Noch mehr Leichtgewichte hier?

Ich wollte mal hören, ob hier noch mehr Mamis von leichten Babys hier sind.

Unser Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt (16 Wochen) und in der Gewichtskurve ganz unten (2. oder 3. Perzentille).

Ich stille voll und habe nur am Anfang zeitweise zugefüttert. Er ist ein gemütlicher aber regelmäßiger Trinker und wirkt nach jeder Mahlzeit satt.

Da er sehr aufgeweckt und fröhlich ist, machen sich die Ärztin und Hebamme keine Gedanken. Auch wenn ich mich langsam damit abgefunden habe, beschäftigt es mich doch oft, woran es liegen könnte. Vermutlich kommt er nach meinem Mann, der auch groß und dünn ist.

Von der Größe her ist er zwischen normal und lang. Bei der Geburt 53 cm, jetzt 63 cm.

Hier mal unsere Gewichtsentwicklung:

Geburt 22.4. 3.240 g
Entlassung aus KH 28.4. 3.090 g
Geburtsgewicht wieder erreicht 7.5. (15 Tage) 3.310 g (4.5. 3.210 g)
U3 (fast 6 Wochen) 3.940 g
U4 (16,5 Wochen) 5.380 g

Die Gewichtszunahme liegt also im Schnitt bei 140 g pro Woche.

Ich bin schon sehr gespannt, ob es sich mit der Einführung der festen Nahrung ändert. Oft denke ich, dass es an meiner Milch liegt...

Mich würde mal interessieren, wem es noch so geht. Wie geht ihr mit dem Thema um? Belastet es euch oder nehmt ihr es so wie es ist?

Falls eure Babys schon älter sind: haben sie irgendwann noch mal einen Sprung nach oben gemacht, oder ist es so geblieben?

1

Ja hier 🙋🏼 ziemlich ähnlich mit euch!
Geburt 3050 g
Entlassung 2850 g
Mit 5 Wochen 3920 g
Mit 4 Monate 5220 g
Jetzt mit 4,5 Monate 5440 g und 63 cm

Bei uns wurde die Gewichtszunahme mit Einführung der Beikost nicht besser, im Gegenteil. Waren auch zwischenzeitlich beim Arzt da ich mir doch etwas Sorgen gemacht habe wegen der Geringen Zunahme. Aber es scheint alles okay zu sein, sie ist eben ein sehr zartes Baby, kann sich aber sicher auch noch ändern 😊

11

Ja, das ist tatsächlich ähnlich. Wenn man sich die ganzen dickeren Babys um einen herum anguckt, wirkt das eigene dann irgendwie doch schon ganz schön dünn. Aber so lange sie gesund und munter sind, brauchen wir uns wahrscheinlich nicht zu sorgen

30

Ja wahrscheinlich 😊 haben aber in einem Monat trotzdem wieder eine Gewichtskontrolle. Das stimmt, wir kennen einige gleichaltrige Babys, die sehen aber schon viel älter aus 🤷🏼
Fremde sind immer erstaunt wie "weit entwickelt" sie ist 😂 die wissen ja nicht, dass sie schon 4,5 Monate alt ist, schätzen sie viel jünger ein. Ist aber auch vielleicht vererbt, bin selbst ziemlich dünn, war aber als Baby ein ordentlicher Brocken 🙈

2

Huhu,
Meine Bohne ist/war auch ein Leichtgewicht.
Geburtsgewicht: 2320 g
U3: 3210 g
U4: 5150 g
(Allerdings war die Bohne auch mit 46 cm sehr klein und ist jetzt mit ca. 65 cm immer noch kein Riesenbaby)
Inzwischen ist sie 23 Wochen alt und wiegt 6.800 Gramm. Das Baby einer Freundin ist gleich alt und wiegt 7.200 Gramm. Daher denke ich, dass sie es inzwischen aufgeholt wird. Sie sieht auch inzwischen richtig schön speckig aus ☺️ meine Oma hat sie neulich als fettmops bezeichnet 😄
Ich glaube nicht, dass es an deiner Milch liegt. Und ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es durch beikost schneller nach oben geht, da Muttermilch viel mehr Kalorien hat...solange es deinem kleinen gut geht, würde ich mir gar keine Gedanken machen 🙂

3

Hui fast so alt wie meine Maus und 1,3 kg schwerer, da hat sie ja super aufgeholt 👍🏻 sie war ja sehr leicht bei der Geburt!
Dem schließ ich mich an, dass mit Beikost die Gewichtszunahme nicht besser wird!

5

Ja, wir sind endlich in der Norm angekommen, denke ich. Mal schauen, was die Kinderärztin bei der u5 nächsten Monat sagt ☺️

weiteren Kommentar laden
4

Moin,#winke
also meine Tochter ist heute 6 Monate und 1 Woche und wiegt gerade mal 5600gr. bei einer Größe von 65cm.
Geburtsgewicht war 3920gr. hatte aber direkt 500gr. abgenommen und war bei 3400gr. seit dem nimmt sie seeeehhhhrrrr langsam zu. Ich stille und füttere noch 2-3 Pre Flaschen zu mit 120gr.

Ich habe am 27.8 die U5 und bin gespannt was sie in der Praxis wiegt und was die Ärztin sagt. Von der Entwicklung ist sie völlig normal ist aktiv und dreht sich vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück.

Lg Mel

13

Ja, da habt ihr wirklich eine langsame Zunahme.

Beim Zufüttern bin ich immer so zwiegespalten. Einerseits bin ich froh, dass ihm meine Brust zu reichen scheint und anderseits frag ich mich manchmal ob ich ihm nicht doch die Flasche geben soll, damit er mehr bekommt.

6

Bei der u4 lang wir auch noch ganz auf der untersten Linie. Bei der u5 hängen wir nun schon zwischen den Linie. Es geht also in die richtige Richtung. Da meine Maus topfit ist macht mir das aber auch keine Sorgen.
Sie wiegt für ihr Alter auch ganz normal. Sie ist nur schon sehr lang.
An deine Milch liegt das sicher nicht. Die ist bei jeder Frau fast identisch. Es gibt halt schlanke Kinder und kleine speckies. Beides hat aber auch keine Aussagekraft für später.

14

Ich denke auch nicht, dass es an der Zusammensetzung der Milch liegt, sondern an der Menge. Außer wenn er nachts lange geschlafen hat, hab ich nie das Gefühl, dass die Milch aus mir raus sprudelt. Ich weiß natürlich, dass mein Baby das Angebot bestimmt, aber trotzdem hab ich oft Angst, das es ihm nicht reicht

23

Raussprudeln tut es, wenn überhaupt, am Anfang nach dem Milcheinschuss. Wenn man schon länger stillt sprudelt da nichts mehr. Die Brust ist dann auch weich. Trotzdem kriegen die kleinen genug zu trinken. Das meiste der Milch wird ja erst beim Trinken produziert.
Wenn es nicht genug wäre, dann wüsstest du das längst. Dann würde dein Kind auch nicht zunehmen.

7

Hier wir🤗
Juna ist 7 Monate alt und wiegt 5500 Gramm.
zur Geburt ( genau auf dem ET) hatte sie 2500 Gramm.
sie ist anscheinend eine kleine zarte Puppe.
Ich bin mittlerweile sehr entspannt, was auch daran liegt dass ich 2 ältere Kinder hab und ich merken würde wenn sie nicht richtig wäre. außerdem haben die Hebammen bei der Rückbildung auch immer sie im Blick gehabt.
Am Anfang habe ich auch viel ausprobiert und mich stressen lassen.nun habe ich es so akzeptiert
an Brei hat sie auch kein Interesse nur Brust und BLW ein bisschen

akzeptiere dein Kind so wie es ist, ändern bzw zwangsernähren kannst du es eh nicht.so lange sie fit und munter ist.
LG Arija mit leichtgewicht Juna

15

Ja, du hast Recht. Hauptsache sie sind gesund und munter. Aber leider macht man sich als Mami ja irgendwie immer Sorgen

8

Hallo. Unsere Motte ist auch ein Leichtgewicht.

Sie kam am 30.08.17 mit 46 cm und 2420g zur Welt. Die Zunahme war noch nie ihr Ding und deswegen musste ich am dem 4 LM zufüttern.

Sie ist jetzt 11,5 Monate alt und hat diesen Monat noch Geburtstag. Ich habe sie gestern auf unsere Waage gesetzt und da stand 8,5 KG, ob ich dem glauben kann keine Ahnung. Mal schauen was am 31.08 beim Arzt zur U6 rauskommt.

Wir haben nich kein einziges Teil in Größe 74. Ist alles nich zu groß deswegen sind wir immer noch bei 68 hängen geblieben obwohl die langsam auch eng werden.

Sie ist jetzt ca 70-72 cm und sehr schmal.
Sie ist aufgeweckt erkundet gerne die Welt und essen ist ihre Leidenschaft.
Gedanken habe ich mir nur am Anfang gemacht als sie garnichts mehr zunahm. Da musste ich dann zufüttern. Jetzt mache ich mir absolut keine Gedanken mehr. Die ist fröhlich und glücklich, lacht viel, ist immer nur auf Achse und sie isst gut.

Die gute Sache ist, die Klamotten passen eeewig und man ist nicht nur mit nachkaufen beschäftigt. Auch das Beistellbett passt noch und die Kinderwagenwanne ebendo. Wobei die nicht mehr genutzt wird.

Lg :)

17

Interessant, dass sie so wenig wiegt, obwohl sie gut isst. Scheint das dann schlecht zu verwerten.

Unser Sohn wächst von der Länge her normal bis schnell, so dass wir bei den Bodys schon bei 62/68 sind. Von der Breite würden ihm die 56er aber bestimmt noch passen. Bei Hosen können wir tatsächlich noch die 50/56 von Lidl tragen, nur halt inzwischen als kurze Hosen 😉 Also du hast Recht, für die Klamotten ist das ein Vorteil

18

Wie kommt es, dass du ab dem 4. Monat zufüttern musstest? Hat sie gar nicht mehr zugenommen durch das Stillen?

weitere Kommentare laden
9

Hey unsere Maus ist auch eher zierlich, gewichtsmäßig im unteren Normalbereich und von der Größe her im oberen Bereich. Keine Ahnung von wem sie dass hat.
Habe auch voll gestillt und auch nach Beginn der Beikost keine Veränderung, obwohl sie gut isst.

Geburt mit 3000g und 53cm
Entlassung mit 2700g
U3 mit 4 Wochen 3500g und 55cm
U4 mit 12 Wochen 5000g und 63cm
U5 mit 6.5 Monaten 6500g und 67cm

Sie ist super drauf, von daher mache ich mir da keine Sorgen. Nur Klamotten besonders Hosen kaufen finde ich schwierig, braucht von der Länge schon lange 74 fällt aber oben immer noch raus...

LG Butterfly mit Motte 7 Monate

19

Eure Entwicklung ist auch sehr ähnlich. Das Problem mit den Klamotten haben wir zum Teil auch. Hab schon weiter oben geschrieben, dass wir noch die Hosen von Lidl in 50/56 tragen können nur halt jetzt als kurze Hosen. Gucke auch schon immer nach Marken die schmal ausfallen. Im Moment tragen wir noch diese weichen Stoffhosen da geht es zum Glück

10

Hi, ich würde mich da nicht verrückt machen. 140 g im Schnitt sind gut. Und mit der Beikost wird es nicht unbedingt mehr. Gemüsebrei hat weniger Kalorien als Muttermilch.

20

Ja, ich weiß, dass es mit Beikost sicher noch nicht besser wird. Aber hoffentlich dann wenn nur noch feste Nahrung gegessen wird.

22

Mach dir bitte nicht so einen Kopf darum. Wir haben uns da auch lange verrückt gemacht. Die Kleine hat sogar zweimal hintereinander nur 50 g die Woche zugenommen und meine Hebamme war total entspannt. Mausi war immer fit. Mit 2 Jahren wog sie bei der U7 Anfang Juli 10,6 kg auf 84 cm. Ärztin war zufrieden. Geboren wurde sie mit 3465, im Krankenhaus noch runter auf 3080, sollten zufüttern. Entlassen am nächsten Tag mit 3160 g und bei der U3 waren es 3890 g. Die U4 hatten wir sehr spät mit 7 Monaten erst und da waren es 7455 g. Die U6 hatten wir mit 1 Jahr und einer Woche und da wog sie 8540 g. Doch sehr wenig in Vergleich zu anderen. Aber sie entwickelt sich bestens.

16

U1 Meine war 2800 bei der Geburt und 49cm
U2 Nach der Entlassung 2700 und 49cm
U3 3900 und 52cm
U4 4930 und 56,5
Nun wird sie nächste woche Mittwoch 4 Monate alt. Ich habe sie letzte Woche gemessen, sie ist 62 cm groß

Ich stille voll, wie du auch am Anfang wenig zugefüttert.
Liebe Grüße

21

Die Entwicklung scheint ja ähnlich zu sein, nur das deine Maus kleiner und leichter ist.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele doch am Anfang zufüttern. Das kannte ich vorher gar nicht.