Huhu Mädels...
Möchte für meinen Sohn 10 Wochen alt eine Einschlagdecke für in die Cybex Babyschale bzw in den Reboarder auf den wir bald umsteigen werden, kaufen.
Sollte also für 5Punkt Gurte tauglich sein.
Könnt ihr welche empfehlen?
Welche habt ihr?
Lg Jessnic mit Jakob 💙 im Arm 10 Wochen
Welche Einschlagdecke?
Hallo, wir haben die Einschlagdecke von Byboom für die Übergangszeit. Und da sie uns so gut gefällt, habe ich jetzt noch die für den Winter bestellt. Ich habe auch einen Cybex. Das gute an der Decke ist, dass die noch reichlich Platz bietet, denn unsere kleinen wachsen ja so schnell 😊. Was mir besonders gut gefällt ist die kordel die du überm Kopf fester ziehen kannst. So ist der Kopf super geschützt.
Geniale Decke 👍
Hi,
Ich habe die von ByBoom und bin sehr zufrieden. Allerdings reicht die Übergangsdecke auch locker für den Winter finde ich.
https://www.amazon.de/dp/B00STVKDVS/ref=cm_sw_r_cp_api_ny31Bb03K8XKA
Liebe Grüße
Darf ich fragen warum ihr mit 10 Wochen "bald" auf einen Reboarder wechseln wollt?
Wir hatten den Bundleme von JJ Cole und den Mucki von Odenwälder.
Lg
Klar darfst du!
Weil mein Sohn, sorry für den Ausdruck, echt beschissen in der Babyschale sitzt.
Aber irgendwie schon von Anfang an.
Waren jetzt am Wochenende im Fachgeschäft und haben "Probesitzen" gemacht. Und wir sowie unser Sohn waren von der Haltung im Reboarder sofort überzeugt. Er sitzt da viel besser drin. Nicht so geknickt mit dem Köpfchen etc. Der Sitz musste bestellt werden, darum erst "bald".
Wird zwar nicht so bequem wie mit der Babyschale beim einkaufen usw mit der ich ihn mal eben "schnell" ausm auto nehmen konnte, aber das ist es mir nicht wert das ich ihn quäle.
Wir haben übrigens die Cybex Aton M Schale und bekommen jetzt den Sirona M2 I -size.
Lg Jessnic mit Jakob 💙 im Arm 10 Wochen
Das ist natürlich ärgerlich. Ich kenn mich mit Cybex nicht aus aber in unserem maxi cosi gab es so einen Neugeboreneneinsatz damit er besser saß/lag.
Lg
Wir haben nur eine relativ leichte Decke von Sterntaler. Da ich im Auto immer die Heizung anhabe und sie draußen sowieso nicht lange ist, finde ich reicht die völlig aus. Selbst darunter wird es immer ziemlich warm.
Ich finde auch, dass eine dünne Decke reicht. Die kann man dann über das angeschnallte Baby legen für den Anfang. Sobald das Auto warm ist, kann sie auch weg.
Bis zum Auto ist es ja auch nicht weit. Und wenn man längere Strecken zu Fuß zurücklegen muss, dann nehme ich den Kinderwagen. Da liegen bzw. sitzen sie sowieso besser als in der Schale und man kann das Baby dort zudecken.
Außerdem denke ich, dass diese ganzen Decken für die Babyschale die Sicherheit beeinträchtigen, weil das Kind dann nicht 100%ig fest im Sitz ist.
Manche Kinder haben ja dann zudem noch einen Schneeanzug oä an.
Wir Erwachsenen machen das doch auch nicht. Ich habe noch nie einen Autofahrer gesehen, der ne Decke und einen Schneeanzug beim Autofahren an hat.
Man zieht ja doch eher die Jacke aus im Auto.
Grüße Tweety876 mit Rachel (9 Monate 💖)