Baby übergibt sich so oft - Wann hört das auf?

Hallo

Ich hab schon mehrer Kinder, aber alle haben sich nur übergeben, wenn sie krank waren.

Meine jüngste ist gerade 9 Monate geworden und sie übergibt sich so oft am Tag und das seit ihrer Geburt.
Im Spital fing das nach dem ersten anlegen schon an, da meinte die Hebamme sie hat zu viel Fruchtwasser geschluckt.
Zu Hause hat das nicht aufgehört. Ich habe sie fast nur gefüttert den ganzen Tag, weil jedes mal wenn wir fertig gestillt haben hat sie sich wieder übergeben ( manchmal nur ein bisschen und manchmal kam es richtig schwallartig aus ihr hinaus) und dann hatte sie wieder Hunger.
Jetzt bekommt sie seit ein paar Wochen die Flasche und isst auch alles bei uns mit, aber trotzdem übergibt sie sich noch immer. Nicht mehr Schwallartig, aber doch immer noch sehr viel.
Es ist schon besser geworden, aber ich erkenne auch kein Muster. Früher dachte ich sie übergibt sich, wenn sie sich nach dem Essen am Bauch dreht, das macht sie allerdings nicht mehr weil sie krabbelt und sitzen kann und manchmal übergibt sie sich auch erst 1-2 Stunden nach dem Essen.

Ging es jemanden ähnlich? Wann hat das aufgehört?

LG zauberkugel

1

Wart ihr denn schon beim Arzt?

2

Ja laut Kinderarzt haben das manche Kinder... sie ist auch fit und munter, wächst und nimmt zu. Ich frag mich nur, ob andere das auch hatten und ob es wirklich so ist dass es spätestens mit 1 Jahr vorbei sein soll

3

Ich bekomme gerade echt ein bisschen Panik wenn ich deinen Beitrag lese... ich kann dir leider nicht weiter helfen denn mein Sohn ist erst 4 Monate und erbricht/spuckt auch nach jeder Flasche, mal schwallartig mal nur so das eine große Menge raus läuft (mind. 30-40ml)
Mittlerweile hat es sich so verschlechtert, dass er sich Stunden nach der Flasche noch Flüssigkeit erbricht, wahrscheinlich die Milch schon in ihren Einzelteilen. Er wird teilweise auch davon wach, dass es ihm wieder hoch kommt und es scheint ihn auch zu stören da er oft dabei weint und rote Augen bekommt.
Er gedeiht und ist ansonsten auch fit. Kinderarzt sowie Kinderklinik sind der Meinung „speihkinder sind gedeihkinder“ und auch die osteopathin kann nicht mehr richtig helfen.

Wenn ich nun lese, dass dein Kind mit 9 Monaten noch diese Probleme hat, bekomme ich echt leichte Panik denn es belastet uns alle sehr. Euch alles gute und wenn du was gefunden hast, dass euch hilft wäre es schön von dir zu hören.

4

Hey

Es tut gut zu hören, dass man damit nicht alleine ist.

Ja also stören tut es meine kleine sicher nicht. Die sitzt spielt übergibt sich schaut was passiert ist und spielt weiter. Es ist halt einfach anstrengend, jedes weggehen mit den ganzen Sachen die man braucht. In unseren schlechten Zeiten musste ich sie locker 18 mal am Tag umziehen. Ich hätte Gewand für sie als hätte ich Drillinge.
Wenn ich etwas finde was hilft oder sie damit aufhört von selber, geb ich dir Bescheid. Hoffentlich wird es bei euch besser, weil wenn es ihn stört ist es echt schlimm.

LG

7

Ja ich weiß genau was du meinst. Ich wollte gerade nur kurz mit ihm was einkaufen, habe leichtsinnigerweise nur 2 spucktücher und keine Wechsel Klamotten dabei gehabt, da wir Max. 40 Minuten unterwegs waren. Tja leider war das Ergebnis, dass der kleine inkl. Kinderwagen und am Ende auch noch ich komplett voll waren, dabei war die letzte Mahlzeit schon 2 Stunden her und er hat geschlafen als wir los sind. Unterwegs wurde er wach, hat sich gestreckt, bekam rote Augen und in hohem Schwall kam Wasser und geronnene Milch aus Mund und Nase. Dann hab ich ihn raus genommen und vor dem Geschäft kam nochmal ein kleinerer Schwall, eine ältere Frau die vorbei ging wär vor Staunen fast vor die Eingangstür gelaufen.

Mittlerweile bin ich dabei irgendwie schon abgestumpft nur Reaktionen von anderen lassen mich merken, dass es nicht unbedingt normal ist ..

weitere Kommentare laden
5

Ich kann dir leider auch nicht sagen wann es aufhört. mein Sohn ist vier einhalb Monate alt und spuckt auch soo oft. Ihn stört es nicht, aber es ist schon etwas nervig, da man immer so viel dabei haben muss wenn man unterwegs ist. Wir haben glaube immer 5-6 spucktücher dabei, dann noch Wechselkleidung. Meine Tasche ist immer voll 😅
Und wenn ich jetzt lese das es noch so lange so weiter geht .. aber wenigstens bin ich nicht die einzige 😁
Mein Kinderarzt und auch die Heilpraktikerin haben gesagt das man da leider nichts machen kann, ist halt bei manchen Kindern so.

6

Ich hab mittlerweile das dritte Gedeihkind 😉 bei den beiden großen hat es mit fester Nahrung aufgehört. Beim kleinen sind wir noch nicht soweit. Aber wir dicken die Milch mit dem Andickungsmittel von Aptamil an und seit dem spukt er nicht mehr viel.

8

Unserer ist 7 Monate. Spuckt seit der Geburt. War Fix und fertg da er drunter litt und Stunden nach det Flasche noch spuckte. Nachts verschluckte er sich an der Milch oder dem geronnenen. Auch in Bauchlage spuckt er. Aber er nimmt zu, wächst und gedeiht. Spucken tut er vermehrt wenn er im Schub ist. er spuckt auch übrigens wenn man ihn hoch Lager. Der kindergastro hat gesagt das es bis zu 2 Jahre gehen kann. Solange sie zunehmen oder kein Blut im Stuhl oder Speichel ist, ist es nicht behandlingsbedürftigt. Es gibt spuckkindet die nicht zunehmen bzw nichts bei sich behalten können oder schreien vor schmerzen an der Flasche ind nicht trinken können. Hier werden Medikamente (omeprazol) verschrieben. Wir können uns glücklich schätzen das sie "nur" spucken. Es ist trotzdem sehr anstrengend. Das umziehen und das ständige Hunger ;-) aber wir schaffen das Mädels! Lg

10

Wir hatten ein richtiges Speikind. Nach jedem Mal stillen hat sie gespuckt. Mit etwa 4 oder 5 Monaten hatte sie dann raus, wie sie hauptsächlich mich erwischt und selbst fast trocken bleibt.... also brauchte ich auch immer Wechselkleidung :-(

Es wird besser, seid sie richtig isst. Das spuken hat sich auch 1 2 mal täglich reduziert, meist abends. Dabei ist es egal, wann und was es als letztes gab. Wir haben auch manchmal Tage ohne zu spuken.

Es wird besser. Häufig mit der Beikost. Ansonsten verwächst es sich.
Lg braut mit Maus, 13 Monate alt