Ab wann Sonnencreme???

Hallo

Ich wollte fragen ab wann man Sonnencreme bei den kleinen benutzen sollte (Gesicht)

Und welches könnt ihr empfehlen?

Mein kleiner Mann ist fast 18.wochen alt

Lg

11

Finde es schauerlich zu lesen, das Babys nicht vor der Sonne geschützt werden, wenn sie unter 1 Jahr sind. Wer auch immer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, man bekäme nur in der direkten Sonne ein problem, dem ist scheinbar nicht klar wie gefährdet babyhaut ist. Erst ab etwa 12 Jahren besteht ein Eigenschutz wie bei erwachsenen von einigen Minuten je nach Haustyp.

Jeder der sich mit Baby im Freiwn bewegt, muss sich im
Klären sein, das die Sonnenstrahlung auch im
Schatten ist. Besondere Gefahr besteht an Gewässern ... durch Reflexionen.
Letztlich dreht sich alles um
Die Filter. Chemische Filter sollte man bei babyhaut nicht benutzen... aber mineralische Filter ohne nanopartikel sind kein Problem und gut verträglich. Daher einfach auf die Filter achten und das keine Nano-Partikel drin sind. Die meisten gehen bis lsf 30, es gibt aber auch weniger mit 50.

12

Danke 🙏
Ich bin auch immer erstaunt! In einem anderen Beitrag heute morgen das gleiche 🙊
Gerade das Gesicht ist doch meistens ungeschützt (im Bezug auf Kleidung halt!)
Naja, muss jeder für sich/sein Kind selber verantworten.

Die genannten Kriterien werden jedenfalls von der Weleda Creme erfüllt!
Mineralisch und ohne Nano Filter.
Für jeden den es interessiert :)

1

Bis zum 1 Lebensjahr sollte man auf Sonnencreme verzichten.

3

nur aus reiner Neugier;
wieso sollte man verzichten? man riskiert doch einen Sonnenbrand. auch wenn man nicht in der direkten sonne ist bzw. auch im Schatten kann man einen bekommen. ist das nicht gefährlicher als die creme? würde mich wirklich interessieren 🤔 und wie handhabt man das im sommer z.b im Schwimmbad? lg

7

Weil Sonnencreme einfach nicht gut für Babys sensible haut sein soll, wegen den zusätzen...man weiß ja selbst (ich zumindest) das wenn man Sonnencreme benutzt man vermehrt schwitzt. Man sollte, wenn es sonnig ist lange luftige Kleidung anziehen, es gibt ja auch extra UV Kleidung für Babys...immer einen Sonnenhut mit nackenschutz..die restlichen körperpartien wie Gesicht ,Hände dann natürlich eincremen. Man sollte auch die extreme Mittagssonne meiden. Im Schwimmbad oder am Strand kann man Babys unter einem gut geschützten Sonnenschirm auch nackig strampeln lassen..wenn man Baden geht natürlich das Baby eincremen..aber man sollte möglichst drauf verzichten (im allgemeinen) Sonnencreme zu benutzen. :-)

weitere Kommentare laden
2

Huhu ich kann Dir leider keine empfehlen, da ich gerade selbst noch auf der Suche bin. Mein Sohn ist 4 Monate alt. Ich habe aber gerade die eine Antwort für dich gesehen, dass man auf Sonnencreme im ersten Jahr verzichten soll, und möchte Dir sagen, dass ich am Mittwoch beim Impfen unsere Kinderärztin gefragt habe. Sonnencreme ist ok, auch wenn man die Babys nicht direktem Sonnenlicht aussetzen sollte. Aber das lässt sich ja manchmal nicht vermeiden.

Auf jeden Fall ab Lichtschutzfaktor 50 und Gesicht und Körper muss nicht getrennt werden. Sie hat noch was gesagt, was es beinhalten sollte. Ich habe es aber vergessen. :( Mineralien? Keine Ahnung, ob das sein kann. Und sie sollte schnell einziehen.

Also helfen kann ich Dir nicht wirklich, aber das waren die Aussagen von meiner Ärztin ich lese mal weiter mit, vielleicht weiß ja jemand mehr.

LG

4

Huhu🙋🏼‍♀️
Meiner ist letztes Jahr im Mai auf die Welt gekommen. Ich hatte die Alvere Sonnencreme von dm und die war super. Nimm ich def. Wieder.
Ich nutze allerdings auf Raten von Arzt nur die 30er. Da ja Babys nie in der prallen Sonne sind und die Haut auch gern (Schatten) uv abbekommen soll. 50er sollte man eher im Urlaub o beim Baden nutzen wenn kein Schatten in der Zeit da ist.
Glg🍀😊

5

Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Meine Maus kam im März 17 zur Welt. Auf Anraten der Hebi (30iger zu nutzen) habe ich mich dann auch für die genannte Sonnencreme entschieden. Ich war/bin voll zufrieden und nutze die dieses Jahr wieder.
LG 🙋🏻‍♀️

6

Hey, wir haben die am Donnerstag von KiA bei der U5 als Probe bekommen, weil ich auch danach gefragt habe....

https://www.beautyvita.de/weleda-edelweiss-sensitiv-baby-kids-sonnencreme-lsf-50-50-ml.html?sPartner=gmc

Lg

8

Würde dir aber wenn die Weleda-Sonnencreme empfehlen :-)

9

Hallo

eigentlich sollte man bei Babies unter einem Jahr KEINE Sonnencreme benutzen. Die Haut ist sehr empfindlich und in der Creme sind viele chemische Inhaltsstoffe die durch die Haut schnell aufgenommen werden.
Das Baby immer im Schatten lassen, leichte, lockere langärmelige Kleidung und zwischen 11 und 14 Uhr drinnen bleiben!
Falls es mal nicht anders geht, nur Sonnencreme mit mineralischem UV Filter verwenden (zb. Weleda Edelweiß sensitiv Baby); aber auch nur sporadisch und danach immer gut waschen.

10

Viele werden jetzt wahrscheinlich sagen: in ersten Jahr nicht. Aber da man auch im Schatten einen Sonnenbrand kriegen kann kriegt meine Maus im Schatten Weleda Sonnenmilch ins Gesicht und auf die Hände.
Nivea verträgt sie nicht ( und ich bin auch kein Fan von Nivea) und Alverde hinterließ krasse weisse Flecken. Wobei ich lieber weisse Flecken als fragwürdige Inhaltes nehme.
Am Ende ist es aber wieder so, dass jede Mama das selbst entscheiden muss.

13

Gesicht und Hände sollten definitiv eingecremt werden, auch im Schatten, ansonsten luftige lange Kleider und einen Hut. Das sonnenspray von dm und die Alverde Sonnencreme haben im Ökotest am besten abgeschlossen.

Liebe Grüße.

14

Die Bübchen 50+ hat im Ökotest als eine der besten abgeschnitten

19

Danke dir für die Korrektur! Eine freundin hatte mir ein Foto geschickt und da standen die an den ersten 2 Stellen. Es ging um die preisgünstigsten. Waren aber auch mit „gut“ bewertet. Kann sein das davor die mit „sehr gut“ bewerteteten Cremes angegeben waren. Aber dann weiß ich Bescheid! Danke