U5 - gewichtskurve

2 Monate, 23 Tage : 6040 Gramm
3 Monate, 28 Tage: 6690 Gramm
6 Monate, 28 Tage: 7700 Gramm

Unser Kinderarzt meinte heute, sie ist jetzt nicht besorgniserregend vom Gewicht her. Aber ich sollte doch jetzt langsam mit Beikost anfangen.
Mausi wird am 17.08.18 7 Monate alt und ich stille voll. Wollte ich auch so weiterführen, bis sie sitzen kann. (wegen verschlucken im liegen.. schlechte Erfahrung bei der großen gemacht)
Bei der U5 heute hat er mich allerdings etwas verunsichert.. Er meinte sie bekommt jetzt nicht mehr genug Eisen über die Milch. also ist nicht mehr ausreichend versorgt.. ?!?!

jemand Erfahrung? Wie handhabt ihr das?

1

Das erste halbe Jahr soll es 100 Gramm pro Woche zu nehmen.

1400 Gramm in 12 Wochen ist doch ok, ist halt ein schlankes Kind 😋

Mit der beikost würde ich auch überlegen,bald fängt das fremdeln ab und es wird dann wohl schwieriger.
Am Anfang wird ja eh nur Mini mal an Brei gegessen und stillst voll weiter.

Achte einfach mal drauf ob er guckt beim Essen,Kopf gut halten kann und der Zungen Stoß Reflex weg geht,das sind Reife Zeichen.

Deine Hebamme soll dich da beraten zählt ja noch die KK in der still Zeit.

2

Hi, also gelesen hab ich das auch, das ab einem gewissen Punkt die Muttermilch nicht mehr ausreicht. Aber vom Gewicht her ist es doch ok bzw von der Zunahme.
Würde mir trotzdem nochmal Meinungen einholen zwecks Beginn der Beikost.

3

meiner erfahrung nach sind kinderärzte nicht immer die besten ansprechpartner wenn es um stillen und beikost geht.
finde das gewicht vollkommen ok. ich würde es so machen, wie es für euch richtig ist.
mein sohn hat bestimmt bis er 12 monate kaum nennenswerte mengen gegessen und quasi vollgestillt. der kinderarzt hat schon mit 5 monaten gesagt ich soll ihm endlich fleisch geben, er hätte eisenmangel.🙈🙈🙈

4

Sie muss doch nicht im liegen Essen nur weil sie nicht sitzen kann. Dazwischen gibt es doch noch jede Menge Stufen. Und Ja, es gibt Kinder, da führt das späte Essen zu Problemen im eisenhaushalt. Aber nicht bei allen.
Nur ich Frage mich gerade, was du machen willst, wenn sie erst mit 11 Monate sitzt. Bis dahin kein Essen?
Schade, dass du schlecht Erfahrungen mit Essen bei Babys gemacht hast, aber das es gefährlich wird ist so selten. Die kleinen haben die Reflex noch so weit vorne sitzen, dass sie sich zwar oft verschlucken, aber das etwas passiert ist sehr selten.
Ungefähr so häufig wie bei Esseneden Erwachsene auch.
Vielleicht wäre breifrei ja etwas für euch. Dann kann dein Kind selbst entscheiden wie weit es ist.

5

Huhu :) also wegen dem Eisen, das kann schon gut sein. Mit 6 Monaten ist sie bestimmt reif genug, um mit einer Breimahlzeit zu beginnen 😉 erst mal paar Löffelchen und langsam steigern. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie mit Brei nicht mehr zunehmen wird als nur mit Muttermilch. Wir haben schon mit 4 Monaten mit Beikost begonnen, da hatte sie 5310 g. Jetzt 3 Wochen später hat sie 5480 g. Also besser zunehmen mit Brei tut sie nicht. Aber du kannst ja weiterhin stillen, das ist auf jeden Fall das Beste für die Kleinen und toll, dass du so lang stillen möchtest! Und mittags mal einen Brei probieren. Unsere liegt, natürlich etwas aufrecht, in ihrer Schale und verputzt bereits 100 g 😁

6

Meine Hebamme sagte auch, dass die Muttermilch etwa ab den 6. Monat nicht mehr ausreicht und man dann mit Beikost beginnen sollte. Das Kind braucht dann einfach mehr Nährstoffe, als es aus der Muttermilch noch bekommt. Heißt nicht bald abstillen sondern einfach Bescheid wissen, dass das Kind nun zusätzlich was braucht.

Ich würde einem Arzt mehr Vertrauen schenken, als Muttis, die sich bissl belesen haben und ihre Infos teils selbst aus Foren haben, wo Laien "informieren". Hinterfragen ist immer gut, aber dann am besten bei Fachpersonal wie deine Hebamme oder auch Expertenforen, wo Ärzte und Hebammen antworten.

Bei rund-ums-Baby findest du zu allen wichtigen Themen Expertisen.

Alles Gute.