Baby 10 Monate aus dem beistell Bett gefallen? Zum Arzt

Hallo zusammen
Meine kleine Maus 10 Monate ist aus dem beistell Bett gefallen. Wo ich rein gekommen bin war Sie auf dem hinter Kopf gelegen. Soll ich zum Arzt LG

1

Da wird dir hier niemand tips geben können. Ruf doch beim Arzt an. Wahrscheinlich will er kurz drauf schauen.
Lg

2

Du musst nicht sofort zum Arzt, wenn sie nach dem trösten ganz normal wirkt. Kinder in dem Alter halten viel aus und es wird bestimmt nicht das letzte mal sein, das sie von irgendwo runter plumpst oder, sobald sie beginnt zu laufen, irgendwo gegen fällt und gegen rennt.
Einfach genau beobachten. Wenn ihr übel ist, sie sich übergibt, benommen wirkt, die pupillen sich nicht normal mit den lichtveränderungen verkleinern, dann solltest du zum Arzt mit ihr, das sind Anzeichen einer Gehirnerschütterung.

Mein Sohn ist ein richtiger bruchpilot, er hat eigentlich jeden Tag eine neue Beule am Kopf, mal nur leicht, manchmal richtige Eier. Er ist mal mit Ablauf gegen einen Heizkörper gerannt - er wollte sich vor der Heizung auf einen Berg Kissen werfen. War ungünstig getimt von ihm, sodass er die Heizung traf.... 🙄
Da hatte er eine blutblase auf der Stirn, so groß wie eine Pflaume. Am Abend war die schon gut zurück gegangen und er hatte wieder für ein paar Tage einen blauen Fleck auf der Stirn.
Gehört zum Leben eines Kindes dazu, das seine Mobilität entdeckt 😅

3

Einen Sturz den man nicht gesehen hat isr immer schwer einzuschätzen. Du bist zurück zu ihr weil sie geweint hat?

Wenn ein Kind direkt danach weint und sich nach dem trösten normal verhält..dann muss man nicht zum Arzt. Sondern einfach 24std genauer beobachten (wesensveränderung..Übelkeit/Erbrechen..pupillen)..

Meine Tochter stürzt ständig.. als sie laufen gelernt hat aus'm stand mit dem Kopf auf die fliesen geknallt etc.. passiert ist zum Glück nie was. Habe sie dann eben genauer beobachtet.

4

Danken für die schnellen antworten,
Hab beim Kinder Artzt angerufen, er meint soll sie beobachten ob sie spuckt.
Bin da immer gleich so besorgt. Vielen Dank es ging so schnell 😞🙁😟

5

Mein Sohn ist zwölf Wochen lang immer aus dem Stand kerzengerade mit dem Hinterkopf zuerst auf den Boden geknallt. Dabei habe ich folgendes gelernt:

Stürze auf die Stirn und den Hinterkopf aus der Standhöhe des Kindes sind in der Regel (aber natürlich nicht immer) unbedenklich. Stürze auf die Seite führen schon eher zu Verletzungen, aber in der Regel auch nicht bei einem Fall aus der Körperhöhe.

Stürze aus doppelter Körperhöhe sollte man abklären lassen (Wickeltisch z. B.).

Nach einem Sturz unbedingt zum Arzt:

- bei Bewusstlosigkeit, auch wenn sie nur kurz anhält
- bei Erbrechen
- wenn auch das Kind anders als gewohnt verhält (sehr viel schläft, sehr in sich gekehrt wirkt)
- bei unterschiedlich großen Pupillen


Ich denke, bei euch ist wohl nicht viel passiert :)

6

Auch wir beobachten erstmal, wenn sie direkt nach einem Sturz weint und augenscheinlich alles in Ordnung ist...

Würden wir jedesmal zum Arzt gehen, wenn sie stürzt, wären wir dort Dauergast.. Hier vergeht eigentlich kein Tag, wo sie nicht vom Sofa kracht, über ihre eigenen Füße stolpert beim Rennen, irgendwelche Turnübungen schief gehen oder sonstiges... Seit sie mobil ist, kann ich mich eigentlich an keinen Tag ohne Unfall erinnern... Sie hat dauernd Beulen, blaue Flecke oder Schrammen und Kratzer, aber sie halt auch ein extrem aktives Bewegungskind, da bleibt das nicht aus...

LG