Rausfallschutz Familienbett

Hallo ihr Lieben!

Unsere Tochter schläft bei uns im Familienbett und ich mache mir Gedanken welcher Rausfallschutz am besten geeignet ist wenn sie anfängt zu krabbeln?

Habt ihr Empfehlungen für ein gutes Gitter? Oder wie sichert man das Bett am besten am?

Wir haben ein Boxspringbett, das ist ja nochmal eine Ecke höher falls Püppi mal rausfallen sollte (Gott bewahre 😳).

Danke euch schonmal!

Lg 🙋🏻‍♀️

1

Ich finde es sehr schwierig ein komplett sicheres Familienbett zu garantieren.

Du hast die Möglichkeit so klappbare Bettgitter anzubringen, das musste aber dann komplett rundherum sein und bei Boxspringbett auch schwierig. Außerdem können die Kleinen da schnell oben drüber und unpraktisch für einen selber ist es auch. Wir haben eines am großen Kinderbett - das quietscht wie eine alte Gartentür 😑

Was ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass viele einfach den Boden rundherum sicher machen mit dicken Decken oä.

Für die komplette Sicherheit bleibt nur ein Gitterbettchen...

4

Das habe ich mir auch schon gedacht, komplett sicher klappt leider nicht 😔
Bei den Gittern habe ich eben auch die Sorge das sie rüber klettert.

Wir haben das Familienbett notgedrungen, da Püppi weder im Beistellbett noch im Gitterbett schlafen mag.

Das mit den Decken o.ä. wird dann wohl die Lösung sein.

Danke dir!

2

Hallo
Habt ihr die Möglichkeit das Bett an einer Seite an die Wand zu stellen?
Normalerweise seit ihr ja mit im Bett und bekommt mit wenn sie über euch drüben krabbelt.
Wir hatten bei der großen wenn wir sie ins Bett gebracht haben und wir noch nicht schlafen gegangen sind immer unser babyphone mit Kamera aufgestellt und sie lag ganz an der Wand. Haben wir gesehen dass sie sich Richtung Rand bewegt oder wach wird sind wir rein.
Einen extra Schutz haben wir nur an unserem "Anbau" unten und daneben lieg ich und würde merken wenn sie über meine Füße krabbelt ;-)

5

Ja, das könnten wir noch machen. So wäre zumindest eine Seite sicher.

Wir legen sie ins Bett und gehen dann erstmal noch ins Wohnzimmer bis wir selbst schlafen gehen. Momentan ist sie auch eine total ruhige Schläferin, so wie sie einschläft wacht sie auch auf.

Aber was ist wenn sie krabbeln kann und wach wird?! Da graut es mir vor.
Das babyphon mit Kamera ist noch eine gute Idee!
Welches babyphon habt ihr, bzw könnt ihr das empfehlen?

7

Unsere heißt watch and care v130 von sonoline
Wir finden es toll haben jetzt eine 2 Kamera dazu gekauft dann hat jedes Kind eine und nur 1 bedienteil wo man beide sehen kann :-)

3

Hallo! Bei uns liegen Matratzen auf dem Fußboden. Liebe Grüße

6

Hallo,

ich bin bei dem Thema leider vorbelastet. Wir haben von Anfang an das Familienbett praktiziert. Ich habe es gesichert indem eine Seite an der Wand stand, der Kopf ja logischerweise auch und die anderen Seiten waren mir Bettschutzgittern gesichert.
Nun wurde mein kleiner mobieler, konnte krabbeln und - wie sollte es anders sein - hat sich nach dem Aufwachen am Bettschutzgitter aufgestellt und ist vornüber gefallen!
Er hatte unheimliches Glück, hat dich nicht verletzt.
Ich musste spontan umdenken, in dem Bett konnte ich ihn nicht mehr hinlegen.
Wir haben dann eine Nacht mit den Matratzen auf dem Boden geschlafen und am nächsten Tag habe ich Paletten für drunter gekauft.
Bettschutzgitter ist noch unten dran, die eine Seite ist bis auf ein stillkissen frei. Hier krabbelt er selbst runter wenn er wach wird. Es klappt erstaunlicherweise sehr gut so.

Lg