Ab wann Kinderwagen bei Tragling?

Hallo ihr Lieben,

ich bin Mama eines 14 Wochen alten Sohnes, der seit Geburt an ein klassischer Tragling ist, dh es geht ausschließlich im Tragetuch nach draußen. Kinderwagen und Autoschale gehen leider gar nicht. Die ersten Lebenswochen hat er auch quasi nur auf mir drauf oder an mir dran gelebt, an Ablegen war gar nicht zu denken!

In den letzten zwei Wochen habe ich aber das Gefühl, dass er sich langsam etwas emanzipiert. So kann ich ihn jetzt schon länger unter den Spielbogen legen, er schläft nachts alleine in seinem Beistellbettchen (Juhuu!) und im Tuch will er nur noch schlafen, nicht mehr wach sein.

Das führt aber zu dem Problem, dass ich mich kaum aus dem Haus traue zur Zeit, da er losbrüllt, so bald er im Tuch wach wird und raus will. Ich kann ihn ja aber nicht mit der Hand tragen und KiWa klappt meist auch nicht.

Meine Frage ist daher, ob bei einem vom euch mit Tragebaby es sich irgendwann so entwickelt hat, dass er/sie sich auch mit dem Kinderwagen angefreundet hat? Wenn ja, wann war das ungefähr? Irgendwie muss ich ihn ja transportieren 🤔

Danke vorab für eure Antworten!

Liebe Grüße!

1

Oh je, so einen hab ich auch daheim. 😅
Bei uns wurde es mit ca. 3-4 Monaten besser. Davor gab es auch nur Theater. Jetzt ist er 7,5 Monate alt und hat den Kinderwagen und die Babyschale so halbwegs akzeptiert. 🙄😄

2

Danke für deine Antwort, das macht Mut!

Schläft euer Kleiner jetzt manchmal auch im KiWa/ Autoschale ein?

9

Ja er schläft jetzt auch darin ein. Früher gab es nur Gemecker. Er hat nur geschrien. Sowohl im Kinderwagen, als auch in der Babyschale. Mittlerweile können wir auch Größe runden laufen und er fällt vergleichsweise selten in sein altes Muster zurück. Dafür lässt er sich zu Hause nirgends ablegen. 😅 aber ein Tod muss man wohl Sterben. 😩😄

3

Ich würde trotzdem mit dem Kinderwagen raus gehen! Vielleicht noch nicht km weit weg, aber er muss sich daran gewöhnen. Und ein bisschen meckern ist doch ok 😉 vielleicht fehlt das passende Spielzeug das es nur im KiWa gibt? Wir hatten den Spielbogen von oball, der wird am Wagen befestigt.

4

Unser 2. Kind (überzeugtes Klammeräffchen, was 24/7 Körperkontakt wollte) mochte so mit 6 Monaten erstmals seinen Kiwa. Habe ihn müde reingelegt und bin SOFORT los. Ab da ging es immer besser (Trage war immer mit dabei - für den Ernstfall 😜).

5

Ab und zu traue ich mich auch mit dem KiWa, aber nach ein paar Minuten brüllt er einfach wie am Spieß, trotz Singen, Spielsachen etc. Das Tuch ist daher immer mit dabei 😝

7

Na, ein paar Minuten ohne Geschrei ist doch schon super! Das ging bei uns in diesem Alter gar nicht. Sobald er generell abgelegt wurde, ging die Sirene los 😂😂😂.
Du machst es super. Du probierst es und wenn er weint, packst du ihn in die Trage/TT. So habe ich es auch gehandhabt.
Zum Glück mag unser 3. Kind seinen Kiwa sehr 👍👍

6

Huhu,
Ich kann dir nicht so viel Mut machen, bei uns wurde es erst richtig gut, als er mit 1 Jahr vorwärts gefahren ist.
Es wurde so mit 8-9 Monaten besser.

Ich habe viel, sehr viel getragen, aber ich habe hin und wieder auch den Kinderwagen genommen und hatte halt immer ein Tuch dabei. Wenn es nicht mehr ging hab ich ihn getragen. Aber manchmal war es mit Kiwa einfach angenehmer

8

Huhu, meine Tochter ist auch ein kleines Traglingbaby. Erst als sie sich mit 7 Monaten frei hinsetzten konnte und wir somit den Buggy probierten, mochte sie es aufeinmal. Trotzdem bevorzugen wir die Trage :) LG

10

Danke euch für eure Erfahrungen!

Wie so oft hilft wahrscheinlich nur Geduld. 🙈

11

Mit 5 Monaten wo ich den sportsitz in liegestellung nehmen konnte. Meinem Sohn war es in der Wanne echt zu langweilig . Er wollte was sehen 😅😅

12

Huhu
Bei uns fing es auch mit genau 14 Wochen an,dass unser Kleiner nicht mehr ins Tuch wollte. Ich denke,er hat es mit Schlafen verknüpft, will aber viel mehr umher schauen....außerdem ist es natürlich alles ziemlich stramm..
Wir haben dann eine Limas Trage gekauft. Meine Freundin ist Trageberaterin und meinte,gerade wenn die Kleinen mehr umher schauen wollen oder einfach generell mobiler werden, haben sie oft keine Lust mehr aufs Tuch. Aber immer mal wieder ausprobieren...
Seitdem sind wir sogar schon 3x wieder mit dem Kinderwagen unterwegs gewesen (ging vorher auch nicht). Meistens sind wir aber, wie schon gesagt, mit der Limas unterwegs. Da fühlt er sich scheinbar nicht so beengt. Später kann man die auch auf den Rücken machen👍

13

Hallo!
Bei meinem kleinen Tragling (9 Wochen alt) ist es seit einer Woche deutlich besser. Wir können inzwischen Maxi Cosi nutzen, um Auto zu fahren und sie liegt inzwischen auch gerne im Kinderwagen zum rum gucken. Anfangs hat sie auch im Tuch gelebt, aber inzwischen ist es wie bei euch. Sie möchte da wach nicht mehr drinnen sein, sondern nutzt es zum Schlafen. Ich nehme jetzt einfach den Kinderwagen immer mit und leg die Trage unten rein. Wenn sie wach wird kommt sie dann raus in den Kinderwagen und wenn sie wieder müde wird, ab in die Trage. Ist zwar manchmal seltsam den leeren Wagen zu schieben, aber für mich die stressfreieste und bequemste Lösung.