Maxi cosi und Kinderwagen Problem mit Baby

Guten Morgen alle zusammen.
Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ist ein wenig anstrengend

Seit sie 6 Wocheb alt ist schläft sie nur auf dem Bauch ... naja ist ja an sich nicht schlimm....

Wir können mit ihr nicht spazieren gehen oder einkaufen fahren... nach 10-15 Minuten schreit sie jedes Mal los und kann sich nicht beruhigen ... wir haben schon sämtliches versucht ... aktuell mussten wir sie sogar während der Fahrt aus dem Maxi cosi nehmen

Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem

Nur zuhause zu sitzen ist echt sehr schade 😭

1

Warum sie aktuell schreit, kann ich dir nicht sagen.
Unsere hat die ersten Monate immer im Maxi cosi geschrien,. Teilweise eine Stunde am Stück, sie wollte dort einfach nicht sitzen.

Aber : du darfst das Kind nie, niemals während der Fahrt aus dem Maxi cosi nehmen !!! Das kann schnell tödlich enden!!
Halte dir das bitte vor Augen !

Und auch das Kind muss wissen: egal was für einen terror ich mache, während der Fahrt werde ich NIEMALS raus genommen!

Mit dem rausnehmen hilfst du deinem Kind nicht, sondern kannst ihm richtig damit Schaden.

2

Unsere Maus bekommt sobald sie 5/6 Monate alt ist einen Reboarder, dann hat sie mehr Platz. Sie brüllt im Auto auch immer alles zusammen. Mit Greifringen an der Babyschale und Gesang bekomme ich sie aber beruhigt. Mein Neffe hat Auto fahren auch gehasst. Kinderwagen auch. Nachdem er dann mit ca einem halben Jahr schon einen größeren, komfortableren Sitz bekam, war der Spuck plötzlich vorbei. Im Kinderwagen könntest du die Dame ja auch mal auf den Bauch legen, vielleicht ist ihr das lieber.

Ein Baby während der Fahrt aus dem Sitz zu nehmen ist unverantwortlich.

Alles Gute 🍀

3

Hallo,

während der Fahrt solltest Du Deine Tochter auf keinen Fall aus der Babyschale nehmen! Da muss sie dann halt durch, nutzt ja nichts.

Wenn sie nicht drin sitzen mag, könnt ihr wohl nicht viel machen außer regelmäßige Pausen bei längeren Fahrten. Sitzt sie hinten allein? Vielleicht könntet sich jemand neben sie setzen. Oder ihr versucht mal den Beifahrersitz, Airbag müsst ihr dann ausschalten.

Kinderwagen ist bei uns auch nicht immer so beliebt. Sie möchte gern mehr sehen, aber kann halt noch nicht sitzen. Ich lagere sie jetzt immer etwas höher mit einen Kissen (so halb schräg) und mach das Verdeck auf, so dass sie mehr sehen kann. Auch zu mir gerichtet auf den Bauch legen hilft. Dann kann sie über den Rand der Wanne schauen. Sollte bei Euch doch auch funktionieren, wenn sie die Bauchlage mag.

Ansonsten habe ich sie gern in der Trage, wenn wir unterwegs sind. Da kann sie oben rausgucken und ist ganz zufrieden.

LG Nenea

4

Zum spazieren könntest du auch eine Trage nutzen.

5

Also vorneweg, ohne es böse zu meinen, nimm das Kind während der Fahrt niemals aus dem Sitz!!! Bei einem Unfall ist mir mal ein Baby entgegen geflogen, weil es nicht angeschnallt war, das Ende muss ich glaub ich nicht erzählen.

Meine kleine mag weder Kinderwagen noch mochte sie den Sitz. Erst als ich den Einsatz entfernt habe, ging Auto fahren. Kinderwagen habe ich nicht mehr genutzt, weil ich sie in der trage hatte. Jetzt den Sport Aufsatz mag sie, ich trage dennoch lieber.

6

Huhu, meine Tochter genau so... Kinderwagen und Maxi Cosi.. nur geschrien, haben jetzt den stokke xplory geholt dort geht es aber nicht immer, sie möchte halt lieber getragen werden, deswegen hbe ich immer die trage dabei ! Maxi Cosi war noch schlimmer von Anfang an eig, wo sie klein war hat sie zwar oft dann geschlafen aber sie mochte ihn noch nie, wir haben jetzt einen reboarder und was soll ich Sagen kein Geschrei bin überglücklich und ich hoffe es bleibt so. Jede Autofahrt war Horror. Alleine mit ihr fahren wäre nie gegangen.. Meine Maus ist jetzt 9 Monate, man kann ein reboarder ja auch früher holen, wir haben den britax römer dualfix und ich find ihn echt super 😊
Liebe Grüße ♥️

7

Ich kann mich auch nur anschließen:
das Baby während der Fahrt aus der Babyschale zu nehmen und verantwortungslos und sendet zudem absolut falsche Signale. Beim nächsten Mal etwartet sie nun u.U. nach genug Geschrei herausgenommen zu werden.
Es gibt immer Möglichkeiten anzuhalten: auf Autobahnen die nächste Abfahrt (muss ja kein Rastplatz sein, eine Parkmöglichkeit an nem Feldweg reicht ja vollkommen), in Bushaltestellen (nicht erlaubt, aber fürn kurzen Momemt wohl okay), in Seitenstraßen etc.
Ich sag mir immer:unter Umständen mein Kind zu verlieren, nur weil meine Nerven das Geschrei nicht ausgehalten haben ist keine Option.
Auf allen Fahrten zu Dritt sitzt ein Elternteil bei uns hinten und bespaßt die Kleine.

Im Kinderwagen liegt Nelli zu 90% auf dem Bauch. Ich kann vorne am Verdeck ein Teil wegmachen und da ist dann nur noch ein Fliegennetz durch das sie wunderbar vorne rausgucken kann. Geht das bei euch vielleicht auch?

Liebe Grüße
Nine mit Nelli (6 Mon)

9
Thumbnail

so sieht das dann aus bei uns...

8

Das Schreien im Auto und Kinderwagen kennen wir zu gut....
Das Autofahren wurde schlagartig besser, als wir die Gurte höher gestellt haben (bei unserem Sitz kann man die Schulterpositiom verändern), seit dem wurde nicht mehr im Auto geweint, sondern sogar geschlafen 😄

Beim Kinderwagen sind wir ganz früh auf den Sportsitz umgestiegen (mit 3 Monaten schon), damals noch ganz flach gestellt, ich hatte aber immer die Trage dabei, um gegebenenfalls umzusteigen.

10

Habt ihr schon eine Trage probiert. Wenn sie Nähe möchte, wäre das am einfachsten. Wir sind nur mit der Trage einkaufen und lange Zeit auch nur so spazieren gegangen, die unsere Tochter den Kinderwagen nach nur kurzer Zeit nicht mehr mochte. Bei den Autofahrten musste sie durch. Das geht halt nicht anders.