Komisches Verhalten - oder normal ? 🧐

Hey ihr lieben ,

meine Maus ist seit ein paar Tagen ganz komisch ( 7 Monate ) . Sie war eine super Esserin sie hat wirklich alles ( jede Sorte von Brei ) gegessen .
Plötzlich mag sie es nicht mehr , nicht ihr mittagsbrei und auch nicht den Abendbrei.
Sobald ich mit dem Löffel komme meckert sie , und weint ..

Was kann das den sein ?
Zwei Zähne unten hat Sie seit einem Monat , kommen vllt neue ?

Oder ist das normal , und mal wieder eine Phase ? 🤔

( Anstonsten stille ich sie )

1

Ich würde auch erst mal vorsichtig auf Zähne tippen.
Hast du mal in den Mund geschaut? Kann natürlich auch Soor oder ein Pilz sein.
Oder vielleicht hilft es, wenn sie auch einen Löffel bekommt und selbst den Brei löffeln kann?
Oder (weich gekochtes) Gemüse und Obst am Stück anbieten? Also Breifrei versuchen?
VG

3

Sie lässt mich nicht in den Mund schauen , einmal meine ich gesehen zu haben dass es oben etwas angeschwollen ist. Bin mir aber nicht sicher .
Auch wenn ich ihr den löffel in die Hand gebe, schmeißt sie den Weg .

Habe ihr heute eine gekühlte Gurke gegeben , an der hat sie dann gelutscht .

Wenn sie ein paar Tage nichts isst , ist dass den schlimm ??
Natürlich stille ich dann mehr ( so alle 2 - 4
Stunden )

11

Wieso sollte das schlimm sein?

Es heißt ja Beikost. Wie die Beilage nicht die Hauptnahrungsquelle. Milch ist das bei ihr noch. Also ich glaube nicht, dass sie dann komplett alles an Brei später verweigert. Sie hat ja grundsätzlich positive Erfahrungen damit gemacht.

lg lene

2

Meine Tochter hat damals entschieden sich nicht füttern zu lassen. Erst als ich das endlich verstanden hatte (dann mit 11 Monaten) hat sie ordentlich gegessen. Bis dahin habe ich fast voll gestillt, denn nennenswerte Mengen ass sie nie. Ab da dann schon. Vielleicht liegt es an sowas. Ich habe ihr dann immer einen Löffel in die Hand gedrückt und so versucht zu füttern. Aber erst das alleine essen hat hier den Durchbruch gebracht. LG

4

Ja an sowas habe ich auch schon gedacht .
Aber sie hat bis vor ein paar Tagen sehr sehr gut gegessen , hat sehr selten mal was abgelehnt .
Deswegen finde ich das etwas komisch .
Sie hat sich immer total gefreut wenn sie ihre breischüssel gesehen hat, jetzt endet das im Geschrei 🤔

5

Hmmm
Ich würde erstmal noch entspannt bleiben. Du stillst ja auch noch. Insofern ist sie ja versorgt.
Vielleicht ist ja auch ein Infekt im Anmarsch. Oder es ist eine Phase....
Ich habe mit meiner Tochter etwas Ähnliches erlebt, jedoch war es nicht von jetzt auf gleich, sondern hat sich so eingeschlichen. Ich habe sie 7 Monate voll gestillt, bis sie dann Interesse an Beikost hatte. Dann fand sie den Mittags- und auch den Nachmittagsbrei immer ganz großartig! Nebenbei habe ich immer noch nach Bedarf gestillt. Dann hatte ich kurz alle Tagesmahlzeiten durch Brei oder Obst/Gemüse ersetzt und sie hat wirklich gut und gerne gegessen. Mit der Zeit wurde es immer schlechter und sie hat nur noch Mäuseportionen geknabbert. Mittlerweile ist sie 3,7 Jahre alt und es hat sich am Essverhalten wenig geändert. Sie isst unglaublich wenig und ist auch sehr wählerisch....

weiteren Kommentar laden
7

Huhuu,

Habe gerade für einen anderen Beitrag in "Oje ich wachse" nachgeguckt. Sprung der Zusammenhänge (26.-30. Woche) S. 216 Irritationen rund um die Mahlzeiten ;)
'In diesem Alter kommen Babys darauf, dass das eine Gericht leckerer ist als das andere, sie lehnen Sachen das erste Mal ab. Mahlzeiten werden zu Kampfzeiten. Eltern haben Angst, dass Kinder nicht alle Nährstoffe zu sich nehmen - hüpfen hinter dem spielenden Kind mit dem Löffel her oder versuchen das Kind zu überlisten.

Wechseln Sie lieber über zu einer anderen Taktik z.b. kann jetzt etwas zwischen Daumen und Zeigefinger festgehalten werden. selbst zu Essen ist gut für die Koordinationsfähigkeit, es will eigene Entscheidung treffen. Wenn es die Freiheit bekommt selbst zuzugreifen, hat es am Essen mehr Spaß.'

Sie schlagen vor dem Kind 2 kleine Stücke zur Beschäftigung und Selbst-Fütterung hinzulegen während man füttert. Oder vor einem Spiegel zu füttern, so dass es sich beim füttern selber zugucken kann. Gibt auch BWL-Netze, wo sie drauf rumknautschen und sich das Essen durch die Maschen drücken.

Vllt drückt aber wirklich ein Zahn und Mausi hat daher etwas Mundschmerzen/ allgemeines Unwohlsein.
Meiner hat seine Schneidezähne super weggesteckt. Jetzt war er 3 Tage richtig krank mit Appetitlosigkeit, Husten, Schnupfen, rote Wangen - und an Tag 2 blitzten 3 neue Zähne hervor.

8

Meine hatte das und als sie dann selber essen durfte ging es.
Danach könnten wir zuerst das pürierte füttern und danach durfte sie fingerfood essen .
Kartoffeln . Welches Gemüse etc.

Nun ist sie komplett alleine ...

LG
Corinna

9

Das hatten wir auch mit 7 Monaten. Der geliebte Brei wurde nicht mehr gegessen.
Am dritten Tag hab ich ihm ein Brot gemacht, das war schneller weg, als ich gucken konnte 😄
Seitdem gibt es Familientisch. Er wollte und will selber essen, füttern lässt er sich ungern und nur, wenn es sein muss (Spinat etc, was er nicht auf die Gabel bekommt)

10

Guten Morgen,

Ich hatte das mit meinem Großen Sohn auch durch. Er wollte dann tatsächlich vom Familientisch mitessen. Brei wurde auch angemeckert bzw. voller Ekel ausgespuckt.
Natürlich können es auch wieder die Zähnchen sein.
Probiere es einfach immer wieder mit Brei oder biete ihr weiche Sachen von eurem Essen an.
Ansonsten einfach weiterstillen. Die Kleinen wissen zum Glück ganz genau, was sie brauchen und was nicht.

Liebe Grüße und bleibe entspannt

Heike mit 2 Räubern (2,3/4 und 4 Monate)