Hallo😊
Das geht an alle Mami's, deren Mäuse das schon durchmachen mussten, bzw die sich damit auskennen.
Meine Tochter, 9 Monate jung, hat seit kurz nach der Geburt einen verengten Tränenkanal. Das Auge ist immer mal mehr, mal weniger verklebt. Ich massiere ab und zu, aber es hat sich eben noch nicht verwachsen wie wir gehofft hatten.
Nun haben wir nächste Woche wieder einen Termin bei der Augenärztin und sie sagte beim letzten Mal, wenn es nicht besser wird, müsste sie spülen, da es bis 10 Monate noch ohne Vollnarkose gemacht wird.
Ich habe mir im Internet nun angeschaut wie das gemacht wird😶 Ich bin mir nun sehr unsicher, ob ich es überhaupt machen lasse und wenn dann erst später mit Vollnarkose?
Kann mir jemand weiter helfen?
Liebe Grüße😊
Tränenwegspülung ja oder nein?
Also von so einer spülung hab ich noch nie gehört.
Die
Bei meiner Tochter hat sich die Verengung nach dem 12. LM ca. Verwachsen.
Kannst du dir noch eine 2. Meinung einholen?
Also da wird der Kanal geweitet und gleichzeitig gespült.
Sieht aber auf YouTube schon bei Vollnarkose brutal aus, wenn ich mir das vorstelle, dass meine Kleine festgehalten wird und das bei vollem Bewusstsein gemacht werden soll😢
Hatte deine Tochter da auch immer wieder Schleim am Augenwinkel? Und hast du etwas dagegen gemacht?
Ich habe ein wattepad mit warmen wasser befeuchtet und ausgewischt.
Mein Kinderarzt meinte, das wird gar nicht mehr so gemacht, weil es sich in der Regel in den ersten zwei Lebensjahren verwächst.
Es ist lt.ihm eine veraltete Maßnahme....
Würde noch mal eine andere Meinung einholen.
LG Ninis
Danke für deine Antwort. Ich tendiere auch eher dafür das zu lassen und noch weiter abzuwarten, solange das Auge dadurch keinen Schaden nehmen kann🤔
Hallo,
mein kleiner hatte es auch an beiden Augen. An einer Seite hat es sich schon verwachsen. An der anderen warten wir noch drauf. Mein Freund und mein Vater hatten es als Kinder auch beide und es hat sich verwachsen und unser Kinderarzt meinte auch, dass man frühstens mir einem Jahr über weitere Schritte nachdenkt.
Liebe Grüße
Sophie mit Morten (8,5 Monate)
Danke für deine Antwort. Ich denke auch ich werde erstmal warten. Ich will ihr das eigentlich nicht antun. Wir hoffen einfach, dass es sich bald noch verwächst.
Liebe Grüße
Huhu , mein Zwerg hatte das auch ganz schlimm seit Geburt an bis vor ca 8 Wochen ... jetzt ist er 6 1/2 Monate und seit 2 Monaten ist es komplett weg ...
wir waren beim Ostepathen , weil er eine Blockade an der HWS hatte , durch die Behandlung hat sich das mit dem Tränenkanal auch komplett gebessert bzw er ist jetzt frei und nichts tränt oder schleimt mehr .
Lg Dini mit Charly schlummernd neben mir 💙
Das ist ja super, dass es bei euch wieder ergangen ist, ohne einen Eingriff.😊
Bin selber Physiotherapeutin, also eine HWS-Blockade schließe ich eigentlich aus. Ich hoffe es geht von allein wieder weg😐
Hallo!
Bei uns hat es sich leider nicht von alleine verwachsen. Wir haben es bei unserem Sohn mit 15 Monaten unter Vollnarkose machen lassen, da das Auge ständig verklebt war und tränte.
Wir haben den Eingriff in der Uniklinik machen lassen, es hat nur knapp 15 Minuten gedauert bis ich in den Aufwachraum durfte. Dem Kleinen ging es anschließend blendend, keine Schwellung oder Schmerzen und wir durften nach ein paar Stunden Überwachung wieder nach Hause. Jetzt ist er inzwischen 4 und wir hatten danach keine Probleme mehr. Ich bin froh, dass er den Eingriff durch die Narkose nicht mitbekommen hat! Alles andere möchte ich mir gar nicht vorstellen.
LG
Wart ihr mal beim osteopathen? Danach war es bei uns nämlich weg.
Nein waren wir noch nicht. Wie lange hattet ihr das Problem?
Würde es einfach mal testen. Meistens finden sie ja doch etwas. Meiner war kleiner. 4 monate sag ich mal.