Hallo ihr Lieben,
Gestern war wieder so eine Situation - war mit meinem 6 Wochen alten Baby bei der Familie und ich glaube das war meiner kleinen einfach ein bisschen zu viel. Sie hat plötzlich laut angefangen zu weinen. Als ich sie beruhigen wollte, sagte meine Mutter zu mir - und das macht sie immer - “komm, ich nehm sie!”.
Ich weiß, sie meint es sicherlich gut. Aber ich ärgere mich immer innerlich, da ich diejenige bin die ihr Baby beruhigen möchte. Hab es mir auch gestern anmerken lassen, tat mir dann irgendwie Leid weil sie es warscheinlich nicht böse meint. Hab dann nur schnippisch gesagt “ schön dass sie sich bei dir beruhigt..” tat mir im Nachhinein leid. Wisst ihr aber was ich meine?
Eigene Mutter will Baby immer nehmen um es zu beruhigen
Also ich bin da vielleicht ein extrem fall... Ich könnte mein baby am anfang nie abgeben mein Schwiegervater hat die ersten 4 wochen ihn nicht einmal gehabt.... Ich konnte es einfach nicht.... Und wenn du es nicht möchtest würde ich ihr es auch sagen.... Und ich glaub das würde die auch verstehen... Sie ist ja auch Mama... Wie wäre ihr es gegangen wenn ihr damals einfach das baby aus den Armen genommen worden wäre....
Lg
Wenn meine Kleine weint, dann nehme ich sie direkt. Meine Mama/Papa geben sie dann auch direkt zurück, meine Schwiema ist da hartnäckiger und wollte sie jedes Mal haben, wenn sie geweint hat 🤦♀️ Ich mag sie wirklich sehr, aber habe sie in dem Moment einfach ignoriert und wenn sie jetzt weint, gehe ich direkt hin und nehme sie, egal was die Oma sagt! Wir sind die Mamas/ Papas und Babys wichtigster Bezugspunkt, das Baby kennt uns! Natürlich können Omas ganz toll trösten, aber wenn die Eltern da sind, ist das meiner Meinung einzig und allein ihre Aufgabe.
Alles Gute 🍀
Ich finde das normal.
Wenn das Baby weint, geht es zurück zu Mama. Das war bei uns auch sehr lange so. Irgendwann sollten sie sich auch von anderen beruhigen lassen, aber sicher nicht mit 6 Wochen.
Anstelle deine Mama anzugehen könntest du ihr ja auch einfach nett sagen, dass du dein Baby gerne selber beruhigen möchtest, auch wenn du weißt, dass sie es gut meint.
So wie ich das gelesen habe, regst du dich nach innen hin auf. Woher soll deine Mutter denn wissen, dass sie dich das machen lassen soll?
Ich kann deine Gefühle nachvollziehen aber nur Redenden kann geholfen werden. Und deine Mutter möchte dir ja offensichtlich nur helfen. Also bedank dich bei ihr und sag ihr, dass du es gerne selber machen möchtest, denn daheim musst du ja auch ohne Hilfe auskommen. 😊
Ich wundere mich immer wieder über diese Art von Beiträgen... warum lässt man sich etwas nur "anmerken", beißt sich aber auf die Zunge? Was ist so schwer daran, in der eigenen Familie klar, deutlich, höflich zu äußern, was man möchte. Gerade da sollte es doch überhaupt kein Problem geben?!
🤭 bei meiner SchwiMu hilft es nichtmal wenn wir 5x nein sagen, die wird da total komisch und läuft im Kreis um mich rum 😄 1x sind wir deshalb sogar gefahren weil sie völlig neben sich war.
Was ich damit sagen will, alles andere kann ich auch super mit ihr bereden aber beim kleinen schaltet oft ihr Verstand aus 😄
Hast du das deiner Mama mal gesagt?
Wenn wir bei der Familie sind, kommt auch ganz oft von meiner Mama/Oma/Schwiegermutter: Komm ich nehm sie, dann kannst du mal in Ruhe essen/aufs Klo.... Ich lasse die dann auch, wenn es nicht klappt, kommt sie eh zu mir.
Es sieht halt auch jeder anders. Ich möchte halt, dass sie sich möglichst früh an meine Mama gewöhnt, weil die ab Sommer die Betreuung übernimmt wenn ich arbeite. Ich kann ja aber nicht meine Mutter alles machen lassen und dann Schwiegermutti und Oma ausschließen.
Und ganz ehrlich: ich genieße es schon, mal ein Stück Kuchen in Ruhe essen zu können
Das ist ganz normal ☺️ von beiden Seiten. Du als Mama willst und kannst dein Baby am besten beruhigen, die Oma möchte das aber auch. Erkläre ihr das einfach ruhig und sachlich und sowie du die Kleine beruhigt hast, kannst du sie ja deiner Mama in die Arme legen 😉
Ich hab mir gerade in den ersten Wochen sehr schwer damit getan, wenn jemand die Kleine halten wollte. Aber gerade wenn sie geweint oder unruhig war, dann war sie bei mir, ohne Diskussion.
Mein Schatz ist 9 Monate und wollte vor ein paar Tagen einfach nur schlafen und war müde. Das geht nur beim stillen und wir waren aufm Heimweg mit Kinderwagen, noch 5 Minuten weg. Die Oma merkt kein Stück dass er müde ist, ich meinte ich nehme ihn da er jetzt meckert da er müde ist. Sie grinst und sagt, : „ na wenn er eh meckert dann ist doch egal bei wem“ 🤦🏻♀️
Das fand ich sehr frech und nicht richtig. Ich hab mir mein Kind geholt und bei mir hat er sich beruhigt. Ende der Geschichte. Sie darf ruhig merken dass ich bestimme wo er ist, auch wenn ich ihn sonst gern abgebe. Andere können einfach nie so gut einschätzen wie die Eltern.
Du musst ja nicht begründen, dass du sie beruhigen möchtest, da blablabla. Behalte sie einfach bei dir bzw hol sie dir zurück mit den Worten: „nein, sie bleibt jetzt bei mir“ oder „gibst du sie mir jetzt bitte wieder?“
Ich finde da muss man sich nicht rechtfertigen, bzw bei meiner Schwiegermutter stieß sowas immer auf komplett Taube Ohren... daher deutliche Ansagen machen, das lässt sich viel besser mit einem selbst vereinen. Ich war immer unzufrieden mit mir selbst, wenn ich mich zu irgendwas hab überreden lassen, wenn’s mein Kind betrifft. Im Endeffekt wäre immer meine Entscheidung die richtige gewesen.
Lg Jasmin + Valentin (25.05.18)
>>Im Endeffekt wäre immer meine Entscheidung die richtige gewesen. <<
Na dann...
Frage: was passiert mit deinem Kind, wenn du es plötzlich nicht mehr selbst versorgen kannst. Sei es durch einen schweren Unfall oder sonstiges?!
Blöd oder? Dann ist es nämlich notwendig, dass er sich von anderen beruhigen lässt und da ist es besser, er kennt das auch.
Ich finde, das genau dieses Verhalten zu komischen Spannungen führt und dass man irgendwann so ein unausgesprochenes Problem zwischen sich schweben hat.
Es geht nicht darum sich zu rechtfertigen, sondern darum zu erläutern, warum einem das jetzt wichtig ist. Damit es beim Gegenüber auch Klick macht. Meist macht sich der andere ja keine Gedanken darüber und könnte es vielleicht viel besser nachvollziehen, wenn man diese Info kurz äußert. Dann wiederholt es sich ggf. auch nicht und man muss beim nächsten Mal nicht wieder aus so einer doofen Situation raus.
Also bei uns ist es genau andersherum. Die kleine mag fast nie bei anderen auf den arm und wenn, dann nur, wenn sie mich oder meinen Mann direkt neben sich weiß.. finde es sehr schade insbesondere, da die Omas traurig sind.. Wir versuchen natürlich nichts zu erzwingen aber trotzdem viel Kontakt zu halten, damit sie sich an die Familie gewöhnt.
Würde mich freuen, wenn meine Mama meine kleine beruhigen könnte