Hallo ihr Lieben....
Mich würde interessieren wer von euch in den ersten 6 Wochen öfters mal einen milchstau hatte und dann später keinen mehr.....
Mein kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und ich sitze schon wieder mit einem Milchstau auf der Couch. Ich mag grad nicht mehr....
Milchstau
Ich hatte nach 4,5 Wochen den ersten und dann ca noch 8, einmal wöchentlich quasi. Mal mit stärkeren (Schüttelfrost, Fieber) mal mit schwächeren Symptomen.
Im Endeffekt hat mir nach allen möglichen Untersuchungen, La Leche Liga, Stillberaterin, den üblichen Tipps eine (stillverträgliche) Antibiotikatherapie geholfen.
So konnte ich noch total relaxt weiterstillen und auch nach 6 Monaten ganz entspannt ohne Probleme abstillen 😊
Warst du schon bei der Frauenärztin (nach Pilzen, Bakterien überprüfen, US) und/oder hast mal eine Stillberaterin aufgesucht?
Ich glaube meine Brust kann sich nicht schnell umstellen von einmal alle 2h stillen bis dann 4 oder nach 5h stillen
Wie kam das raus dass der milchstau durch Bakterien ausgelöst wird?
Hey, ich hatte zwar erst einmal einen und kann dir deshalb deine Frage nicht so ganz beantworten. Mir wurde im Krankenhaus gesagt, dass es ganz wichtig ist, beim abtrocknen nach dem Duschen ein Handtuch jeweils für „oben“ und „unten“ zu nehmen.
Noch dazu habe ich gelesen, dass Curcuma (in geringen Mengen) entzündungshemmend ist, darunter auch für Brustentzündungen. Mehr dazu gibts sicher bei Google.
Calcium und Magnesium einnehmen.
Vielleicht könnte ja etwas auf dich zutreffen, Gute Besserung
Hallo 🙋♀️
In den ersten Wochen hatte ich auch mehrmals Milchstau. Mit Schüttelfrost, Fieber, ... Geholfen haben mir immer Quarkwickel. Eine Windel mit 2-3 Esslöffel Quark befüllen und auf die entzündete Brust legen. Nach etwa einer Stunde den Quark mit einem Tuch abwischen und dein Baby so anlegen, dass das Kinn Richtung Stau zeigt. Später mit Wasser abwischen. Wichtig ist auch viel Ruhe. Milchstau kommt meist durch zu viel Stress.
Ich war kurz davor aufzugeben. Durchgehalten hab ich nur, weil ich meinen Sohn auch schon 15 Monate gestillt habe und wusste wie schön stillen sein kann.
Den letzten Milchstau hatte ich, als meine Tochter ca. 7 Wochen war. Seitdem klappt es super.
Alles Gute dir. 🍀
LG Nona mit einem Sohn 💙 an der Hand, einer Tochter ❤👼 im Herzen und Wuzerl ❤ (16 Wochen) auf dem Arm
Ok Danke.
Man sagt ja dass die ersten 8 Wochen wichtig sind und die Brust sich ja dann langsam einstellt.
Oh mann es ist echt anstrengend aber gut zu wissen dass ich nicht die einzigste bin.
Weißt du warum du milchstau hattest?
Unsere Tochter hat anfangs nicht besonders gut zugenommen. Abgenommen hat sie auch nicht, aber nach 14 Tagen war das Geburtsgewicht noch nicht erreicht. Ich sollte abpumpen und zufüttern. Ich glaube ich hab mich da ein bisschen reingestresst. Ausserdem ist da ja noch unser Großer. Das war die ersten Wochen ziemlich anstrengend beiden Kindern gerecht zu werden. Meine Hebamme meinte zu mir, wenn die kleine mal die 4500 g Marke knackt, wird sie kräftig genug sein und das stillen wird leichter. Also bei uns war das so.
Meiner ist 10,5 Monate alt und ich hab heute noch regelmäßig nen Milchstau. 🙄
Mittlerweile bin ich aber vollprofi und bekomme ihn schnell wieder weg. 😅
Ohje ohje....davor habe ich echt Angst. Es tut halt so weh. In welcher Situation bekommst du einen milchstau?
Und was ist regelmäßig?