Erwartungen der Familie

Hallo! Unser Sohn ist 15 Tage alt.
Nächste Woche ist Nikolaus und mein Schwager, der 2 Std. Entfernt wohnt, ist da. Für unser zweijährigen Sohn kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Jetzt ist es so, dass Omas, Opa und Onkels mit Freundinnen die Erwartung haben, von uns eingeladen zu werden. Alle wollen sehen, wie unser großer auf den Nikolaus reagiert.
Mir ist es aber eigentlich zu viel, will aber die Familie nicht enttäuschen. Wie wären 8 Personen, plus wir.
Was würdet ihr machen?
Es wäre abends und essen wäre ja dann auch notwendig.
Eigentlich weiß ich für mich die Antwort schon, :-) aber irgendwie plagt mich mein Gewissen.

2

ich würde keinen einladen.. du hast vor kurzem entbunden, kochen für 8 Personen istvjetzt nicht deine Aufgabe. Genießt den Abend für euch alleine. Und hab kein schlechtes Gewissen.. Nikolaus ist jedes Jahr.. Die ersten Wochen mit dem neuen Kind sind aber nur einmal im leben. Gestalte diese Zeit so wie du es möchtest

1

Dein Gewissen ist da fehl am Platz, finde die erste Zeit solltest du genau das machen was du willst ohne auf anderer Gefühle achten zu müssen.

Würde es einfach gerade heraus sagen dass es dir zu viel ist! Zur Not kannst du es ihnen ja später auf video mal zeigen!?

LG und schönen Nikolaustag

12

Natürlich musst du das selbst wissen und das tust du ja anscheinend auch schon. Aber bis zum 6. Sind noch ein paar Tage. Und wenn es um das essen geht, lass jeden was mitbringen und den kinds vater den rest vorbereiten. Du koordiniert. Maximal. Geht prima im wochenbett

3

Hey
Kann dich gut verstehen. Man möchte keinen enttäuschen aber wenn es dir zuviel ist lass es. Du kannst ihnen das genau so erklären. Mir persönlich wäre es auch zuviel und würde das auch nicht machen.
Lg

4

Also 15 Tage nach Entbindung,sollte die Familie Verständnis haben . Bei mir war nur meine Mama ,aber nur weil sie die einzige ist ,die weiter weg wohnt . So wollte ich meine Ruhe haben . Tue dir das nicht an . Dazu kochen ,und Kaffe machen . Dann bist du nur am hin und her rennen .

5

Wenn du es nicht willst, dann ist das völlig okay und dann sag das auch. Deine Familie wird das sicher verstehen. Wenn du aber nur wegen der Verpflegung absagen möchtest und deine Familie gern sehen magst, dann würde ich sagen dass sie kommen können, du aber nichts machst. Sie können ja alle was mitbringen. So haben sie es bei uns gemacht, als mein Sohn geboren wurde. Alle haben was gekocht und ich musste nichts machen 😬 dieses Jahr zu Weihnachten ist es auch so. Sie kommen her und bringen den Braten mit, ich muss nur Kartoffeln und Klöße kochen 😬😂 mein Schwiegervater wird den Braten hier dann im Ofen zu Ende braten, aber ich bin da raus 😉

6

Hallo,
Ich würde es auch nicht machen. So kurz nach der Entbindung braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben.

Heiligabend essen wir immer mit 15 Leuten bei uns. Dieses Jahr habe ich auch gesagt, jemand anderes soll kochen. Mein Sohn ist nun schon drei Monate alt und trotzdem habe ich da nicht schon Lust zu

7

Um Gottes Willen, nein! Euer Kleiner ist dann gerade mal 3 Wochen alt. Das ist viel zu viel für den Kleinen und auch für Dich.

8

Als meine Kleine ca. zwei Wochen alt war, hatte mein Mann Geburtstag. Da kam dann auch die Familie. Wir waren dann insgesamt rund 25 Personen.

Da finde ich acht Personen total entspannt und das Abendessen muss ja auch kein 5-Gänge-Menü sein, ein großer Topf Suppe mit Brot ist lecker und macht satt und dein Mann wird ja auch noch zwei gesunde Hände haben.

lg

9

Habt ihr denn überhaupt einen Nikolaus bestellt?

Du solltest jetzt nur an Dich und Deine Kinder denken. Wenn die Familie es hin bekommt Essen mit zu bringen und nach der Bescherung zu verschwinden und du dich erholen kannst dann mach es.

Aber Nikolaus ist ja jetzt auch nichts was man soooo groß feiern muss. Bei uns werden am Donnerstag morgen gefüllte Stiefel stehen und gut.

Unsere Große hat ein paar Tage nach ihrer kleinen Schwester Geburtstag. Allerdings im Sommer. Sogar das haben alle ohne mein zutun hin bekommen. Ich konnte auf der Couch sitzen und mit den Kindern kuscheln.