Hallo, unser erstes Kind soll Mitte Mai zur Welt kommen.
Nun hat meine Schwägerin gefragt ob wir nicht mit ihrer Familie in den Sommerferien in Urlaub fahren möchten.
Wo es genau hingeht ist allerdings noch nicht klar, wäre aber auf jedenfall mit dem Auto und für eine Woche bis 10 Tage. Der Radius wären so 6 bis 10 Stunden Fahrt.
Jetzt zu meiner Frage: Denkt ihr das wäre zu früh?
Meine Eltern machen mir Panik dass man doch mit so einem kleinen Kind nicht verreisen kann.
Wie denkt ihr? Bzw. Was für Erfahrungen habt ihr?
Urlaub mit kleinem Baby?
Warum sollte man das nicht können. Dem Baby ist es doch quasi egal, wo es rumliegt.
Einfach genug Pausen machen während der Fahrt.
Mit Erfahrungen kann ich noch nicht dienen.
Aber bei uns soll die Kleine auch Mitte Mai kommen und wir haben jetzt für Ende August eine Woche Centerparks in der Eifel gebucht. Mein Mann und ich wollten gerne was machen und da wohnt meine Schwester in der Nähe daher dachten wir, wir verbinden das einfach.
Meine Mutter wird übrigens auch mitkommen (und von der darf ich mir seit Beginn der Schwangerschaft anhören das es für Urlaub viel zu früh ist, aber das findet sie jetzt doch toll!). Für uns sind es ca 4 Stunden Fahrt und hier freuen sich schon alle sehr
Also wir haben für Oktober gebucht . Unsere Maus wird im Juli kommen. Wenn man genug Pausen einplant und das Baby regelmäßig aus dem Baby safe nimmt finde ich das absolut okay.
Also ich persönlich würde das mit meinem ersten Kind zumindest nicht fix planen.
Ich kann aktuell gar nicht einschätzen, wie schnell wir uns einspielen und wie gut alles funktionieren wird.
Das können leider auch die erfahrenen Mütter hier nicht einschätzen, da ja jedes Kind und jede Mutter anders ist.
Ausschließen würde ich es aber jetzt auch nicht komplett: aus dem Wochenbett bist du raus, in dem Alter könnte (!!) auch die Autofahrt mit mehreren Pausen noch entspannt gehen (vorausgesetzt das Baby fährt gern Auto). Ihr habt dort auch Unterstützung von der verschwägerten Familie...
Aber wie gesagt, ich würde mich aktuell nicht in der Lage sehen, da irgendwas fix zuzusagen geschweige denn zu buchen...
Klar, was sollte dagegen sprechen ? Wahrscheinlich wird es noch entspannter sein , als wenn euer Kind älter ist. Ich würde es machen . Auch meine Eltern sind früh mit mir und meinem Bruder in den Urlaub und meine Mama schwärmt immer noch wie einfach das war . Man muss halt sicher mehr pausen einplanen (zum stillen / Flasche geben / wickeln usw )
Also ich denke : auf jeden Fall machbar.
Am ende müsst natürlich ihr entscheiden, ob ihr euch sicher genug dafür fühlt. Man kann jetzt natürlich nicht sagen , wie euer kleines nach der Geburt drauf ist. Einfach mal pro und contra auflisten :)
Ich fände das okay.
Wir fahren ca. 4-6 Wochen nach der Geburt für 5 Tage auf ein Musik-Festival, welches extra für Familien ausgelegt ist. Dort werden wir sogar zelten.
Ist doch abenteuerlich, wenn kleinem Würmchen in den Urlaub zu fahren :)
Was? Das finde ich aber schon extrem mit so einem kleinen Wurm!
Terminlich betrachtet ist es wirklich ungünstig, aber wir hatten die Karten bereits und da es das zweite Kind ist, hoffe ich mal, dass ich "im Flow" bin und alles hinbekommen werde (stillen, keine Wochenbett-Depriphase usw...).
Im Notfall würden wir das ganze natürlich canceln.
Aber richtig ausgestattet (hohes Tipizelt gegen Wärmestau, Tragetuch, schattiger Campingplatz, Auto mit Klimaanlage usw...) würde ich das schon ganz locker sehen.
Also ich hoffe zumindest, dass der Plan aufgeht ;)
Halli Hallo,
ich würde das wirklich ganz spontan entscheiden und auch nach Bauchgefühl. Wenn du Dich dabei gut fühlst und es für Dich kein Stress bedeutet dann mach es.
Wenn du mich fragst dann wäre ich bei meinem ersten Kind überfordert gewesen auch noch in den Urlaub zu fahren. Die Umstellung für mich von Frau zu Mutter war doch größer als gedacht und es hat auch nicht alles so gut geklappt am Anfang wie man sich das ausgemalt hatte.
Aber das ist eine ganz individuelle Entscheidung - solange es Dir gut geht und du entspannt ist, ist es dein Baby auch !
Alles Gute.
Sabrina mit Alois (18 Monate) und Babyboy inside (24ssw)
Klar, wenn du dir das zutraust, was spricht dagegen? Ich würde drauf achten vielleicht morgens los zu fahren, denn mittags ist es ja im sommer schon recht heiß und man soll ja die klimaanlage auch nicht auf volle Pulle stellen.
Plane genug Pausen ein, damit dein Baby sich auch außerhalb der baby Schale bewegen kann.
Ich fahre im Mai in den Urlaub und bei mir ist ET der 29.03.
LG nabue mit bauchzwergin 35+3
Erste Frage: wann sind bei denen Sommerferien? Zwischen Juni und August ist da schon ein Unterschied.
Verreisen kannst du schon (vielleicht jetzt nicht unbedingt in ein Malaria-gebiet, aber das stand ja jetzt auch nicht zur Debatte).
Ich lese zwischen den Zeilen, dass es dein erstes Kind ist. Das heißt, ihr müsst euch einfach erstmal an einander gewöhnen und schauen, wie es läuft.
Kann sein, dass alles super ist und Urlaub wäre kein Thema.
Kann sein, dass es ein Schreikind ist oder... und du froh bist, wenn du daheim Ruhe hast.
Wir waren mit unserer Großen in Schweden zu einer Hochzeit als sie knappe 3 Monate alt war (Flug). War nur ein Wochenende, aber hätten wir sogar gerne verlängert, weil es total entspannt war. 3 Monate später an der Nordsee mit der Familie meines Bruders, auch gut. Beim Kleinen waren wir an der Ostsee (1000km von uns aus) als er 3 Monate alt war. Er wunderbar, Große zu dem Zeitpunkt 3 und Terrorzwerg.
Ich fand tatsächlich die Urlaube in den ersten Monaten recht entspannt, am schlimmsten fand ich die Zeit zwischen 1. und 3. Geburtstag, weil sie da viel aktiver und zickiger sind.
Aber das kann dir halt vorher keiner sagen, wie es deiner Familie und dir damit geht.
Falls möglich wäre mein Tipp: haltet es euch offen (hängt halt davon ab, wie sehr es euch trifft, falls ihr nicht von der Reise und den Kosten zurücktreten könnt). Bei uns wäre es gegangen: 2x weil Familie beteiligt, in Stockholm Billigflüge und Jugendherberge. Wäre schade gewesen, aber wenn was mit den Kindern gewesen wäre, kein Beinbruch. Beim 3000 Euro Urlaub macht man das nicht so schnell (mein persönlicher Horror ohne Baby: endlich erste Fernreise möglich, alle freuen sich und 2 Tage vor Abflug haben die Kinder Magen-Darm🙄. War zum Glück heftig, aber nur ganz kurz).
Oder, falls es finanziell in Frage kommt, überlegt euch ein Familotel.