Wie handhabt ihr das eigentlich? Meine kleine ist jetzt 16 Wochen und eigentlich sollen ja Rituale und Routine so wichtig sein, aber ich bekomme es nicht hin. Die eine Nacht schläft sie mir um 18 Uhr weg, da war noch nichts mit schlafritual, die nächste Nacht mache ich sie um 19 Uhr bettfertig, die will aber noch garnicht liegen und schläft erst um 22.30 ein. Dann geh ich morgens öfter mit ihr spazieren, manchmal mag sie es, manchmal schreit sie sich so ein dass ich abbreche. Wenn sie morgens gut drauf ist, unternehmen wir was, andere Tage ist sie so übermüdet weil sie die Nacht nicht schlafen konnte, dass wir bis mittags im Bett liegen, damit sie schlafen kann. Lohnt es sich überhaupt schon mit Ritualen anzufangen, wenn man eigentlich nur damit beschäftigt ist, dass die kleine nicht schreit und genug schläft? Oder kann das der Schlüssel zum Erfolg sein und man muss die Babys ein paar Tage „durchquälen“?
Routine oder eingehen auf Wünsche?
Huhu, wir haben erst um die 6 Monate mit Routinen und Ritualen angefangen. Vorher durften alle schlafen, und zwar wann sie wollten und auch wo sie wollten. Früher als mit nem halben Jahr finde ich, ist es nur unnötiger Stress, sowohl für die kleinen als auch für uns.
Wir leben den Tag so wie es uns gefällt.und Routine ohne rituale.
Klappt prima.
Früher ging mein Sohn immer dann ins Bett an er Lust hatte und ein Tag auf denn anderen schlief er mit immer um 18 Uhr ein klar wird er ab und an mal wach aber wenn ich ihn hoch neben in meinen Arm dann schläft er direkt wieder ein. Er hat es von ganz alleine geschaft mit der Routine 😅nur morgens und mittags schläft er mir nur ein mal ein und das auch nur für ca 30 min ein. Ich würde sagen wenn dein Kind so weit ist wird es von ganz alleine kommen.
Huhu..
Wir haben uns auch nicht an Routine gehalten..
Unser Sohn ist jetzt 23 Wochen alt und vor etwa 4 Wochen hat er seinen eigenen Rythmus irgendwie festgelegt
Seitdem ist das Schlafritual jeden Abend gleich.. Ab 20 Uhr wird er gebadet/gewaschen,Schlafsachen an und dann gibt's schon in seinem Zimmer ein Fläschchen (im Dunkeln) und dann schläft er super ein..
Das einzige was ich beachten muss ist das er 2 Stunden vorm zu Bett gehen,nicht nochmal ein Nickerchen hält
Lieben Gruß
Wie du schon schriebst, wird sie dir ihren Rhythmus schon zeigen😀 Du brauchst nichts erzwingen, entspannt euch 😀
Irgendwann merkst du, dass dein Baby täglich fast zur gleichen Uhrzeit Hunger hat oder müde ist, dann kannst du anfangen mit Ritualen, etc. Mein Sohn ist 5,5 Monate und schläft seit ca 4 Wochen abends um 7, davor gibts sein Ritual. Jedes Kind ist anders, die einen haben früher einen festen Rythmus, die anderen später. Noch kannst du dich nur nach deinem Kind richten, alles andere macht euch nur beiden Stress.
Ich bin anscheinend hier gerade die Ausnahme, aber wir haben schon von Anfang an ein Abendritual mit waschen, anziehen, Fläschchen trinken, kuscheln und ins Bett bringen. Wir haben einfach jeden Tag zur selben Uhrzeit damit begonnen und nach einer Woche hat er dadurch selbst einen Rhythmus passend dazu entwickelt.
Er ist jetzt 9 Wochen alt und hat fast immer die selben Zeiten zu denen er schläft und isst. Natürlich weiß ich, dass es wieder Phasen geben wird, wo das nicht so gut klappt, aber ich bin froh, dass wir so früh angefangen haben und er so gut damit zurecht kommt.
Nein du bist keine Ausnahme. Wir handhaben das auch so. Wenn der große ins Bett geht, wird die Kleine auch fertig gemacht. Bei der Te hat das Baby wohl aber noch keine richtig festen Zeiten und meine Message war eher, sich da keinen Stress mit zu bereiten.
Ist ja auch vollkommen richtig, hab ja auch garnichts dagegen gesagt. Es ist ja auch jedes Baby unterschiedlich.
Hi,
Ich würde einfach nach deinem Baby gehen. Man kann Rituale auch so einführen, ohne sie an eine gewisse Zeit zu binden.
Wenn man merkt, das Kind wird müde, beginnt man mit dem Ritual, egal ob 18 oder 22 Uhr.
So merkt das Baby, dass es Schlafenszeit wird. Einen eigenen Rhythmus entwickeln sie ganz von alleine.
Mein Großer hatte am Anfang immer so gegen 19:30 geschlafen und wurde dann gegen 22 Uhr zum Stillen noch Mal wach.
Irgendwann hatte er dann sein Nachmittagsschläfchen später und ging erst gegen 21 Uhr schlafen und so mit 10 Monaten war er um 20 Uhr müde und hat geschlafen. Das ist bis heute so, er ist jetzt 3.
Bin schon gespannt wie es bei unserem Maikäferchen wird.😊
Ich hatte bei meinen Kindern immer schon früh ein Abendritual, so mit ein paar Wochen.
Ich hab da zu Anfang auf keine Uhrzeit geachtet. Meine Tochter hat sich immer die Ohren gerieben sobald sie müde wurde und dann hab ich sie Bettfertig gemacht und gestillt/gefüttert. Irgendwann kamen die Uhrzeiten von allein. Erst war es 1 Uhr nachts, dann 21 Uhr dann 19 und irgendwann 18 Uhr 😊
Mein jüngster ist jetzt zwei Wochen und da schläft er hauptsächlich am Tag in seinem Bett im Schlafzimmer und abends, wenn die großen schlafen, kommt er mit in die Stube zum kuscheln und wir gehen zusammen schlafen. Da er ein spätes frühchen ist, schläft er eh sehr viel, aber sobald sich richtige Wachphasen entwickeln, werde ich mit Ritualen wieder beginnen 😊