Hallo zusammen,
wir wollen mit unserer Tochter dieses Jahr an die Ostsee fahren. Sie wäre dann 3 Monate alt. Nun frage ich mich, ob UV Kleidung sinnvoll wäre für sie oder ob es Quatsch ist. (Gibt auch nur wenig Kleidung in Babygrößen.) Wir würden mit ihr natürlich nicht in die pralle Sonne gehen, aber die Kleinen soll man ja möglichst wenig mit Sonnencreme einschmieren...
UV Kleidung
Ich persönlich finde es unnötig. Ich hatte solche Kleidung für meinen Sohn gekauft und dann nie benutzt. Ein UV Käppchen mit Nackenschutz hätte es auch getan.
In dem Alter sind sie ja noch nicht mobil wirklich und man kann gut kontrollieren das sie im Schatten bleiben. Daher finde ich es dafür Quatsch.
Jetzt wenn wir nach Italien ans Meer fahren nehmen wir wieder uv Schutz Kleidung mit. Die beiden sind aber auch knapp 3 und 1,5 und eben nicht mehr ständig im Schatten.
Ein UV Shirt hatten wir mit ca 1,5 Jahren - da war das Verständnis noch nicht so groß, dafür aber die Mobilität
Mit 4,5 Monaten waren wir auch im Urlaub und hatten nur eine Strandmuschel mit UV Schutz.
Wenn es das erste Kind ist, dann hängt man ja sowieso nicht den ganzen Tag am Strand herum...
Ach so: Wenn es nicht anders geht,.gibt es Sonnenmilch, 1. Jahr hin oder her. Alles ist besser als ein Sonnenbrand und es gibt ja auch gute mineralische Sonnencreme, auch wenn das Eincremen damit keine Freude ist.
VG Isa
Mit einem drei Monate altem Baby sollte man sowieso gar nicht in die Sonne. Darum braucht man auch keine UV Kleidung oder Sonnencreme.
Am besten ihr haltet euch nur im Schatten auf und meidet auch die Mittagszeit. Macht doch einfach eine ausgiebige Siesta 😊