Huhuuuu Mamis,
bei unserer Kleinen (5 Monate) ist es so, dass sie, bevor sie in den Nachtschlaf fällt, grundsätzlich 3x aufwacht. Und das im 30 Minuten-Takt. Das bedeutet, dass bei uns das „Zubettbringen“ ca. 1,5 h - 2 h dauert. Ich fange also schon recht früh (gegen 17:30 Uhr) an, sie ins Bett zu bringen. Mit viel Glück schläft sie dann gegen 19:30/20:00 Uhr.
Wir hatten schon mal getestet, ob es an der Uhrzeit liegt. Haben da alles durch. Egal, um welche Uhrzeit wir anfangen, es ist immer dieser Ablauf.
Kennt das jemand? Und ändert sich das irgendwann?
Bin hier bei uns im Bekanntenkreis wieder die totale Exotin (wie schon bei 6 Monate Vollstillen, ständige Einschlafbegleitung, Tragen, etc. 🤦🏼♀️)
Grüße euch ganz lieb, gluecksboehnchen
Baby wacht vor Nachtschlaf immer 3x auf
Daaaas wird sich noch ganz oft ändern 😂 irgendwann sind Monster unterm Bett, dann kommen sie 100 mal aus dem Zimmer und möchten "trinken" oder aufs klo, dann möchten sie garnicht mehr ins Bett und irgendwann muss man sie aus dem Bett schleifen, weil sie nicht in die schule wollen.
Bei meinem Sohn hab ich 14 Monate einschlafgestillt, es war auch genauso wie du es beschreibst mit dem Nacht Schlaf. Ganze 2 jahre musste er werden das er mich nicht mehr brauchte zum schlafen 😌 meine Tochter still ich im sitzen, leg sie ins Bett und sie schläft. Aber auch das word sich noch paar mal ändern.
Das mit der Exotin kenne ich übrigens auch 😋 die stillende, tragende Löwenmama
Mein Sohn ist zwar erst 10 Wochen alt, aber er wacht auch noch paar mal kurz auf. 19-20 Uhr gehts ins Bett, ein paar mal muss ich rein Schnuller geben und Bauch streicheln und dann schläft er.
Ich würde dadran jetzt nichts ändern. Wenn sie von alleine den Übergang in die nächste Schlafphase schaffen, werden sie auch nicht mehr so oft wach.
Liebe Grüße
Das mit dem schlafen ändert sich noch so oft. In dem alter lernen Sie so viel neues und verarbeiten die ganzen eindrücke im Schlaf. Einfach noch etwas geduld haben. Das mit der schlafbegleitung und dem tragen würde ich aber bald ändern wenn es dich stört. Irgendwann ist es schwierig so etwas abzugeöhnen. Lg
Hallo Glücksbohne,
alles völlig im Rahmen
Meine Erfahrung sagt, dass besseres Schlafen oft erst mit dem dritten Geburtstag kommt.
Irgendwo habe ich mal eine Erklärung dafür gelesen: Zwischen dem dritten und vierten Geburtstag liegt das natürliche Abstillalter. Das kann man bei den Naturvölkern beobachten. Solange, wie ein Kind noch den Stillinstinkt in sich trägt, muss es dafür sorgen, dass seine Nahrungsquelle noch da ist. Das ist pure Evolution: Kinder, die nachts lange Zeit am Stück geschlafen haben, haben ihre Mutter mit größerer Wahrscheinlichkeit verloren, als Kinder, die schön häufig aufwachten und so dafür sorgten, dass Mama immer in der Nähe ist . Daraus folgt, dass sich das häufige Aufwachen evolutionär gesehen ein Vorteil war und sich daher immer schön weitervererbt hat.
Mir hat diese Erklärung damals wahnsinnig gut getan. Ich wusste endlich, dass es völlig ok ist, dass mein Kind so oft wach wurde und dass es gar nichts dafür konnte, sondern nur seinem Instinkt folgte, der gut funktionierte
Also durchhalten und ruhig bleiben, auch wenn das ne anstrengende Phase ist! Freu dich einfach, dass sie die nacht über dann einigermaßen schläft
Alles Gute,
Lena
Nur 3 Mal?? Du Glückliche!! 🤣🤣
Nein Spaß bei Seite.
Mein Mäuschen wacht bis 22 Uhr immer und immer wieder auf. Danach ist erst einigermaßen Ruhe 😩
Also ja das kenne ich. Aber da ich schon zwei habe weiß ich auch dass es vorrüber geht. 😌
Sie müssen nochmal sicher gehen dass Mama und Papa da sind...
Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für all eure Antworten.
Fühle mich jetzt viel besser. Man lässt sich leider immer viel zu schnell verunsichern. Obwohl man instinktiv weiß, dass alles gut ist.
Manchmal bedauere ich schon, dass die Urbia-Muttis scheinbar überall sind, nur nicht in meiner Nähe..🤔
Habt einen schönen Abend,
gluecksboehnchen mit kleiner Ratzpüppi neben sich ❤️😍