Hallo meine Lieben,
Ich muss mal kurz meinen Frust loswerden.
Habe gestern erfahren, dass mich die Familie meines Freundes für kalt oder emotionslos hält.
Unser Sohn wird im März ein Jahr alt. Die Zeit war wie bei jedem Anderem auch. Es gab Gute und schlechte Tage. Ich finde es toll ihn bei seiner Entwicklung zu beobachten. Freue mich aber ganz ehrlich über alles was er alleine kann und dass er anfängt selbstständig die Welt zu entdecken.
Ich beobachte ihn gerne und lasse ihn halt alleine Kastal ausräumen oder mit Schüsseln scheppern. Auch in der Wanne darf er alleine mit den Quietscheenten spielen (er ist nicht alleine im Raum ich sitze direkt daneben und während er spielt wasche ich ihn).
Er darf auch zu unseren beiden Hunden und verteilt auch schon mal seine Kekse an die zwei. Oder drückt ihnen einen Schmatz auf.
Gestern hat mir dann der Bruder meines Freundea erzählt, dass mein Schwiegervater in Spe ihn gefragt hat, wie er mich als Mutter findet.
Es kam dann im Laufe des Gesprächs wohl raus, dass er das Gefühl hat ich interessiere mich nicht für mein Kind. Weil er eben oft alleine im Haus unterwegs ist.
Ich hätte keinen Blick dafür wie gefährlich die Hunde sein können. Außerdem findet er es seltsam weil ich dem Babysein gar nicht nachweine und ich überhaupt nicht traurig wirke, dass er bald Geburtstag hat.
Ich trauere dem Ganzem auch wirklich nicht nach. Beim Geschwisterchen hab ich es dann eh wieder ;)
Ich weiß, dass mir jetzt niemand helfen kann und man das wohl auch nicht ändern können wird. Ich wollte nur mal meinem Ärger luft machen. Sonst kriegt dass nämlich alles mein Freund ab und der kann ja wirklich nichts dafür.
DANKE an alle die es gelesen haben!
Emotionslos?
Dann bin ich auch emotionslos 😂
Mein Sohn durfte als Baby sich auch frei bewegen und auch allein beschäftigen und meine Tochter jetzt auch.
Ich trauere der Zeit auch jetzt beim zweiten Kind nicht hinterher, weil jede Zeit eine tolle ist.
Ich persönlich fand die Zeit als mein Sohn zwischen 2 und 3 war viel schöner als die ersten Monate, wo er eigentlich nur schlief 😂 aber auch die Zeit zwischen dem 1. Und 2. Geburtstag ist toll. Also ich freue mich mehr auf das was kommt, als der Vergangenheit, die ich eh nicht ändern kann, hinterher zu trauern 😬
Ich wundere mich wie man bei deinen Schilderungen auf so eine Aussage kommen kann!
Bei uns läuft es zu großen Teilen genau so ab nur ohne Hunde. Ich lasse die Bohne gerne alleine machen, wenn sie es will. Ich glaube fest daran, dass dieses selbstständige spielen und lernen gut für sie ist, wenn es von ihr ausgeht.
Was sollte man denn sonst beim Baden machen? Mit in die Wanne? Die Bohne liebt es, dort „allein“ mit mir neben der Wanne zu hopsen und zu toben 😄
Und dass du nicht dem Babyjahr hinterher trauerst, ist doch was recht normales. Ich selbst werde die babyzeit vermissen, aber meine Schwester (ihre zweite ist gerade 5 Monate alt) kann das überhaupt nicht nachvollziehen und freut sich total drauf, wenn die kleine 2 ist. Viele Mütter, die ich treffe, sagen es genau wie du. Sie freuen sich, dass ihr Kind groß und selbstständiger wird. Da ist doch nichts dabei.
Lass dir nichts einreden!
Ich glaube es ist nie schön wenn hinter dem Rücken über einen schlecht gesprochen wird. Hätte er gesagt du bist eine Helikoptermutter wärst du sicher auch sauer weil es wohl ums Prinzip geht, dass man nicht hintenrum über Menschen urteilt.
LG
Ich glaub da hast du recht.
Vorallem weil wir eigentlich nicht so gut miteinander ausgekommen sind und ich dachte seit der Geburt hätte sich das gebessert.
lass dich nicht bekloppt machen. Freunde sucht man sich aus, Familie halt nicht... ich bin da auch gebranntmarkt 🙄
Ich kenn die Situationen natürlich nicht, aber grundsätzlich ist es nicht verkehrt das Kind mal machen zu lassen anstatt ständig mit ner helfenden Hand dahinter zu stehen. so stärkst du sein selbstbewustsein. gut gebundene Kinder wissen wo der sichere Hafen ist und kommen zum kuscheln und zum stillen des Sicherheitsbedürfnis auch immer wieder zurück. Wenn das so ist bei euch dann ist doch alles gut.
ich persönlich würde es eher komisch finden, wenn du dich nicht freuen würdest, dass dein Kind Fortschritte macht.
LG
Mein Mann und ich sind dann wohl schreckliche Eltern 😂 Unser Kind ist ein Monat alt & wir finden die Zeit zwar süß und alles sind aber beide froh, wenn er etwas älter ist und man mehr mit ihm "unternehmen" kann!
Nicht jeder ist soooo traurig darüber, dass ein Kind groß wird und sich immer selbstständiger entwickelt :)
Mach weiter wie bisher und lass die Leute reden ;)
Recht machen kannst du es eh keinem!
Dann bin ich wohl auch emotionslos 🤦♀️
Mein Sohn ist zwar mittlerweile fast 17 Monate alt. Aber er konnte sich früh selbst beschäftigen, die Wohnung ist ungefährlich, die Katzen hauen ab, wenn sie keinen Bock haben. Manchmal hörte ich ihn mit unter einem Jahr ne halbe Stunde lang nicht, weil er die Wohnung erkundet hat. Klar, ich guckte immer mal, was er macht. Aber muss ich an ihm kleben?
Wenn er kommt und spielen will, spielen wir. Wenn ich anbiete, zB Duplo zu bauen, und er drückt mich weg, spielt er eben alleine.
Gerade sitze ich mit Kaffee auf der Couch und er baut Türme. Er wollte nicht, dass ich mitspiele. Also genieße ich eine kleine Pause und lasse ihn machen.
Finde dein Verhalten vollkommen normal.
Hey 😊
Du, dann bin ich auch emotionslos! Und das sogar gerne 😂
Lass dich nicht verunsichern. Das ist doofes Gerede, von einer anderen Generation. Darauf würde ich wirklich nichts geben.
Aber dass das so hinter deinem rücken angesprochen wird, finde ich sehr traurig. Und das würde ich auch ansprechen bei der Person. Sowas muss in einer Familie einfach nicht sein.
Lg
Hallo du.
Hier ist noch eine kalte, emotionslose Mama!
Ich habe jetzt fast ein ganzes Jahr Baby vor mir, unser Sohn (unser drittes Kind) ist am Montag geboren und einerseits freue ich mich schon riesig auf diese Zeit, bin wahnsinnig gespannt wie er sich entwickeln wird, was für eine Persönlichkeit in ihm schlummert, ob er mehr der introvertierte Typ ist wie seine älteste Schwester oder mehr der "alle weg, jetzt komm ich typ" wie unsere kleine oder irgendwas dazwischen, ob er auch so ein "nestflüchter" wird wie seine Schwestern oder ob er es eher gemütlich angehen lässt.
Aber ich freue mich auch riesig drauf wenn er dann etwas selbstständiger und "robuster'ist und das Baby Jahr vorbei und werde dem, wie bei meinen anderen beiden Kindern, auch ganz sicher nicht nachtrauern.
Und ich finde, du machst das so wie du es machst, genau richtig! Du gibst deinem Kind die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen sich selbst und seine Umgebung zu erkunden und sich zu entwickeln. Ihn selber machen lassen und im Fall der Fälle da zu sein ist in meinen Augen tausend mal besser, als ständig an ihm zu kleben, ihn ständig zu beglucken und ihm alles vorzukauen.
Zum Thema Hunde denke ich, du kennst dein Kind und deine Hunde am besten und wirst den kleinen ja wohl kaum mit ihnen unbeaufsichtigt lassen.
Lass dich nicht verrückt machen, jeder Mensch ist anders, jede Mutter ist anders und nur weil du keine überemotionale glucke bist, bist du garantiert keine schlechte Mutter!
Lg waldfee
Hey
also, im Vergleich zu meiner Schwägerin bin ich auch emotionslos. Aber sie ist auch auf der Schiene: „das kleine Wunder“, „mein Herzchen“, usw.. sie betüddelt ihre Kids von früh bis spät während ich unser Kind zwar gern beobachte und auch im Blick habe, aber gern auch mal „laufen lasse“, so wie du.
Ich glaub, du hast mehrere Möglichkeiten, das zu hören, was Dir da erzählt wurde:
A: „Ich bin eine schlechte und verantwortungslose Mutter“
B: „was mischen die sich ein, die haben doch keine Ahnung.“
C: „ok, die sind sehr besorgt, sehen Dinge anders als ich, meinen es wahrscheinlich „nur gut“, aber ich weiss ja, wie es läuft bei uns zuhause.“
Wichtig ist, dass DU weisst, was für eine Mutter du bist. :)
LG
Ja ich glaube dann wähle ich wohl am besten C.
Ich finds einfach schade, weil ich dachte, dass ich jetzt endlich mal warm werde mit meinem Schwiegervater. Aber ist halt einfach ein anderer Typ als ich. Da gilt dann wohl "Augen zu und durch".
Danke :)