Hallo,
mein Thema steht schon oben! In der Schwangerschaft hat mein Mann ganz klar gesagt, dass er diesmal auf jeden Fall zwei Monate alleine in Elternzeit gehen will. Ich bin demnach 10 Monate in Elternzeit und er geht im Anschluss 2 Monate. Danach gehen wir beide gemeinsam 6 Monate in Elternzeit und arbeiten Teilzeit. Ich mit nur ganz wenigen Stunden. Umgerechnet nur 11 Stunden in der Woche. Die zwei Monate die mein Mann Elternzeit nimmt muss ich jedoch Vollzeit arbeiten. Nach der Geburt hatte er 4 Wochen Urlaub. Eigentlich ein sehr gut durchdachtes Konzept und objektiv auch ok. Langsam beginne ich mich jedoch wegen der zwei Monate die er alleine in Elternzeit geht ziemlich anzustellen. Es macht mich traurig, denn ich würde lieber zuhause bei unserem Kind sein. Ich weiß, dass es eigentlich unfair ist so zu denken. Er hat natürlich auch das Recht sein Kind zu betreuen. Deshalb spreche ich das Thema auch vor ihm nicht an. Ich möchte, dass er mit einem gutem Gefühl in die Elternzeit geht. Außerdem weiß ich, dass er sich rührend um unser Kind kümmern wird. Es geht dabei eher um mich. Ich würde so gerne das ganze erste Jahr zuhause bleiben. Ich traue mich in Babykursen gar nicht zu sagen, dass ich nur 10 Monate in Elternzeit gehe und danach mein Mann. Ich denke manchmal, dass ich angesehen werde wie eine Rabenmutter! Wie seht ihr anderen Mütter das? Findet ihr es sehr irritierend und ungewöhnlich, dass ich so früh wieder arbeite?
Mann geht in Elternzeit und ich finde es doof!
Ich habe nach 7 Monaten wieder angefangen Vollzeit zu arbeiten. Mein Mann ist fast ein Jahr mit dem Mini zu Hause. Für mich finde ich es auch oft doof, einfach weil ich auch gerne daheim wäre... am besten mit meinem Mann zusammen. Da das finanziell nicht machbar ist, haben wir uns für dieses Modell entschieden. Tatsächlich wurde ich ganz oft ganz komisch angeguckt und häufig auch angesprochen... ehrlich gesagt, fand ich das anfangs richtig ätzend, weil man sich immer irgendwie rechtfertigen musste. Jetzt, wo es soweit ist und ich seit ein paar Wochen wieder arbeite, fragt keiner mehr. Mein Mann macht Vieles anders als ich, insgesamt aber toll! Du musst für Dich bzw für Euch entscheiden, was das Beste für Eure Familie ist und womit Ihr Euch gut fühlt. Es ehrt Dich, dass Du Deinem Mann die Zeit gönnst und nicht verderben willst. Überleg trotzdem nochmal, ob es Dir nicht hilft, mit ihm zu sprechen. Ich fand es gut und hilfreich meine Sorgen zu teilen. Wir sprechen viel und ehrlich miteinander. Dir alles Gute!
Wenn man die eigenen Gefühle nur bei der Planung schon wüsste😉 Ich kann dich da voll verstehen. Genau so fühlt sich glaube ich so ziemlich jede Mama, wenn es zum ersten Loslassen kommt, egal wie alt das Kind ist und egal ob es familiär oder fremdbetreut wird.
Es wird eine Umstellung. Und es wird komisch sein am Anfang. Aber dann wirst du auch die guten Seiten sehen!
Komisch anderen gegenüber brauchst du dich nicht fühlen. Es ist die Entscheidung, die ihr für eure Familie getroffen habt und fertig. Es ist die für euch richtige Entscheidung und das zählt.
Alles Gute
Respekt an den Arbeitgeber der so flexibel ist. 10 Monate Elternzeit, 2 Monate Vollzeit und danach Teilzeit.
Also ich glaube mein Chef hätte mir einen Vogel gezeigt 😂
Deshalb, sei froh dass ihr das so flexibel handhaben könnt und die 2 Monate sind fix um.
Hallo Süße,
Nein, das ist nicht zu früh! Es gibt viele Mütter, die direkt nach Mutterdchutz wieder arbeiten! Spricht 8 Wochen nach Geburt. Und du bleibst ganze 10 Monate für deinen Kleinen zu Hause! Ich kann echt dein Gefühl, das Kind zu Hause zu lassen,nachvollziehen. Wenn dein Mann aber um den Kleinen gut kümmert, dann ist es kein Problem doch! Das ist nur unser Kopf... möchte erste Zeit nicht mitmachen ... du wirst dich aber daran gewönnen. Du bist nicht die Einzige mit solchen Gedanken!
Ich habe Zwillinge und Frühchen dazu... ich würde auch gern mit den Beiden länger zu Hause bleiben... wir werden aber finanziell nicht schaffen ... da ich Hauptverdinerin bin!
Schönen Abend dir!
Ich finde es voll ok! Ich habe das Glück 3 volle Jahre mit meinem Kind zuhause bleiben zu dürfen, derzeit fehlt natürlich 1 Gehalt, das merkt man hin und wieder auch, aber nichtsdestotrotz können wir super gut leben. Werde manchmal auch ziemlich schief angeschaut wenn ich sage „ich verzichte lieber auf etwas mehr Geld, dafür darf ich aber 3 volle Jahre mit meinem Kind verbringen“ im Endeffekt muss es jede Familie für sich selbst entscheiden, lass dir nichts einreden. 🤗
Warum rsbrnmutter? Dein Kind ist in guten Händen! Manchen Eltern teilen sich die elternzeit hälftig. Dein Mann hat alles recht, die Zeit mit seinem Kind zu haben. Ich vermute, die anderen Frauen werden dich eher um deinen tollen Mann beneiden!
Hey,
ich verstehe das Üroblem nicht so ganz. Du hättest doch trotzdem 12 Monate zu Hause bleiben können und er auch trotzdem 2.
Es ist doch toll, wenn er sich die Zeit nimmt und du weißt, dass er sich gut kümmern wird.
Auch finde ich es nicht schlimm, wenn du nach 10 Monaten wieder arbeiten gehst - der Papa ist dann ja da. Hauptsache es betreut jemand das Kind, der auch vom Kind als Bezugsperson akzeptiert wird - das ist doch alles gegeben.
Mach dir keine Sorgen, alles wird gut.
LG
Huhu...ja ich finde es viel zu früh Babys im Krippenalter fremd zu betreuen und bleibe daher auch drei Jahre zu Hause...(Achtung bitte keine Kritik an die Eltern rauslesen, die das anders handhaben).Aaaaaber dein Kleines ist doch beim Papa 😀 Das wird fantastisch werden und du kommst mal wieder raus. Ich finde den Mix echt toll. Du gewöhnst dich sicher schnell an die neuen Abläufe.
Alles gute 🍀
Wahrscheinlich bricht jetzt die Hölle über mich herein ,
aber bei mir ist es genau umgekehrt.
Geplant war das ich zwei Jahre mit dem Knirps zuhause bleibe, mein Mann nimmt innerhalb dieser Zeit 4 Monate Elternzeit ( arbeitet währenddessen aber Teilzeit).
Der Knirps ist jetzt fast 11 Monate alt und ich suche händeringend eine Betreuung die ihn früher nimmt. Ich bin nicht glücklich zuhause. Natürlich liebe ich mein Kind über alles, aber ich bin einfach nicht ausgelastet und möchte gerne für meinen Seelenfrieden wieder etwas arbeiten gehen.
Mir geht es ähnlich. Mein Kind ist jetzt 3 Monate alt, ich bleibe 12 Monate zu Hause und beginne dann wieder in TZ, mein Mann hat dann im Anschluss 2 Monate EZ und macht die Kita-Eingewöhnung.
Und heute hab ich einen Heul-Flash und mir fällt die Decke auf den Kopf. Das Kind ist anstrengend mitten in einem Schub und mir ist ultra-langweilig. Ich würde gern wieder arbeiten gehen und weiß nicht, wie ich diesen Zustand noch 9 weitere Monate ertragen soll. Ich hoffe es ist nur eine Phase.... aber ich hätte gern, dass mein Mann auch mal den ganzen Tag allein mit einem anhänglichen und nörgelnden Säugling verbringt. Tja, so unterschiedlich kann das sein... und nein, ich fühle mich kein bisschen wir eine Rabenmutter, denn bei all meinem Gefühlschaos liebe ich meine Tochter über alles!
Ich bin auch nach 8 Wochen wieder voll arbeiten gegangen und mein Mann hatte ab Geburt 5 Monate Elternzeit.
Das war eine reine Vernunftsentscheidung und tat mir jeden Morgen, wenn ich los bin, Im Herzen weh.
Ich habe die Tage gezählt, bis es vorbei war.
Jetzt bin ich Zuhause und sehne mich manchmal danach, wieder arbeiten zu gehen.
Mach dir keine Gedanken. Der Papa wird das wunderbar machen und die Zeit geht ja auch vorbei.
Ich finde sowas kann man pauschal nicht beantworten, da spielt ja immer der finanzielle Hintergrund eine große Rolle!
Für mich selbst käme das nicht in Frage, habe deshalb extra mit einem Kind gewartet, bis ich es mir wie so oft dahin geredet ‚leisten kann‘
Allerdings würde ich niemals eine andere Frau als Rabenmutter bezeichnen, das Leben spielt oft anders, dann geht es nicht mehr so wie man es geplant hat und man muss neue Lösungen finden.
Ich denke aber ganz ehrlich nicht dass 2 Monate so ein Loch reinreißen können vielleicht sprichst du einfach mit deinem Mann ganz offen darüber dass es dich traurig macht und ihr findet einen Weg dass du da auch daheim bleiben kannst?
Wenn nicht dann sei nicht traurig, viele Frauen müssen ihr Kind schon früher abgeben und es klappt auch. Andere wollen es sogar so 😅 ich denke da ist jeder Mensch individuell ☺️
LG