Baby mit 7-Jährigem in einem Zimmer?

Hallo Mamas,

ich wohne mit 2 Kindern in einer 2 Zimmer Wohnung. Der Große hat das Schlafzimmer und ich schlafe im Wohnzimmer auf der Couch, seit Jahren schon. Die Babymöbel stehen auch alle im Wohnzimmer.

Jetzt haben wir die Chance auf eine 3-Raum-Wohnung. Denkt ihr, ich kann das Baby und den Großen in das große Schlafzimmer tun und mir das kleine Schlafzimmer als mein Schlafzimmer nehmen, damit ich nicht mehr im Wohnzimmer schlafen muss?

Oder wäre es besser, den Kleinen ins Kleine Zimmer und den Großen ins große Zimmer zu tun und weiterhin im Wohnzimmer zu schlafen?

Ich würde schon gerne nach vielen Jahren wieder ein eigenes Zimmer haben, aber ich habe die Befürchtung, dass der Altersunterschied doch zu groß ist.

Schlafen würde der Kleine auf jeden Fall noch bei mir im Zimmer und seine Spielsachen + Schrank kämen fürs Erste nur ins Zimmer vom Großen.

Bin gespannt über Erfahrungen, wenn sich 2 Kinder mit größerem Altersunterschied ein Zimmer teilen.

LG Heiligenhaus

Zimmerverteilung?

Anmelden und Abstimmen
7

Kannst du nicht den großen Raum für dich und das Baby nehmen? Und der 7 jährige den Kleinen Raum.
Das Baby schläft anfangs doch bestimmt bei dir.

1

Hallo,

das Baby zum 7Jährigen empfinde ich als Zumutung. Das 7Jährige baut etwas - kaputt. Alles wird vom Baby angefasst, Kleinteile müssen sofort weggeräumt werden. Freunde einladen zum Spielen? Fehlanzeige. Mittagschlaf? 7Jähriges kann nicht in sein Zimmer. Abends länger aufbleiben und CD hören/lesen/Übernachtungsbesuch (wenn Baby komplett umzieht ins Kinderzimmer)? Geht nicht. Interessen komplett verschieden.

Wäre ich du, wäre eine 3-Zimmer-Wohnung das mindeste. Falls 4 Zimmer nicht geht, würde ich mir

a) eine sehr hochwertige Schlafcouch gönnen oder

b) mir ein schönes 140er Bett in eine Ecke stellen und den Bereich mit Regalen abtrennen.

Schönes Wochenende!

12

Moin!

Grundsätzlich finde ich zwei Kinder im Zimmer total super - aber ein Baby sollte m.M. nach bei der Mutter schlafen. In den erstern 1-2 Jahren braucht das Kind gar kein Zimmer...

Zuerst würde ich also das Baby zu dir sortieren und später dann zum Geschwisterkind.

Wir haben zu fünft 4 Zimmer und 88 qm...kein Grund umzuziehen. Das Baby ist allerdings bei uns und nicht im Zimmer.

LG, Nele
mit Junge (11), Mädchen (7) und Mädchen (7 Monate)

2

Früher gab es das alles nicht. Jedes Kind ein Zimmer. Wir haben es doch geliebt mit unseren Geschwistern zu schlafen. Sowas nennt sich Familie und nicht „Zumutung“ wie jemand schrieb. Wir haben ein großes Haus aber unser elfjähriger sch

6

...schläft so ungern allein. Er freut sich, wenn die kleine bald bei ihm schläft. Nicht weil sie muss, sondern weil sie es kann ☺️

8

Früher gab es auch kein Lego, kein Playmobil, keine Magnetbausets und auch sonst kaum Spielzeug, das für Kleinkinder im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein könnte. Früher machten die Kinder die Hausaufgaben alle zusammen am Küchentisch und haben dann bis zum Abendessen mit den Freunden draußen gespielt. Da war es dann auch relativ egal, ob man ein Zimmer für sich hatte oder nicht, denn es wurde ja eh nur zum Schlafen genutzt.

Wenn schon Familie, dann doch bitte richtig. Wohnküche und ein Schlafzimmer für ALLE sollte reichen. Waschen kann man sich auch über der Waschschüssel, diese neumodischen Duschen müssen ja wirklich nicht sein. Waschmaschine braucht man nicht, großer Topf und Wäsche auskochen reicht. Hatte man ja früher alles nicht. Auch Internet oder Auto, alles neumodischer Kram, den man nicht braucht...

weitere Kommentare laden
3

Ich würde es auch nicht machen. Allein schon, weil das kleine ja auf jedenfall immer mal wieder unruhige Nächte hat und der Große doch auch zur Schule muss.

4

Hi,
Also ich würde es dir von Herzen gönnen ein eigenes Schlafzimmer zu haben, muss aber sagen das ich es als Kind furchtbar fand meinen kleinen Bruder als 6 jährige im Zimmer zu haben. Er hat oft geweint... wie das halt ist mit Babys und immer kamen meine Eltern ins Zimmer und ständig wurde ich wach. Auch hatte ich Freundinnen bei mir und der Platz war sehr begrenzt. Zudem wirst du es in ca 3 oder 4 Jahren eh wieder ändern müssen weil dein großer dann wirklich ein eigenes Zimmer braucht.

5

Hallo,

auf gar keinen Fall würde ich die beiden in ein Zimmer machen. Das ist eine Zumutung!



vg
novemberhorror

9

Also willst du mehr Luxus, als du deinen Kindern gönnst?

10

Hallo.

Hast du dir schon überlegt, dass du dir ein Hochbett oder eine Hochebene kaufst und weiterhin im Wohnzimmerbleibst und die Kinder jeweils ihr Zimmer haben. Ich bin mit weiteren 3 Geschwistern aufgewachsen, und fand das nicht wirklich toll, dass wir uns immer ein Zimmer teilen mussten. Ich denke auch, dass der Altersunterschied zu groß ist. Dein Großer kommt bald in die Pubertät und benötigt dann definitiv ein eigenes Zimmer.
Liebe Grüße

13

Eine Freundin von mir hat dasselbe Problem mit den Zimmern. Momentan wohnt sie mit ihrer achtjährigen Tochter in einer Zweizimmerwohnung. Sie schläft also im Wohnzimmer, hat sich den Bereich mit ihrem Bett aber durch ein großes Bücherregal abgetrennt. So guckt nicht jeder Besucher direkt auf ihr Bett.
Im Januar kommt das Baby, bis dahin versucht sie eine Wohnung mit 3 Zimmern zu finden. Sie wird also wieder im Wohnzimmer schlafen. Und wirklich, man sieht auf den ersten Blick das Bett nicht, weil das Zentrum (also Couch und Tisch) in die andere Richtung gerichtet ist.
Auch meine Mutter schlief damals auf der Couch, als meine Schwester und ich in die Pubertät kamen und sie es nicht mehr aushielt. Jeder bekam sein Zimmer.

Baby und Siebenjährigen in ein Zimmer ist keine gute Idee, finde ich. Selbst wenn nur Babys Spielzeug da steht. Baby wird auch an andere Sachen gehen, das mag der Siebenjährige nicht etc...

Wenn das Baby doch sowieso bei dir schlafen soll, warum teilt ihr zwei euch dann nicht komplett das große Schlafzimmer? Einen kleinen Kleiderschrank oder eine Kommode bekommst du sicher noch unter. So viel Spielzeug hat ein Baby ja noch nicht. Vielleicht kannst du ihm dann auch im Wohnzimmer eine Spielecke einrichten?