Sonnencreme für Säugling?

Huhu, die Frage steht schon oben.
Meine Kleine ist 3 Wochen alt und obwohl ich sie in den Schatten lege wenn wir draussen sind, habe ich trotzdem Angst, dass sie einen Sonnenbrand bekommt.
Gibt es speziell für Säuglinge eine Sonnencreme? Oder habt ihr eure Säuglinge überhaupt eingecremt?
Danke schon mal :)

1

Da scheiden sich die Geister und es gibt zig Meinungen dazu. Eigentlich soll man die Krümmel bis zum 1. Geburtstag gar nicht eincremen. Zu Hause auf der Terrasse mache ich das auch nicht, weil ich da den Schatten sicherstellen kann.
Unterwegs kann ich aber nicht garantieren, dass ihr Gesicht oder ihre Hände ab und an mal etwas Sonne abgekommen. Daher creme ich sie dann mit der Weleda Sonnencreme 50 ein.
Nivea hat auch eine speziell für Babys, der traue ich aber nicht ganz so. Da bleibe ich doch eher bei Naturkosmetik. Wichtig ist, dass sie mineralisch ist.

2

Hallöchen
Ich creme meinen Sohn mit sonnencreme von bübchen lsf 50+ ein... Er ist 14 Wochen alt und der Kinderwagen hat einen lsf aber sicher ist sicher und in der Bewegung kann ja auch so mal die Sonne reinscheinen...

Alles liebe

3

Hallo

Genau das muss jeder selber entscheiden ob man lieber Risiko ggf doch einen sonderenbrand oder Sonnencreme benutzt die nicht das Beste für Babyhaut ist.

Wir benutzten alverde reine Naturkosmetik.
Wichtig ist das kein chemischer Filter sondern ein mineralischer enthalten ist.
Und nur eine dünne Schicht, sowieso nur wenn wir draußen unterwegs sind.


Grüse

4

Hallo ☀️

habe mich mit dem Thema ziemlich intensiv beschäftigt!
Zwischen 11 und 15 Uhr drin bleiben, falls möglich, leichte langärmelige Kleidung draußen, dichter Schatten und falls doch mal Sonnencreme, unbedingt mineralisch und ohne Nanopartikel!

In der Sonnenmilch von Weleda ist leider Aluminium enthalten; das möchte ich meinem Baby nicht ins Gesicht schmieren- dachte auch erst, die ist super 🤨 und habe die jetzt umsonst gekauft...

Habe die Inhaltsstoffe von Eco Cosmetics Baby Sonnencreme geprüft und konnte nichts Bedenkliches finden!
Ich verwende nun diese mit LSF 45...

Viele Grüße
Sandra

5

ach ja! Ich wasche abends immer noch gründlich das Gesicht ab, wenn ich meine Kleine da eingecremt habe!

6

Da ist alumina drin. Sprich Tonerde. Nicht das was man als Aluminum aus Deos und Co kennt. Hab gerade extra noch mal drauf geschaut, weil ich aufgrund deiner Aussage schon einen Schock gekriegt habe, weil ich sie incis beim Kauf eigentlich überprüft hatte.

weitere Kommentare laden
7

Kokosöl hat einen lichtschutzfaktor von 20 und pflegt die Haut alles andere würde ich nie auf mein Kind schmieren.

8

Sicher? Ich habe gefunden dass 20% der UV Strahlung. LSF wäre so 4.

12

Der Lichtschutzfaktor von kokosöl ist 8.
20 wäre schön, dass ist aber nur die Prozentangabe des Filters.

weitere Kommentare laden
9

Ich hab die Baby & Kids Sonnencreme LSF 50+ neutral von Eco Cosmetics!
Finde ich am besten, da sie keine unnötige Chemie etc drin hat.

Meine Hebi sagt natürlich eincremen, da man sich nicht tagsüber 10 std daheim verkriechen kann.
Und lieber cremen statt Sonnenbrand weil man ja wirklich nicht immer zu 100% UV vermeiden kann (außerdem ist Sonne ja auch gesund. Nur halt nicht zuviel und ungeschützt)