Hallo.
Mein et ist Anfang Januar und ich Frage mich, was ich ihm draußen und im Maxi Cosi anziehen soll. Was haltet ihr von wollwalkoverall oder es gibt auch noch wollfleeceoverall. Habt ihr noch andere Ideen?
LG Julia
Wollwalk overall
Ich hab ein Dezember Baby und wir hatten den Mucki Fußsack für den Maxi Cosi und den Kinderwagen. Da können die kleinen ins Hauskleidung rein (+Mütze). Für längere Spaziergänge hatte ich einen Fleeceoverall für ihn von Hoppediz.
Lg
Ich hatte für den Anfang einen Plüschoverall und eine Einschlagdecke zu die Babyschale ;)
Wir hatten et im Januar und einen solchen Overall, haben wir aber nicht lange genutzt. Hatte ihn im Kinderwagen als es richtig kalt war Hauskleidung+ schurwolljäckchen+ Fußsack und später ohne Sack nur im Overall im Kinderwagen. Fande ich so besser, so könnte ich sie zum beruhigen raus nehmen, mit Fußsack hast du da gleich kalte Beine und man kann auch in die Tage wechseln wenn nötig. Noch eine tolle Schwangerschaft.... Neidisch!
Ja das war auch mein Gedanke, dass ich das Kind nur in Hauskleidung nie aus dem Kinderwagen oder Maxi Cosi nehmen könnte. Aber welcher Overall eignet sich da am besten? Nur ein plüschoverall wird wohl zu kalt sein.
Das denke ich auch, wir hatten wollwalck und waren zufrieden. Vorteile hat aber beides, gehst du einkaufen und von geschäft zu Geschäft oder so dann ist Fußsack schön den kannst du ja je nach Modell ganz aufklappen das reicht und du musst die Maus nicht wach machen wegen umziehen. Kommt auch immer darauf an was man machen will. Maci Cosi z.b ist Anzug meist zu warm weil man ja im Auto Heizung hat. Dann besser eine Decke die man wegziehen kann o so einen Sack den man aufklappen kann wenns Wärmer geworden ist und zwar auch Mal eben an einer roten Ampel. Will ja nicht anhalten und das Kind ausziehen wenn's wärmer wird.
Wir sind bisher mit wollwalkanzügen sehr gut gefahren. Wärmt wunderbar, nichts verrutscht und man kann das Baby ohne Probleme aus dem Wagen/der Schale nehmen ☺️👍 wir haben einen von hessnatur und einen von Fuchs und Kiwi. Beide gefallen mir sehr gut
Hallo, habe für unsere Maus einen selbstgenähten Walkoverall mit Jersey Futter. Bei den eisigen Temperaturen die Tage (5 Grad) war sie mollig warm ohne Decke. Hätte höchstens noch was mehr über die Füße gebraucht, waren wohl kalt geworden, als ich sie zum füttern aus dem Kinderwagen nehmen musste... Wenn es richtig kalt wird, gibt es noch eine Wolldecke drauf oder eingepuckt. Lg
Ich nähe meinem kleinen auch gerade einen Wollwalkanzug. Er ist aber schon ein halbes Jahr.
Ich muss sagen, dass mir ein An zu in so kleiner Größe zu teuer gewesen wäre, dafür dass sie ihn nur so kurz tragen.
Kannst du nähen? Vielleicht wäre ein Fußsack/Pucldecke aus Wollwalk eine Idee.
Ganz kurz zu den Preisen: man kann so Overalls mieten. Mache ich gerade, weil unser Baby nur noch kurz in 50/56 passt und ich da nicht für investieren wollte. Für 10€ kannst du es einen Monat Mal ausprobieren, dann weißt du auch ob es in euren Alltag passt du solltest die Seite über Google finden, sonst schreib mir gern!
Ich habe auch ein Januarkind ne wir hatten erst einen Plüschanzug, der war furchtbar kalt und nur niedlich anzusehen. Getaugt hat er nichts. Habe dann schnell einen Wollwalkanzug nachgeholt und den hat er bis in den April getragen. Immer richtig temperiert, im Kinderwagen noch Fußsack und in der Trage nur der Anzug unter meiner Jacke. Auch jetzt trägt er wieder einen Wollwalkanzug und ich bin immernoch überzeugt. LG
Danke. Genau das war auch mein Gedanke, dass ein Plüschoverall im Januar überhaupt nicht wärmt. Ich werde nun auch einen wollwalkoverall kaufen. Wahrscheinlich dann gleich lieber in 62, damit er den Winter über hält.
LG Julia