Frage bzgl Flasche nachts

Hallo ihr Lieben!
Ich hätt ne Frage und vl habt ihr Tipps :

Mein Kleiner bekommt die Flasche, klappt ja tagsüber wunderbar und ich erkenn die Anzeichen für Hunger schon bevor Geschrei losgeht!
Aber Nachts ist das leider anders : wir versuchen derzeit ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen , da wir dort auch das Angelcare Überwachungssystem haben ... nur ist es dann so das ich das rumturnen das er anfangs macht ( wo ich es zeitlich noch schaffen würde die Flasche zu machen ohne Geschrei) nicht mitbekomme , erst wenn er anfängt laut zu werden hör ich ihn und dann ist es auch schon zu spät denn dann brüllt er was das Zeug hält :/
Ich spring eh aus dem Bett und hab Wasser in der Thermoskanne stehen und Pulver schon vorportioniert also es geht eh schnell aber ich muss ihn halt echt schreien lassen wenn ich das so mache weil am Arm halten und Flasche machen is nicht drinnen mit Geschrei :/
Habt ihr vl Tipps ? Macht ihr es irgendwie anders ?
Oft passt es ja auch das das Wasser in der thermos schon zu kalt ist und dann noch eines schnell wärmen - oje :/
Er schläft eh deshalb sehr oft bei uns weil ich da das turnen mirkriege und genug Zeit habe aber teilweise hab ich das Gefühl er schläft in seinem Zimmer auch besser weil er nicht durch uns geweckt wird !
Flasche vorbereiten und im Wärmer warm halten darf man ja nicht oder is das nach 3 Monaten schon anders ?

Vielen Dank für Tipps :)

1

Man sollte die Milch generell nicht warm halten, das steht aber auch auf der Packung.

Bei uns ist es auch so dass sie dann nachts manchmal schreit. Aber die 2 Minuten finde ich nicht so wild. Sie beruhigt sich sofort, wenn die Flasche dann da ist und sie schläft danach auch sofort wieder ein.

2

Ich bekomms auch immer erst mit, wenn sie lauter wird. Richtig schreien dauert bei ihr zum Glück etwas 😅 aber auch nur nachts 😂

Ich steh auf, geh in die Küche, dann wird Madame schon lauter 🙈 aber sobald die Flasche im Mund is, is sie ruhig und trinkt ❤️

Ich erkenne tagsüber übrigens nich, wenn sie Hunger hat 😂🤪🤷🏼‍♀️ Sie gibt aber auch keine Zeichen, irgendwann fängt sie von null auf 10000000000 an zu brüllen, dann weiß ich, es is Essenszeit 😅 sie hat auch kein Rhythmus drin, nachdem ich mich richten könnte 🤷🏼‍♀️ Ganz schön blöd... 😅

Liebe Grüße Sandra und Marie

3

Unser Raupi 🐛 schläft auch im eigenen Zimmer.

Natürlich auch erst mit dass er Hunger hat wenn er schreit. Ich gehe dann rüber, gebe ihm sein Kuscheltuch und den Schnuller... Manchmal beruhigt er sich während ich die Flasche fertig mache, manchmal eben nicht. Aber ich finde das auch nicht so tragisch 🤷🏻‍♀️
Ich habe das kalte Wasser in den Flaschen, das Pulver im Portionierer und heißes Wasser in der Thermoskanne. Bei uns reicht es die ganze Nacht über... Das zusammenrühren dauert maximal eine Minute und das hält jedes Kind aus bin ich der Meinung. Nützt ja auch nichts... 😊

Meist ist dann wieder Ruhe, wenn die Flasche im Mund ist ❤️

Liebe Grüße Katze 🐈 mit Raupi 🐛 auf dem Arm (5 Monate)

4

Wieso so umständlich? Hol dir doch den passenden Wasserkocher. Der ist innerhalb von Sekunden bei 40 grad und dein Kind muss nicht lange warten 🤗

6

Den hab ich aber der wärmt bei 40 grad leider auf 44-45 grad und das is ja schon deutlich zviel wenn es eig 37 haben sollte :/

5

Also man kann es auch echt übertreiben mit dem "nicht schreien lassen". 😁 Du musst dir da wirklich keinen Stress machen. Dein Kind wird in seiner Liebe zu dir nicht gestört, nur weil es mal 5 Minuten warten muss 😅 Geh' kurz zu ihm, dass es weiß, dass es bemerkt wurde und dann machste das Fläschchen. Die sind doch nicht doof die Babys. Die verstehen das dann schon sehr schnell wie es abläuft. Bei meinem Baby war das anfangs auch so und ziemlich schnell hat er gerafft, dass Mama schon was zu futtern bringt, wenn sie mich bemerkt hat. Wenn er nachts mal Hunger bekommt, dann gurgelt er nur noch kurz, weil er verstanden hat wie es ohne großen Heulaufwand geht 😁 und dann wartet er geduldig bis ich mit der Flasche ankomme 😁 Also meinem hat's nicht geschadet, dass ich es nicht geschafft habe aus dem Tiefschlaf heraus sofort in die Küche zu sprinten und die Flasche herzuschaffen. Bin doch nicht Superwoman 😅

7

Ja du gestern war mein Mann noch wach und er hat Fläschchen gemacht und ich bin zu ihm und er hat selbst auf mir gebrüllt wie am Spieß:/ also ja mal sehen ob ich ihm das noch klarmachen kann :D

8

Bei uns auch so. Ich geh hin, gebe ihm Schnuller und Schmusetuch und erkläre ihm, dass ich eine Flasche hole und gleich wieder da bin. Mach ich seit Anfang so. Er wartet echt schön bis ich wieder komme, bin immer mächtig stolz 😁 hat er schnell begriffen.

Z.B bei meinem Mann klappt das nicht. Er versteht manchmal nicht, dass der Zwerg eine Flasche möchte und versucht ihn ohne wieder zum einschlafen zu bringen. Deshalb vertraut Zwerg nicht darauf, dass Papa auch wirklich mit Futter ankommt und schreit sicherheitshalber bis die Flasche da ist 🙈🙄

9

Huhu! Den kurzen Moment schreien lassen ist wirklich nicht schlimm. Du kannst ja nun mal nicht zaubern! Aber wenn du es vllt noch schneller haben willst - stelle doch die Flasche mit fertig portionieren Wasser in den Flaschenwärmer - das keimt dann ja nicht wie wenn die Milch schon fertig ist... auf 40 Grad und wenn du dann das Pulver rein machst (auch vor portioniert), dann hat das ja sofort die Temperatur und das geht nun wirklich ja nicht schneller!

Liebe Grüße
Tay mit Emilia 2 Jahre und Bennett 7 Wochen alt