderbares Kind und ich glaube, das hat etwas damit zu tun!
Was ich dir mitgeben kann: mach es so, wie DU es für richtig hältst. Hör auf deine Instinkte. Die sind zu 99.9% richtig.
Alles Gute!

4

Dankeschön! Mir wird sehr oft reingeredet, das hat mich etwas verunsichert! Wenns dann soweit ist, mach ich sowieso alles nach meinem kopf.. 😊

1

Hallo , das sind die typischen Aussagen der älteren Semester 😊 sobald du dein kleines in den Armen hälst wirst du es nicht einfach ablegen und schreien lassen . Babys brauchen all deine liebe und nähe und das wirst du instinktiv machen .

Alles gute und eine ganz tolle Zeit.
Lisa mit Emiliya im Arm

3

Hallo, danke dür die antwort!
So sehe ich das nämlich auch, wie kann man den sowas süsses kleines einfach nicht ganze zeit im arm haben🙈

5

Wenn meine Kinder Nähe gebraucht haben, haben sie sie bekommen, soweit es möglich war. Aber grade beim zweiten oder dritten Kind muss auch ein Baby mal einen kleinen Moment warten. Meine ersten beiden haben einen Abstand von zwei Jahren und da konnte ich nicht immer nur das Baby bevorzugen, sondern hab auch in Ruhe die Große fertig gewickelt.

Und wenn die Kleinen grade zufrieden auf ihrer Decke spielen, ist das prima und sollte auch unterstützt werden.

Aber wenn ein Baby weint, und auf den Arm möchte, dann sollte man es auch auf den Arm nehmen. Damit "verwöhnt" man es nicht.

lg

6

Hallo,
ich kann mich nur anschließen, das sind veraltete Ansätze um das Kind bloß nicht zu verwöhnen, was völliger Quatsch ist. Ein Säugling handelt nicht manipulativ, wenn er weint, hat er etwas, braucht Nähe, Zuwendung und einen "sicheren Hafen". Ständiges langes schreien lassen kann das Urvertrauen zerstören und versetzt das Baby in Panik. Ich glaube auch sowieso, dass Menschen von Natur aus entdecken und erkunden wollen und allein deshalb werden sie nicht ewig auf dem Arm der Mutter bleiben wollen. Es kommt der Zeitpunkt, da möchte jedes Kind laufen, entdecken, den Radius vergrößern. Ein Kind mit (Ur-) Vertrauen wird die Welt irgendwann mutig und selbstbewusst auf seine Art entdecken. Schreien lassen und Nähe verweigern wird meiner Meinung nach höchstens zum Gegenteil führen. Also du siehst das ganz richtig, lass dir da nicht rein quatschen.
LG

7

Wenn das Baby weint und Nähe braucht, solltest du es natürlich auf den Arm nehmen.

Aber ich finde ein zufriedenes Kind muss man tatsächlich nicht die ganze Zeit rumschleppen. Warum auch?

Unsere zweite Tochter hat ab Geburt wunderbar allein mit ihrem Spielebogen gespielt. Sie hat also viel Zeit „alleine“ spielend verbracht und war zufrieden.

Das war super, anders geht’s auch schlecht mit zweitem Kind. Außerdem ist der Haushalt auch leichter mit freien Händen 😉

Also schreien lassen nein, aber ständiges tragen ist auch nicht immer nötig.

8

Wenn dein Baby fröhlich ist: gern ablegen, entfalten lassen. Wenn es nach deiner Nähe verlangt: Tragen, Schmusen.

9

Huhu

Also mir sagen das auch alle 😂 aber ich mache es nicht ❤️
Ich habe vor kurzem was fabzbtolles gelesen , da ging es darum wenn unsere Vorfahren , die Ureinwohner damals ihre Babys in eine andere Höhle gebracht hätten oder das Baby abgelegt und schreien gelassen , dann würde es unsere Generation gar nicht geben !
Klar ein Säugling ist ohne dich aufgeschmissen !
Und das, ne ohje ich kann ihn nicht ablegen 😅 und wenn ich ihn 20std am Tag trage , dann trage Ich ihn 😍😍❤️

Ich wünsche dir alles gute für die Geburt 🍀🍀🍀

10

Huhu,
Ich musste grade schmunzeln. Ich war heute bei meinen Großeltern und mein kleiner man fünf an zu weinen. Ich bin natürlich direkt hin und von meinem ia kam direkt "Lass ihn doch einfach mal!" Ich muss auch sagen ich habe aufgehört zu versuchen zu erklären, wieso ich es wie mache und antworte nur noch mit einem bestimmten "Nein!".
Leider habe ich kein wirklich dickes Fell und muss mich dann abends erstmal bei meinem Freund ausheulen nach so einem Tag voller Ratschläge... Er sieht es Gott sei Dank so wie ich.
Also, gib deinem Schatz so viel Liebe und Nähe wie es braucht! Verwöhnen kannst du es damit garantiert nicht.

LG
Sophie mit Krümel (3,5 Monate) auf dem Arm

11

Ich meinte natürlich Opa nicht ia 😅

12

Hey du, mach bitte das was DU für richtig hälst und nicht was andere denken. Meine Kleine hat sehr gerne gekuschelt, aber ich konnte sie auch ablegen, also geht alles und die Kleinen brauchen doch die Nähe und Geborgenheit um erst einmal anzukommen 😍
LG