Hallo ihr Lieben,
ich hab gerade einen richtigen Schock bekommen. Mein Sohn (seines Zeichens Speikind 😅) liegt auf seiner Spieldecke auf dem Bauch. Das Stillen ist schon über eine Stunde her. Er spuckt - alles wie immer. Kurz danach spuckt er nicht, sondern verschluckt sich regelrecht, atmet auch kurz nicht und wird rot - ich hab ihn sofort hoch genommen und den Rücken wie beim Bäucherchen getätschelt. Dann ging es wieder. Ich habe ihn zurück gelegt und kurze Zeit später nochmal das gleiche. Danach hat er zwei Mal kräftig gehustet, seitdem ist das nicht mehr passiert. Ich dachte bisher immer, dass Babys einen Reflex haben, der sie vor dem Verschlucken und Ersticken durch eben dieses bewahrt. Nun hab ich auf einmal total große Angst, ihn auch nur eine Minute aus den Augen zu lassen. Was, wenn so etwas passiert und ich es nicht direkt mitbekomme? Oder nachts? Oder im Auto und ich erst anhalten muss?
Ich könnten gerade wirklich weinen vor Schreck. Was sind eure Erfahrungen? Woran kann dass gelegen haben? Und kann ich noch etwas anderes tun, um es zu verhindern? Kann er eine Fussel verschluckt haben? Er nimmt gerade alles in die Hände und den Mund 🙈
Liebe Grüße,
Iboella mit 💙 3,5 Monate
Wie "schnell" erstickt ein Baby?
Hallo, ich kann deine Ängste total nachvollziehen
wir hatten es einmal bei unserer Tochter. Sie hat sich nachts beim wickeln an ihrer Spucke verschluckt. Hat kurz geröchelt, dann nicht mehr geatmet und lief blau an. Ich habe ihr ins Gesicht gepustet, sie aufrecht gehalten und den Rücken geklopft. Für uns waren es Ewigkeiten bis sie wieder geatmet hat.
Sie war die ganze Nacht noch sehr blass und ich habe die ganze Nacht nicht mehr geschlafen aus Angst, das es wieder passiert. .
Habe es dann unserer Hebamme erzählt. Die meinte die Kinder fangen wieder von sich aus an zu atmen und es wäre gar nicht so dramatisch gewesen, von anderer Stelle habe ich es auch gehört.
Verhindern das sie sich mal verschlucken und es dann zu so einer Situation kommt kann man eher nicht.
Aber bei uns ist es auch nie wieder passiert.
Hallo unsere ist nun 6 Wochen alt und hat das regelmäßig.
Auch absolutes spuckkind.
Tatsächlich ist es aber so das sie trotz des kurzen nicht atmens es selber reguliert.
Haben das extra mal beobachtet weil die Hebamme das sagte.
Natürlich wenn ich es gleich sehe nehme ich sie hoch klopf leicht auf den Rücken oder puste ihr kurz ins Gesicht (dann holt sie luft).
Nachts ist das tatsächlich nur 1 mal passiert da war sie 1 Woche alt und wir sind daran aufgewacht.
Im Auto, Kinderwagen ist es auch noch nie passiert keine ahnung wo da der unterschief ist.
Allerdings hätte ich ohne Angelcare glaub auch immer Angst das sie erstickt und ich es nicht mitbekomme.
Lg
Ich habe kurze Frage wegen angelcare..kann man den Bewegungsmelder auch benutzen wenn der kleine bei uns im Bett schläft?oder funktioniert das dann nicht?danke
Der angelcare funktioniert nur, wenn das Baby im eigenen Bett schläft und das Bett keinen Kontakt zu eurem Bett hat. Die matten registrieren die kleinsten Bewegungen, auch die Atmung und somit auch eure. Es würde also niemals auslösen, da du und dein Mann atmet und euch bewegt.
Das kommt vom Reflux. Die Luftröhre macht dicht, damit kein Mageninhalt reinfliesst.
Am besten nach dem Füttern 20min aufrecht tragen und nicht direkt hinlegen. Und auch immer höher lagern mit dem Oberkörper.
Hi,
da passiert im Normalfall nix, wie ja schon oben geschrieben wurde.
Aber eins noch an alle: Niemals in aufrechter Position auf den Rücken klopfen, wenn sich das Baby wirklich verschluckt haben sollte, da kann das Verschluckte noch tiefer rutschen.
Kind über die Oberschenkel legen oder den Unterarm, Kopf leicht nach unten und zwischen die Schulterblätter klopfen.
Am besten Mal einen Erste Hilfe Kurs für Babys machen, da lernt man so wichtige Sachen.
Hallo, das wird noch oft passieren, die Schlucken dann einmal falsch und bekommen das Speichel/ Milch sonstwas in "den falschen Hals". Durch das Husten wird alles reguliert. Meiner Tochter passiert das sehr oft beim Trinken, die müssen das ja alles noch managen, manchmal vertun die sich halt. Meine ist jetzt 3 Monate und meine Große 2 Jahre alt, hab es schon sehr oft gesehen. Wenn sie Husten, kannst du beruhigt sein. Und gerade kleine Babys machen oft komische Geräusche beim Atmen. Lg