Hallo
Wie habt ihr das hinbekommen? Wir wohnen nicht in unseren Heimatländern. Unsere Familien sind weit bis sehr weit weg. Von Freunden will ich nicht anfangen. Die wohnen verstreut auf der ganzen Welt
Das Interesse ist groß, was uns sehr freut, und alle wollen das Baby sehen. Am besten sofort und natürlich nicht nur für ein paar Tage. Wäre das nur so einfach...
Meine Schwiegermutter ist schon enttäuscht, weil wir sie noch nicht besuchen konnten.
Das Angebot uns zu besuchen (wohnen im Gästezimmer) steht. Aber das kann arbeitstechnisch/körperlich,... natürlich auch nicht jeder. Andere, wie die Schwiegermutter, wollen es einfach nicht. Wir sind weggezogen, stehen also in der Schuld alle abzuklappern ???
Liebe Grüße
Familie und Freunde Kennenlernen
Was ein Blödsinn, sry .
Klar wollen alle. Aber lasst dieses kleine Wesen doch erstmal in der Welt ankommen. Es ist ja nicht nur die Entfernung, jeder will ja gucken, anfassen etc. Das ist ja ne totale Reizüberflutung.
Wir haben uns erstmal zurückgezogen, wollten keinen Besuch. Wie wir dann zu Hause so langsam angekommen sind, etwa nach 2 oder 3 Wochen, gab es dann auch mal langsam hier und da Besuch.
Da sollte auch jeder Verständnis haben.
Lg
Hey
Nein,ihr müsst nicht durch die Weltgeschichte reisen um euer baby zu präsentieren,wer das baby unbedingt live sehen will muss zusehen wie er zu euch kommt,und das mit der reizüberflutung ist quatsch!das ist nix weiter als sein baby abschirmen zu wollen,ich komme aus einer großfamilie und da wurde kein baby “reizüberflutet“,wir sind alle offene,lebensfreudige menschen geworden denen etwas Lärm nix ausmacht...klar sollte man das baby nicht pausenlos rumreichen und auf dessen gemützustand achten aber alles andere ist Blödsinn,vorallem kommt es drauf an ob du besuch möchtest,ich hab mich immer über besuch gefreut,ist ja nicht so das täglich jemand kommt und den ganzen Tag bleibt.
Lg
Hi,
naja...in der Regel nicht. Beim Ausgangspost klingt es aber, als müssten die Besucher weite Strecken hinter sich bringen. Und da ist dann der Besuch sicherlich den ganzen Tag oder eben auch mehrere Tage da.
LG
Isabel
Ist richtig,aber es ging eher um die dame die meinte das kind würde reitzüberflutet wenn besuch kommt,..das wenn man eine weite reise auf sich nimmt ist klar das die paar tage bleiben,trotzdem werden die nicht am baby kleben,qichtig ist doch das die mutter sich wohl fühlt (evtl geburtsverletzung usw)
Lg
Hi! Ich weiß ja nicht wie weit ihr von euren Familien weggezogen seid und wie alt euer Baby ist, aber ich kann ja mal von uns berichten, weil wir auch weder in meiner Heimat (250km entfernt) noch der von meinem Mann (400km entfernt) wohnen. Am Anfang kamen nur die Großeltern und Paten zu Besuch, aber nur für eine Nacht und nacheinander mit mehreren Tagen Abstand, nicht alle auf einmal. Jetzt ist der Kleine 7 Wochen alt und wir sind gerade zum ersten Mal mit ihm unterwegs: zuerst 4 Tage bei der Familie meines Mannes, dann 4 Tage bei meiner Familie. Enge Freunde dürfen auch vorbeikommen, aber eben am besten zu unseren Familien nach Hause und nicht wir zu ihnen, um die sowieso schon vielen neuen Eindrücke zu reduzieren.
Man merkt schon, dass der Kleine abends mehr zu verarbeiten hat und manchmal unruhiger ist, aber insgesamt steckt er es ganz gut weg. Wenn es doch zu bunt und laut wird (manche, gerade kinderlose Freunde, sind leider sehr unsensibel was das angeht), nehme ich ihn zum Stillen mit ins Schlafzimmer, damit er runterkommen kann.
Es ist vllt. auch nicht die ideale Lösung, aber wir haben auch keine andere Möglichkeit gesehen. Uns war schon wichtig, dass auch unsere Großeltern und engen Freunde unseren Sohn zeitnah kennenlernen und gleichzeitig wollten wir eben nicht jedes Wochenende anderen Besuch bei uns abhängen haben bzw. unsere Großeltern können auch nicht mehr so weit verreisen.
Ich hoffe ihr findet die für euch passende Lösung!
Wir wohnen nur 30km entfernt und dennoch wird immer verlangt, dass wir kommen 🤷♀️ hat nichts unbedingt was mit der Entfernung zu tun. Ich würde mich da nicht stressen lassen. VG