Baby hasst Auto fahren - neuer Kindersitz?

Unsere Tochter mag auch mit 7 Monaten noch kein fahren mit dem Auto.
Ich sitze, soweit wir zu 2. fahren, hinten. Das bringt eigentlich gar nichts. Sie schreit als wäre sonst was. Für eine kurze Zeit kann sie sich manchmal mit etwas beschäftigen.

Wir fahren jetzt in den Urlaub und werden länger fahren. Leider hatten wir gebucht, noch bevor sie quasi geboren war.
Wir wollen natürlich nachts fahren - das hat aber bei einer Probefahrt von 3 Stunden auch mit 1,5 Stunden Geschrei (inkl. 2 mal anhalten und stillen) geendet.

Nun überlegen wir kurzfristig einen neuen Sitz zu kaufen. Ich war heute im Laden und es gibt welche die ab 7 Monaten genutzt werden können bis 18 Monate. Da sehen Sie wohl mehr.

Gibt es hier Erfahrungen, ob ein solcher neuer Sitz für Verbesserungen gesorgt hat?!

Oder gibt es weitere Tips? Pausen und so sind natürlich einkalkuliert. Ehrlicherweise haben wir festgestellt das sie bei den teletubbis auf dem iPad gespannt hin schaut und sofort aufhört zu schreien. Ich will das aber natürlich nicht. Nur Kinderlieder findet sie doof, ich kann sie auch kaum bespaßen. Ich glaube ja sie will einfach da nicht drin sitzen. Ich wünschte wir hätten eine Flugreise gebucht, aber können es ja nun nicht mehr ändern. :(

DANKE

1

Warum möchtest du Teletubbies nicht auf der Autofahrt?

Ich stehe absolut nicht auf Fernsehen oder Handy für Babys und Kinder. Wir besitzen nichtmal einen TV (und gucken auch nicht online TV). Aber in einer Ausnahmesituation wie dieser kann ich da ehrlich gesagt keine gravierenden Nachteile erkennen.

Vielleicht denke ich aber auch nur nicht weit genug.

3

Ich weiß nicht... ich will ihr da nichts angewöhnen und finde mit 7 Monaten aufs Tablet gucken irgendwie doof. :(
Aber natürlich haben wir schon das iPad voll gehauen. Ich würde es aber gerne so wenig wie möglich gebrauchen und denke auch das man das nicht stundenlang machen kann . Sie mag eh nur das Gesinge am Anfang.
Aber Danke das du es grad nicht verurteilst.

2

Meine tochter hasste Autofahren und kiwafahren. Hat sich erst geändert mit einem nach vorn gerichteten sitz und nem buggy als sie sitzen konnte.
Von da an waren die heimatfahren(ca 3-4std) echt angenehm.

Fernsehen hätte bei ihr glaub ich nix gebracht... haben wir aber nie ausprobiert.

4

An nach vorne gerichtet hab ich auch schon gedacht aber dann hab ich Angst: was ist wenn was passiert... ich würde ja mein Leben nicht mehr froh werden.

Kiwa ging bei uns auch kaum. Hab jetzt den buggy in Liegeposition. Das geht auch besser.

7

Ja mit 7 monaten ist das mit dem nach vorne gerichteten sone sache...da kann ich dich gut verstehen.
Wir hatten einen mit liegeposition ausprobiert, aber da wars dasselbe gebrüll.

Habt ihr so einen im freundeskreis?
Wir haben den sitz dann mit 1nem jahr getauscht.

5

Warst du schon mal bei einem Osteopathen? Vll. tut ihr in der Position ja auch etwas weh?

Ist nur eine Idee...

6

Danke für deine Idee. Da waren wir auch schon wegen anderen Fragen. Wurde nichts gefunden. Hab auch schon überlegt ob ihr was weh tut oder ihr schlecht ist..

13

Und wenn ihr wirklich schlecht ist? Würd mal Kinderarzt fragen. Da gibt es doch auch für säuglinge schon Tropfen?
Nicht dass sie sich quält!

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

also unsere kleine mochte Autofahren auch nie wirklich. Ab und zu ging es, aber meistens gab es Gebrüll!
Wir haben dann recht schnell auf einen reboarder gewechselt (Maus ist auch sehr groß, da war die Schale schnell zu klein) und siehe da, seitdem gehts!
Mit nackenstütze schläft sie auch echt super drin und über den Spiegel sieht sie mich ja vorn! 👍 zudem haben wir hinten gute Sonnenschutzdinger geholt, weil ihr schon das kleinste sonnenstrählchen nicht gepasst hat!
Den reboarder haben wir Mitte März gekauft, da war sie.... knappe 8 Monate alt!

Alles Gute!
Lg Kira mit Marie (11,5 Monate)

19

Danke für deine Erfahrung. Mal sehen. Ich denke wir lassen uns morgen mal im Geschäft beraten.

9

Hallo,
ich fühle mit euch. Bei uns war's leider genauso mit dem Autofahren. Er hat immer geschrien. Schon beim Reinsetzen🙈 Er war nur ruhig, wenn er geschlafen hat. Ich hab immer die Musik aufgedreht, wenn er so laut geschrien hat und ich nichts machen konnte. Klingt vllt hart, aber auf der Autobahn ist mir mal nichts anderes mehr eingefallen, als es einfach zu übertönen und er schlief ein. Von da an habe ich es halt so gemacht und er schlief dann immer ein.
Jetzt wird er bald 1 Jahr und wir haben einen Kindersitz Gruppe 1 nach vorne gerichtet, da in meinem Auto leider kein Reboarder befestigt werden kann und seitdem fährt er gerne Auto 😍
Ich weiß nur nicht, wie es bei einem 7 Monate alten Baby bezüglich der Sicherheit mit solchen Sitzen aussieht :(

20

Ja soll man nicht machen nach vorne gerichtet. :( ich denke ja das wäre die Lösung. Aber hilft ja nichts....
Ich gehe morgen auf jeden Fall in einen Laden und lasse mich nochmal beraten und setze die kleine rein. Mal sehen, vielleicht sagt ihr ja einer spontan zu. :D

Mit Bahn hatte ich auch schon überlegt. Wir versuchen es nun mit Auto und nachts fahren. Neues Spielzeug hab ich auch gekauft. Wir werden sehen...

10

Guck mal unter Axiss fix. Vielleicht ist das was für euch. So habt ihr alle Möglichkeiten.

Lg

21

Danke für den Tipp:)

11

Habt ihr einen Fachhändler ( Zwergperten, Kindersitzprofis) in der Nähe? Ich würde mich vor dem Urlaub dort nochmal beraten lassen. Die haben oft gute Tipps. Vorwärts gerichtet käme nicht in Frage in dem Alter.
Könntet ihr bzw. du und die Kleine mit der Bahn in den Urlaub fahren?

12

Ja hier 🙋‍♀️ Unser Sohn hat es gehasst bis wir auf den GB (früher cybex) Vaya umgestiegen sind. Ist ein Reboarder der bis 4 Jahre geht und in 2 Richtungen genutzt werden kann. Mein Sohn kann sich darin besser bewegen und sieht mehr. Probier es mal im Geschäft aus, meiner hatte dort das erste mal angeschnallt gelacht 😊 Er war da 4,5 Monate und kurz danach sind wir 1,5 Stunden Auto gefahren - ganz ohne Geschrei ☺️

22

Vielleicht hilft es ja. Das wäre ein Traum! :D

27

Ich drück euch die Daumen! ✊🏻

14

Also erstens würde ich nicht nachts fahren: im schlimmsten Fall schläft sie nicht wie geplant, sondern ist einfach wach oder im schlimmsten Fall: schreit. Ende vom Lied ist: keiner hat die Nacht geschneit geschlafen. Ich würde über einen Tagesschlaf fahren. So habt ihr wenigstens die Nacht zum Ausruhen gehabt.

Bei uns hat der neue Sitz (ein Reboarder) keine Besserung gebracht.
Wir haben alles probiert. Wirklich alles (bis auf einen vorwärtsgerichteten Sitz - das wäre aber NIE, vorallem nicht bei Langstrecken, in Frage gekommen)..
Jetzt, mit 2,5, sitzt sie immernoch in diesem Sitz und liebt ihn.
Es wurde einfach mit ca 1,5 Jahren besser. Sie war größer, könnte über die Bank nach hinten raus gucken und man konnte sich mit ihr unterhalten.

"mehr sehen" setzt auch beim Folgesitz eine gewisse Körpergröße voraus: meine hat mit 10 Monaten trotz neuem Sitz nur die Rücksitzbank gesehen 🤷 kommt aber sicher auch aufs Auto an.

Mittlerweile bin ich mir sehr sicher, dass ihr einfach langweilig war und sie die Fixierung gehasst hat.
Wir haben irgendwann angefangen, Spielplätze auf dem Weg anzufahren. Dort dann Picknick und ausgiebiges Toben und auspowern. Das hat wirklich geholfen und machen wir bei Strecken über 2 Stunden (wovon eine Stunde geschlafen wird) immernoch so.

Also: probieren könnt ihr es. Aber wenn, dann lasst euch gescheit beraten und probiert den Sitz an Kind und Auto aus! "Kurzfristig" und "Mal eben" gibt's bei dem Thema meiner Meinung nach nicht.

Schönen Urlaub. 🙋

23

Danke dir für die andere Sicht. Ich packe morgen mal Kind ein und dann lassen wir uns beraten.
Nicht nachts zu fahren hatte ich auch schon überlegt aber denke das sie es eben so wie deine nicht mag da so angeschnallt zu sein. Sie will immer viel erleben und am liebsten ganz viel toben. Das geht natürlich in so einem Sitz nicht.
Von daher ist meine Hoffnung, dass sie dann wenigstens irgendwann schläft weil sie ja müde ist.
Grundsätzlich kann sie auch darin schlafen. Wenn ich kurze Strecken in der Stadt fahre, warte ich meistens ihre schlafphase ab und dann geht es...