Hallo ihr Lieben!
Frage steht ja schon oben. Unsere Kleine ist jetzt drei Wochen alt und schreit abends immer fürchterlich. Gestern nachts war es wirklich sehr schlimm. Könnten das vielleicht Bauchschmerzen sein?
Sie liegt in ihrem beistellbett, Schnuller muss ich immer noch eine ganze Weile festhalten damit sie einschläft. Immer wieder ist sie eingeschlafen bis sie plötzlich laut aufgeschrien hat. Dabei strampelt Sie ganz wild mit ihren Beinen und saugt mit aller Kraft an ihren Schnuller. Dann ist sie wieder kurz eingeschlafen, bis sie wenige Minuten wieder durch Schreien und Strampeln wach wird. Teilweise hat mich das Geschreie an ein kleines Ferkel erinnert also richtig schrilles quietschen.
Was könnte sie haben? Wirklich Bauchweh? Und was können wir machen? Und wieso hat sie es nur abends? Haben ihr dann ein Kümmelzäpfchen gegeben. Habe sie dann liegend gestillt und dann ist sie in unserem Bett eingeschlafen.
Lag es jetzt daran, dass sie in unserem Bett schlafen durfte? Oder hat wirklich das Zäpfchen geholfen?
LG
Hat unser Baby Bauchweh?
Hört sich nach Bauchschmerzen bzw. Blähungen an :/
Hatte unsere Kleine auch sehr stark, wir haben dann für die Prenahrung Kümmelwasser verwendet - was du beim Stillen tun kannst weiß ich leider nicht genau :( vielleicht selbst Fencheltee trinken oder blähende Lebensmittel vermeiden 🤔
Auf blähende Lebensmittel verzichte ich eigentlich. Habe eine ganze Weile noch Stilltee getrunken. Ich hatte dadurch immer Blähungen und teilweise Durchfall. Also den Darm hat es bei mir zumindest angeregt. Aber muss das gleichzeitig auch für das Baby gut sein? Oder kann es sein, dass das Baby genau deswegen Bauchschmerzen bekommt?
Naja es könnte sein, dass das Baby den Fenchel über deine Muttermilch nicht verträgt und dieser ist in vielen Stilltees vorhanden! Meine Hebamme hat mich darüber aufgeklärt das Fenchel auf paradox - also blähend wirken kann weil der Darm angeregt wird! Ich nehme bei unserer Maus für das Milchwasser auch Kümmel weil sie Fenchel nicht verträgt. Vielleicht trinkst du mal Kümmelwasser und schaust was passiert? Ich lasse 1-2 EL Kümmel mit heißen Wasser 10 Minuten ziehen, vielleicht kannst du das trinken? Oder machst dir was zu essen mit Kümmel?
Hi, mein Sohn ,jetzt 4 Wochen uns 3 Tage alt, hat seit Anfang an Blähungen
Er trinkt aber auch immer sehr gierig. Ist halt ein schnellesser und kein Genießer 😅
Ihm hilft folgendes
Setzt dich bequem hin und nimm ggf. Ein stollkissen oder ähnliches über deine Beine.
Setz dein Kind mit dem Rücken zu deinem Bauch. Kopf zwischen deine Brust. Seine Beine über das Kissen.
Jetzt nimmst du seine Beine am Oberschenkel so, dass sein Po in deinen handflächen ist und bewegst nun die Hüfte auf und ab. Auch die Beine mal im Wechsel auf und ab. Dass ist wie eine Bauchmassage
Wenn er sich anspannt lass ihn, bis er wieder locker lässt und mach dann mit den Bewegungen weiter.
Bei uns hilft dass,das die pupse raus kommen.
Daaa machen ich immer so lange, bis alles raus ist.
Das hilft bei uns am beste.
Meine Hebamme hat mir dazu folgendes gesagt.
Babys merken nur, dass da was kommt und drückt. Sie wissen nicht, dass sie einfach locker lassen müss3n, damit es besser wird. Daher muss man ihnen helfen zu entspannen
toller Tipp!
Hy unsere kleine Maus ist auch 3 Wochen alt und uns geht es genau gleich. Sie schreit aber eben nur am Abend.
Unsere Hebamme sagte das sie jetz einen Sprung macht und das am Abend mehrheitlich durch Überreizung kommt weil sie jetz schon viel mehr mit bekommt aber es noch nicht sortieren kann.
Musst du mal schauen im Internet Sprung 2-6.Woche. oder in der App: Ohje ich wachse , zeigt es dir die Sprünge an und sind super erklärt.
Alles gute euch
Wildes strampeln mit dem plötzlichen aufschreien ist bei unserer kleinen eindeutig Bauchweh.
Du kannst neben der schon beschriebenen Bauchmassage auch mit den Fingern im Uhrzeigersinn langsam kreisend den Darm massieren. Oder auch beide Beine anwinkeln und an dem Bauch drücken (aber nicht zu oft und zu lange laut Hebamme, aber praktisch um das drückende Etwas endgültig rauszuschieben). Nicht wundern, unser kleines grunzt dabei kurz , doch v.a. unserem ersten Kind hat es sehr geholfen.
... genauso wie Kümmelzäpfchen.
LG, Logo
Danke für die Tipps.werden versuchen gerade die Massagen regelmäßiger durchzuführen. Heute scheinen die Zäpfchen gut geholfen zu haben (auf Holz klopf) ✊
Fingen bei euch die Bauchschmerzen auch immer zur selben Uhrzeit an? Bei uns immer so gegen 19 Uhr. Ist ja auch seltsam.
Ja, ungefähr schon dieselbe Uhrzeit.
Viel Erfolg,
Logo
Ich würde sagen, die Maus wacht regelmäßig durch den Moro-Reflex auf (Arme fallen nach hinten) und erschreckt sich dann. Außerdem wehrt sie sich gegen das Schlafen (in ihrem Kopf ist es dann so, als ob DU - die Nahrungsquelle - für IMMER weg ist, wenn sie einschläft...) Ich würde Dir empfehlen, sie zu pucken & ein Nachtritual einzuführen (bei uns: Farbwechselbirnen mit rotem Licht in der ganzen Nacht, kein Wickeln, keine Ansprache etc.). Zum Einschlafen - nach dem Stillen, falls nötig - halte ich die Maus ganz fest im Arm, damit sie sich geborgen fühlt. Nach einer Weile lege ich sie in ihr Bett & sie schläft 7 - 9 Stunden.
Danke für deine Ideen. Aber abends wacht sie nicht aufgrund des Moro Reflexes auf. Ich saß nämlich die ganze Zeit neben ihr, hielt den Schnuller in ihrem Mund und streichelte Sie. Konnte das deswegen gut beobachten. Sie schlief ruhig, ohne herum zu zappeln. Und plötzlich schrie sie wild auf, richtig schrill und strampelte ganz wild mit ihren Beinen.
Rituale haben wir von Anfang an gehabt. Eigentlich ähnlich wie ihr: abends höchstens gedämpftes Licht. Kein Ansprechen, kein wickeln, vor dem zubettgehen wird gebadet und im halbdunkeln gestillt. Sowie währendessen leise Schlafmusik laufen gelassen.
Ach und gepuckt zu werden mag sie leider überhaupt nicht 😞