Hallo Zusammen,
Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und wir haben immer noch wahnsinnige Probleme mit dem Bäuchlein.. Wir haben schon alles probiert, Sab Tropfen, Kümmelzäpfchen, Bauchmassagen, Fahrradfahren, Fliegergriff etc. Nichts hilft :( Durch die ständigen Bauchschmerzen fängt sie die letzten Tage an beim Stillen zu weinen, sie trinkt und kurz darauf rummort es in ihrem Bäuchlein und das Geschrei fängt an. Daher glaube ich auch dass sie nicht so viel trinkt wie sie gerne möchte, zumindest hat sie die letzten Wochen auch zu wenig zu genommen, ich hab nachfolgend mal die Gewichtsentwicklung aufgeschrieben:
2940 g - 29.11.18
2870 g - 3.12.18
2910 g - 4.12.18
2955 g - 6.12.18
3115 g - 10.12.18
3175 g - 13.12.18
3225 g - 18.12.18
3495 g - 28.12.18
3660 g - 3.1.19
3865 g - 10.1.19
3930 g - 18.1.19
3989 g - 24.1.19
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Gewichtsentwicklung gemacht? Ist es sehr schlimm dass sie so wenig zugenommen hat?
Ich werde morgen mit ihr auch zum Arzt gehen, da sie bereits 5 Tage keinen Stuhlgang hatte und schon einen ganz harten Bauch und hat ganz fürchterlich geschrien vor Schmerzen, haben ihr dann heute Microlax gegeben, danach hat sie die Windel zwar zweimal voll gemacht aber ich glaube das war immer noch nicht alles und Bauchschmerzen hat sie weiterhin und hat heute noch weniger getrunken als sonst..
Tut mir leid dass es jetzt so ein langer Text geworden ist, aber ich würde einfach gerne eure Meinung zur Gewichtsentwicklung hören, vll hatte jemand das gleiche Problem und kann seine Erfahrung trilen. Bin natürlich auch für Tipps bezüglich der Bauchschmerzen oder wie man dem rummoren des Bäuchleins beim Stillen entgegen wirken kann dankbar!
Zu wenig Gewicht zugenommen aufgrund von Bauchschmerzen
Und was ich noch fragen wollte, kann es sein dass sie so wenig zunimmt weil ich zu wenig esse und die Milch dadurch weniger nahrhaft oder so ist?
hallo,
hast du versucht, dich anders zu ernähren?
Ich habe eine 2-Wochen alte Tochter. Seit der KH-Entlassung hatte sie jeden Abend sehr starke Schmerzen. Nichts hat geholfen.
Gestern abend war es so schlimm, dass wir ins KH angerufen haben. Die Ärztin hat mir geraten, auf meine Ernährung aufzupassen, da mein Essen in Milch geht.
Ich habe ins Internet gesucht, was problematisch sein konnte.
Jeden Morgen habe ich zum Frühstück eine Orange und mittags eine Clementine.
Heute habe ich keine Orange oder Clementine gegessen.
und heute abend ist eine Wunder passiert: keine schlimme Krämpfe!
Vielleicht solltest du rausfinden, ob bei dir auch in der Ernährung nicht ok ist.
Gruss
Marie
Ich verzichte schon im Grunde auf alle Früchte und Gemüse esse ich nur gekocht oder gebraten, habe auch schon Tage gehabt wo ich nix dergleichen gegessen habe ohne eine Veränderung. Ich esse nicht mal wirklich Milchprodukte, weil die Ärztin meinte vll ist es eine Unverträglichkeit, aber dann hätte das ja eigtl schon von Anfang an aufkommen müssen oder?
ja, du hast Recht.
Ich habe auch darüber heute mit meiner Hebamme gesprochen. Für sie ist es egal, was ich esse, solange ich nicht übertreibe.
Das wichtigste wäre kein scharfes Essen.
Heute hat meine Tochter den ganzen Tag leichte Krämpfe, aber ich weiss nicht warum.
Aber Orangen vermeide ich.
Gruss
Marie
Sie wiegt schon recht wenig bzw hat wenig zugenommen. Habt ihr eine Hebamme?
Die Hebamme kommt nicht mehr. Aber sie hat die vorletzte Gewichtsentwicklung gesehen und da auch nichts dazu gesagt dass es nur 60 g waren, leider habe ich selbst das zu spät bemerkt und konnte entsprechend nicht mehr nachfragen.
Hey
Zu wenig essen bzw . Die Milch ist nicht genug nahrhaft gibts nicht . Das was in die Milch fließen soll das fließt im schlimmsten Fall bekommst du zu wenig Vitamine aber die kleine nicht .
5 Tage kein Stuhlgang würde ich niemals abwarten . 😫 ist doch klar das sie nicht gut trinkt wenn das Bäuchlein so voll ist . Was ist mit kümmelzäpchien ? Wenn du die nimmst , ist dann die Windel nicht voll ? Warte nicht so lange .
Ich finde es eigentlich immer gut wenn man stimmt ,aber manchmal ist es besser zu wissen wieviel die kleinen trinken . Ist es nicht besser abzupumpen ? Zu Not musst zu zufüttern oder auf Flaschenmilch umsteigen .
Viele Grüße
Hallo, bei Stillkindern ist alles von 10 mal am Tag bis einmal in 10 Tagen normal an Stuhlgang.
Da widerspreche ich mal in einigen Punkten, wobei ich dir beim ersten Recht gebe: Sofern die Mutter nicht massiv mangelernährt ist, reicht die Milch für ein Baby.
5 Tage ohne Stuhlgang ist bei Stillkindern allerdings nicht ungewöhnlich, genau so, wie 5 oder mehr volle Windeln am Tag. Abpumpen ist so ne Sache, wenn man da nicht gut aufpasst, kann schnell die Milch zurückgehen. Das Baby nimmt zwar nur langsam zu, aber nimmt zu. Ich würde da mal KiA oder Hebamme befragen, aber gleich zuzufüttern halte ich hier für übereilt. Zudem macht der Umstieg auf Pulver oft zusätzliche Verdauungsprobleme, selbst Pre ist ne ganz andere Nummer als Muttermilch.
Sie hat in zwei Monaten ein kg zugenommen. Das heißt ca 125 g pro Woche. Das ist theoretisch vom Durchschnitt her zu wenig. Aber wenn sie so Bauchweh hat und kürzer trinkt, kann es sein das sie zuviel der dünneren Vordermilch trinkt. Versuche doch mal sie zweimal hintereinander an eine Brust anzulegen und die Brust beim Stillen nicht zu wechseln. Ich habe ab der 8. Lebenswoche je Mahlzeit nur noch eine Brust gegeben. Und sich dir bitte eine Stillberaterin.
Wie oft stillt du in 24 stunden?
Ca. 8 - 12 Mal. Die letzte Zeit wollte sie nur ca. Alle 3 Stunden trinken, jetzt hat sich das wieder auf 2 Stunden oder weniger reduziert, da sie zwar Hunger hat aber kaum was trinken kann :(
Blöde Frage, aber bist du sicher, dass es "nur" Verdauungsprobleme sind und der harte Bauch nicht evtl. von der Anspannung beim Schreien kommt? Bei meiner zweiten Tochter war ich auch am verzweifeln, hatte auch Kümmelzäpfchen, Bauchmassage etc probiert, aber nichts halft. Weil sie überreizt war, und nicht primär Verdauungsprobleme hatte.
Falls möglich, such dir eine Stillberaterin. Evtl kann bereits eine andere Position beim Stillen helfen, dass die Kleine ruhiger trinken kann. Beim Schreien wird oft auch Luft geschluckt, was natürlich auch unangenehm ist und zu noch mehr Unwohlsein führt.
Ich finde es aber gut und richtig, dass du das Gewicht im Auge behältst und auch zum KiA gehst. Aber es gibt nun mal Babys, die extrem schnell zunehmen und andere, die immer an der unteren Grenze rumkratzen.
Nur als Beispiel: mein Moppel kam pünktlich mit 4.2kg, das Baby einer Bekannten ebenfalls pünktlich mit irgendwas knapp unter 3kg. Nach 3 Monaten war sie noch nicht mal auf dem Geburtsgewicht meiner Tochter, war aber immer fit. Der KiA schaut alle 2 Wochen auf das Gewicht, jetzt nach 4 Monaten nur noch monatlich.
Ich bin übrigens kein Stillfanatiker, habe ein Flaschenkind und ein (kurz)Stillkind. Aber ich weiss, dass der Umstieg auf Flaschennahrung nicht ohne ist, zum einen wegen der Nahrungsumstellung, und zum anderen wegen dem Stillen an sich.
Ich kann euch nur Bigaia Tropfen empfehlen. Lactobacillen reuteri die die Darmflora aufbauen, weniger Koliken verursachen... schau dir das bei Google an... Sehr interessant...aber nicht nur das... Sie wirken sehr gut . Habe ich von meiner Hebamme empfohlen bekommen. Und Empfehle sie weiter!
Eine gute Zeit und starke Nerven für Dich
VG
Janine
Hallo,
habt ihr es schon mit Bigaia Tropfen versucht? Die helfen wirklich super gegen Bauchweh und Koliken bei Babys. Dauert aber ca 1 Woche bis eine Besserung eintritt. Ansonsten immer gucken das Bauch und Füßchen schön warm sind. Am Besten mit einem Körnerkissen und warmer Decke.
Hier findest du auch noch ein Haufen guter Tipps https://www.babycenter.de/a36300/dreimonatskoliken-alternative-heilmittel-für-ihr-baby
Du selbst solltest ausreichend trinken (um die 3 Liter), davon 2-3 Tassen Fenchel- oder Stilltee. Und wenn du selbst Magnesium nimmst geht es auch in die MuMi über und entkrampft auch deine Kleine.
Mit deiner Ernährung kannst du deine MuMi definitiv beeinflussen. Mir hat meine Hebi empfohlen, um die Milch nahrhafter zu machen, viel Nüsse als Zwischensnack zu knabbern. Das geht auch prima zwischendurch beim Stillen. Und ausreichend und ruhig etwas fetter zu essen. Auch Vollkornprodukte (vorallem Hafer) sind sehr wichtig.
Alles Gute 💐