Besuch im Krankenhaus mit 8 Wochen Baby

Hallo zusammen,

Unsere Tochter ist vom 13.01.19 und nun 8 Wochen alt. Unseren Termin zum impfen haben wir erst am 21.03.,weshalb ich mir nun die Frage stelle, ob ich die kleine bedenkenlos zu einem Besuch im Krankenhaus mitnehmen kann?

Eine Freundin von mir liegt wegen einer Nieren-Becken Entzündung. Ich nehme an auf der inneren Station oder Chirurgie. Genaueres erfahre ich noch.

Würdet ihr eure kleinen auf die beiden oben genannten Stationen mitnehmen?

Viele Grüße und vielen Dank

1

Ich persönlich finde das man weder ein geimpftes noch ein umgeimpftes Baby / Kind mitnehmen sollte ins KH.Es gibt da so viele Keime (MRSA,3MRGN,4MRGN,Clostriden.......) und da hilft keine Impfung.

2

Stimmt... Die Keime. An die hab ich nicht sofort gedacht. Aber recht hast du. Da hilft keine Impfung.

Danke dir!!!

14

Und die Keime fliegen dann zum Kind?

Kann es sein das du über die Übertragungswege nicht aufgeklärt bist?

LG Reina

weiteren Kommentar laden
3

Wie wäre es als Kompromiss , du gehst deine Freundin besuchen, während dein Mann oder jemand anderes mit dem Kind ne Stunde spazieren geht?
Ich würde Krankenhausbesuch wie meine Vorrednerin vermeiden.

4

Das wäre eine Idee. Bzw. Wenn mein Mann von der Arbeit kommt, dann kann ich auch einfach mal für 1 oder 2 Stündchen das Haus verlassen. Dann hab ich auch mehr Zeit zum quatschen... 😃

5

Ich war vor einiger Zeit auch im dem Zwiespalt. Meine Mutter lag im Krankenhaus und mein Baby war 2 Monate alt. Ich habe ihn wegen der Keime nicht mitgenommen! Mein Mann schob dann auch draußen den Wagen und ich konnte sie besuchen.

6

Hallo,

Also geht das nur mir so oder fragt sich gerade noch jemand wie unsere Neugeborenen denn die ersten Tage im Krankenhaus überleben konnten?

Die Kleine ist 8 Wochen, wird also nicht iwo rum laufen und alles anfassen. Ich gehe auch davon aus dass du sie niemandem einfach in die Arme gibst oder sie auf den Boden legst. Wichtig ist dass du dir selbst gut die Hände wäscht und in Krankenhäusern steht an jeder Ecke Desinfektionsmittel, welches du benutzen solltest, aber ansonsten sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem... Viel häufiger sieht man dort die Kleinkinder rum rennen und alles anfassen und jedem Hallo sagen, was ich viel gefährlicher finde als den Säugling der wahrscheinlich friedlich in seiner Babyschale oder an Mamas Brust schläft.

Aber ganz unabhängig davon kannst du dir natürlich auch mal ne Stunde für dich gönnen und dein Mann passt aufs Kind auf :)

LG

7

Na ja, nicht umsonst ist und Deutschland die Zahl der Infektionen bei Neugeborenen mit MRSA relativ hoch. Wir sind da, wenn ich mich recht erinnere, im europäischen vergleichen ziemlich weit vorne.

Ich würde meine Tochter auch nicht mitnehmen. Das hat bei mir aber andere Gründe, als die Angst vor einer Infektion

8

Prinzipiell gebe ich dir recht. Aber eine Neugeborenenstation ist doch etwas anderes als eine Innere oder Chirurgie. Da tummeln sich ja viel mehr verschiedene Krankheiten.

9

Als unser Baby 6 Wochen alt war, hatte der Papa einen schweren Verkehrsunfall gehabt, er lag im Krankenhaus ungefähr 1 1/2 Stunden Fahrt. Ich war 3x mit ihr dort, warum?!
1. ich habe keinen der auf das Baby aufpassen konnte, aus der Familie
2. Freunde haben sich zwar angeboten, aber dort wollte und konnte ich mein Baby nicht lassen
3. als der Papa endlich von der Intensivstation runter war, wollte auch er logischerweise sein Kind sehen
Jeder muss es selbst wissen, die eine Krankenschwester meinte immer, aber nur maximal eine halbe Stunde, die andere hatte keine Bedenken. Klar haben wir Desinfektion benutzt, aber das schließt nichts aus.
Ich bin mit ihr gefahren, weil es der Papa ist und sein Leben aufn Spiel stand, wäre ich an deiner Stelle, würde ich es aber nicht machen.
Liebe Grüße

10

Wenn du dich damit nicht wohl fühlst, dann lass es. Grundsätzlich glaube ich nicht, dass etwas passiert wenn du dein Kind im Kinderwagen lässt, vielleicht lässt sich der Besuch ja auf eine Schlafphase legen.

Meine Schwiegermutter ist Krankenschwester, zwar nicht auf Station aber in der Anästhesie. Dort gehen viele Leute ein und aus. Ärzte, die gerade aus dem OP kommen, Patienten (stationär und ambulant), die ihr Vorgespräch mit ihr führen. Sie kommt oft nach Dienst zu uns oder holt die Kinder, ich hab mir da nie groß Gedanken gemacht, ob sie da Krankheiten mit heim bringen könnte.
Allerdings war sie mit dem Großen mal im KH ihre Kolleginnen besuchen als der gerade ein paar Wochen alt war. Sie hat‘s mir vorher nicht gesagt. Da war mir -nachträglich-auch etwas mulmig, weil ich ja auch nicht wusste ob sie ihn raus nimmt, und ich hab sie gebeten, dass erst mal zu lassen.

Im Großen und Ganzen bin ich eigentlich eine lockere Mutter, die ihre Kinder gut abgeben kann, den Omas und Opas volles Vertrauen schenkt und den Kindern selbst auch mal was zutraut, aber wenn mir etwas von vornherein ein schlechtes Gefühl gibt, dann lasse ich es.

11

Brrr... mich schüttelt es da selbst schon immer.
Wahrscheinlich bin ich da extrem eingestellt, aber niemals würde ich ein so kleines Baby mit ins Krankenhaus nehmen wenn es nicht unbedingt sein müsste. Auch meine größeren Kinder übrigens nicht.
Meine vier Jungs sind zwischen 3 Monate und 10 Jahre alt.
Ganz gruselig finde ich es, wenn Babys dort auf dem Boden krabbeln gelassen werden.
Da frag ich mich was mit den Eltern nicht stimmt.

Wenn du die Möglichkeit hast dein Baby beim Papa zu lassen - mach das!

Mir reicht schon immer der Gang zum Kinderarzt. In unserem Fall ist das eine Gemeinschaftspraxis mit drei Ärzten. Dementsprechend viele Personen sind dort immer.
Die letzten Male stand immer jemand mit Tüte, Eimer oder Schüssel neben uns.
Auch sowas braucht man einfach nicht 😬
Wir haben wohl schon zu viele Erfahrungen gesammelt.
Wenn ich da so unbedarfte Eltern sehe, die ihr Kind mit einer Kotzschüssel an den Spieltisch setzen wo alle anderen auch spielen und die Eltern die ihre Kinder da weiterspielen lassen... 🤭
Komische Menschen 😂

Sorry, ich schweife ab. Aber das ist mein persönliches Ekelthema.

12

Brrrr... Da kann ich dich aber absolut verstehen. Muss sowas wirklich sein? Wir sind auch in einer gemeinschafts Praxis mit drei Ärzten. Hier gibt es allerdings zweierlei wartebereiche. Die neugeborenen ohne Impfschutz bekommen nochmal zusätzlich eine Sonderbehandlung :-) und alle anderen die keine ansteckende Erkrankung haben dürfen auch separat getrennt von den schwer kranken warten. Ansonsten holt man sich ja echt direkt die nächste Erkrankung.

Ich hab inzwischen für mich beschlossen die kleine definitiv zu Hause zu lassen. Jetzt nach einigen Stunden grübeln erscheint es mir auch als absolut logisch.

Und zu einer gestellten Frage, wie unsere Kinder auf der neugeborenen Station überleben konnten. Genau das ist es... Eine neugeborenen Station und die ist noch mit einer klassischen inneren oder Chirurgie zu vergleichen. Denke daher macht man sich auf der wöchnerinnen Station einfach weniger Gedanken.

Ich danke aber allen für eine offene Meinung.

13

Also ... von den Keimen mal abgesehen. Oft ist es in Krankenhäusern gar nicht erlaubt Kinder, geschweige denn Babys mit zubringen.
Auch deiner Freundin gegenüber wäre es wohl besser ohne Baby zu kommen. Man kann es sich oft nicht vorstellen, aber wenn man wirklich krank ist, ist so ein Besuch sehr anstrengend.