Wie handhabt ihr das..?

.. wenn ihr zu Festen/Feiern eingeladen werdet welche eher am Abend stattfinden?
Unsere Maus ist 7 Monate alt und wird am Abend sehr zuverlässig gegen 19.30 Uhr müde, dann trinkt sie nochmal und anschließend schläft sie meist bis morgens halb 8..
Nun kam es in letzter Zeit vermehrt zu Einladungen ab 17/18 Uhr. Stört mich auch nicht weiter, für mich ist dann klar wir fahren hin und sobald die Maus müde wird (was tatsächlich meist sehr pünktlich passiert) fahre ich mit ihr nachhause, sodass sie nicht aus ihrem Rhythmus kommt (zumal sie auch nie, von Anfang an nicht, wo anders einschlafen würde, nicht einmal im Auto oder Kinderwagen, sondern nur Zuhause). Meinem Mann überlasse ich es selbst ob er noch bleiben möchte oder mit nachhause kommt (was er fast immer von sich aus tut). Mich stört es überhaupt nicht, dass es Momentan so ist, die Maus ist noch so klein und es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Nur ist es vermehrt so, dass von anderen blöde Kommentare und Sprüche kommen weil wir so zeitig aufbrechen (und das meist von Personen die selbst Kinder haben, jedoch weniger Rücksicht auf deren Bedürfnisse nehmen). Ich argumentiere dann meist das man das ja weiß bevor man ein Kind bekommt und sich selbst die erste Zeit vielleicht mal ein bisschen zurück nehmen muss.
Nun meine Frage an euch, wie handhabt ihr das mit euren Kleinen? Versucht ihr die Schlafenszeit heraus zu zögern? Richtet ihr euch nach den Bedürfnissen des Kindes? Wie reagiert ihr auf doofe Kommentare?

Vielen lieben Dank fürs lesen und einen schönen Sonntag

1

Die meisten Feiern, die bei uns stattfinden, sind in der Familie und ich lege mein Baby dann da hin und nehme das Babyphone mit. Wir schlafen dann auch da 😊 wenn ich zu Freunden eingeladen werden würde, dann würde ich sie erst ins Bett bringen und dann zum Geburtstag fahren, die Oma müsste dann natürlich aufpassen 😊 wobei wir es gerade noch so handhaben, dass mein Mann auch alleine auf einen Geburtstag fährt, wenn es sich um einen Freund von ihm dreht und ich bleibe zu Hause 😊 unser Baby ist aber auch erst 10 Wochen alt, schläft aber bis zu 7h durch 😊

2

Hallo!
Wir machen das genauso😊ich denke mir immer, dass die anderem da nicht mitzureden haben, denn am Ende haben wir das weinende Kind und nicht die anderen😉
Meine Eltern haben uns am Anfang ganz oft versucht, zu überreden länger zu bleiben. Mittlerweile wissen sie, dass das nichts bringt und lassen es😅
Lg

3

Als meine Tochter noch sehr ruhig und zuverlässig geschlafen hat, haben wir sie ins Bett gebracht und sind dann auf Party als sie eingeschlafen war. Babyfon ging dann rüber zu Oma und Opa (Doppelhaus). Wir sind also einfach später auf den Feiern eingetroffen.

Weihnachten hatten wir sie zum Abendessen bei Dr Familie mit dabei und sind dann gefahren, als sie müde wurde. Wir haben da keinen dummen Kommentar zu hören gekriegt. Kind geht vor, das ist nun mal so und dafür sind wir Eltern geworden. Jeder andere in meinem Umkreis (Familie, Freunde) würde es genauso machen. Wer will schon ein quängelndes Baby auf einer Party?

4

Hallo!
Wir sind da sehr flexibel unsere Tochter (inzw. 3 Jahre) wie auch unser Sohn (5 Monate) schlief bzw. schläft problemlos im Kinderwagen. Wir gehen auch am Abend (kindgerecht) weg, wie lange wir bleiben hängt da im Moment von der Großen ab.
Nächste Woche sind wir auf einer Hochzeit, da versuche ich schon, dass sie einen Mittagschlaf macht und somit abends länger fit ist. Wenn es „klappt“ ist es toll aber wenn nicht, dann ist es eben so und wir gehen. Die Bedürfnisse der Kinder gehen vor!

Wichtig finde ich, dass ihr als Paar euch einig seid. Ob einer oder beide nach Hause gehen oder ihr euch abwechselt etc. Eine Freundin besteht auch darauf, dass das Baby immer um die gleiche Zeit ins Bett geht - hat es aber auch noch nicht ausprobiert obs im Kinderwagen oder Tragehilfe klappen würde. Ihr Mann möchte gerne ab und zu mal raus, sie sagt dann er soll alleine gehen (macht er dann ab und zu auch) und dann beschwert sie sich aber, dass sie allein mit Baby daheim rumsitzt!

5

Hallo,
wir handhaben das genau wie ihr! Abends wird sich nach der Maus gerichtet. Auch sie schläft nirgends außer in ihrem Bettchen.
Gestern haben wir sie das erste Mal alleine zu Hause gelassen und Oma und Opa haben aufgepasst. Hat super geklappt. Allerdings ist sie 9Monate.
Dumme Sprüche habe ich immer ignoriert.
Viele Grüße

6

Wir machen es auch so. Leider schläft die Kleine abends am besten im Bett. Viel Trubel kann sie nicht ab. Mal bleibt mein Mann mit der Großen noch, mal fahren wir zusammen, mal geht er alleine. Je nach Anlass.
Ich sehe das wie du. Feiern, abends schick essen gehen kann ich noch mein ganzes Leben. Sie ist so kurz so klein und bald geht wieder mehr. Sollen sie ihre Sprüche ablassen. Ich habe ja die schlaflose Nacht.

Alles Gute

17

Was meinst du denn mit "bald geht wieder mehr"?

Dann kommen Kindergarten und Schule! So flexibel wie mit Baby wirst du die nächsten 10 Jahre nicht mehr sein.

21

Also ich finde schon, dass man mit einem größeren Kind schon mehr machen kann. Die verzeihen mal eher, wenn man später ins Bett kommt und können auf Feiern auch mehr anfangen als ein Baby. Ist bei uns zumindest so.
Und Kindergarten ist ja auch noch flexibel. Klar, Schule dann nicht mehr.

7

Unsere Tochter schläft in ihrem Kinderwagen, deshalb bleiben wir bei Hochzeiten etc. bis wir selbst müde werden. Wir haben sie auch von Anfang an mit in Restaurants und zu Ausflügen genommen, egal wo wir hingehen, die Maus ist dabei. Nur Orte wo viel getrunken oder (auch wenig) geraucht wird sind tabu. Aber Kinder und vor allem Eltern sind verschieden und wenn ihr lieber ihren Rhythmus fest einhalten wollt, dann macht das. Ich kann verstehen, wenn ein Brautpaar etwas enttäuscht ist, wenn die erste Gäste sich um 19.00 Uhr verabschieden und ich würde das einfach gleich bei der Zusage zur Feier ankündigen, damit die Gastgeber sich darauf einstellen können. Aber wenn ihr das im Vorhinein erklärt, kann da niemand meckern, finde ich.

8

Hey,
doofe Kommentare kenne ich nicht, würden mir auch am ... vorbeigehen.
Wie wäre es mit einem Babysitter am Abend, evtl. mit abgepumpter Milch, falls du stillst? Immer um 19.30 Uhr aufbrechen wäre mir auch zu nervig....man ist ja auch mal Ehefrau/Freundin und nicht nur Mama.
Oder aber es ist für dich okay wie es ist, dann denk dir deinen Teil.
Rhythmus war mir bei allen 3 Kindern wichtig, da würde ich gar nichts herauszögern. Ich bin auch kein Freund von "ach, schläft schon im Buggy/Nebenraum/Auto.... wenn müde!". Ein müdes Kind gehört für mich gewaschen und umgezogen in sein ruhiges gewohntes Bett.
VG

9

Wir gehen ab 17/18 Uhr nicht mehr auf Feierlichkeiten. Unser Sohn bekommt aber auch schon 18:30 seine gute Nacht Flasche. Einmal im Monat machen wir einen spieleabend, da geht er bei der Oma schlafen und wir nehmen ihn dann nachts mit. Möchte aber nicht öfter seinen Nachtschlaf stören.

Klar meckern Freunde und Familie, aber das ist mir egal und sag ich auch so. Ist ja endlich...