Baby schreit beim autofahren

Hallo meine kleine Tochter ist nun 11 Monate wir kommen gerade vom baby schwimmen sie hasst Auto fahren schreit immer wie am Spieß schon von Anfang an!! Nur wenn die Oma hinten mit ihr deinen sitzt und sie unterhält ist es gut!! Doch wenn sie alleine hinten sitzt ist es der absolute Horror geht es euch auch so brauche dringend Zuspruch oder evt tipps

1

Das liest man hier immer immer wieder und auch meine beiden Kinder hassen Auto fahren - du bist also nicht allein.

Es klingt als wäre deinem Kleinen, wie meinen, einfach langweilig 🤷🏼‍♀️😒
Das wird besser, wenn sie größer werden/mehr sehen können bzw sich besser und länger mit etwas beschäftigen können.

Bei langen Fahrten planen wir immer einen Spielplatzaufenthalt ein, wo dann gezielt ausgepowert wird.
Dann kann die Fixierung noch ne Zeit lang ertragen werden.

Ich wünsche starke Nerven 😊

2

Danke das baut einen auf hoffe das es besser wird wenn ich den Sitz mit 15 Monaten nach vorne drehen darf!!

3

Also wenn du alleine mit ihr bist kannst du den Sitz ja auch vorne montieren. In der Regel kann man mittlerweile bei allen Autos den Beifahrer Airbag manuell ausschalten und dann dürfen Babys dort auch sitzen.

Ansonsten haben wir ein Spielzeug das man am Sitz befestigen kann. Das findet er dann immer ganz nett.

4

Hey du. Da hast du momentan nur die 2 Möglichkeiten zuhause zu bleiben oder da durch zu müssen, wenn du alleine mit dem Baby los willst.

Und für das Vorwärtsdrehen kommt hier ggf. noch ein Kommentar, wie du die Sicherheit deines Kindes nur so aufs Spiel setzen kannst. 😅

Bei uns wurde es auch erst besser, als er vorwärts gefahren ist. Spielzeug hat ihn meist nur 10 Minuten interessiert und das erste Mal im Auto eingeschlafen ist er, da war er knapp ein Jahr alt.

Vom Beifahrersitz halte ich persönlich nichts, da man schnell abgelenkt wird von seinem Baby und bei einem Unfall dort auch kein sicherer Platz ist.

5

Ladys holte stöcker und Steine! Mein kind sitzt nach vorne im fangkörpersitz!
Es ist unser zweites kind und beide waren seit dem relativ zufrieden! Wir leben aufvdem land, da sind auffahrunfälle eher weniger. Dann stelle ich mir eine weniger abgelenkte mama und einen gezielt eingesetzten "babyairbag" also den fangkörper sicherer vor als alles andere. Nur zuhause bleiben geht nicht. Der nächste laden ist 10km entfernt.

6

Könnte es sein, dass dein Kind reisekrank ist? So war es bei meiner 2. Tochter und bei mir selbst. Ist der Autositz nach vorne oder nach hinten gerichtet?

7

Nach hinten

8

Bei uns wurde es erst wesentlich besser, als meine Tochter nach vorne sehen konnte. Wir haben auch früh den Sitz deshalb gewechselt, aber sie war groß genug dafür. Dauerhaft wollte ich ihr kein Medikament geben. Sie sieht dann auch die ganze Zeit raus in die Ferne. Nur das hilft bei Reisekrankheit (ohne Medikamente). Zudem kann ein (fast) leerer Magen auch helfen, nur ob man das mit einem Kind umsetzen kann ist fraglich. Wir haben sie nie vollgefüttert im Auto transportiert, das war auch schon mal gut. Bei langen Reisen esse ich z.B. gar nichts, bin total nüchtern und so wird mir auch nicht schlecht. Sowas verträgt aber nicht jeder (schon gar kein Kind).

Bei Reisekrankheit bekommt man ein sehr unangenehmes Gefühl im Magen und auch eventuell einen Kreislaufzusammenbruch. Übergeben muss nicht immer sein. Das Kind ist nicht unbedingt blass, da es ja schreit und davon dann rötlich wird.

Vielleicht ist es auch keine Reisekrankheit, sondern nur Verunsicherung, da dein Kind nicht sieht, wo es hingeht. So war es bei meiner Nichte. Kaum konnte sie nach vorne sehen, war alles gut.