Wie reinlich wenn das Kind mobil wird?

Hallo zusammen, meine Maus wird nun immer mobiler und kostet auch schon ihre „Freiheit“ aus. Wie oft sollte ich dann saugen? Ich sauge eh alle 2-3 Tage durch. Sollte ich es dann täglich tun? Ich achte sehr darauf das es sauber ist, kam erst mit der Schwangerschaft 🙈.

2

Hallöchen. Also ich putze generell nach Bedarf, wenn zu viele Krümel oder Katzenhaare rum liegen dann sauge ich. Muss aber sagen, dass ich generell nix von diesem sterli Wahn oder desinfiziererei halte. Braucht man sich nicht wundern, wenn die kleinen gegen jeden Mist allergisch werden. Bisschen Dreck hat noch nie geschadet 😉

6

Ich bin auch jetzt nicht so, das man von Boden essen kann, ich wollte das Unfall Risiko minimieren. Da wir unten Laminat ein paar Teppiche und Fliesen haben. Also fast ein fühlgarten (Spaß) aber gerade auf den Fliesen kann ja Sand unangenehm sein. Wir wohnen halt auch sehr ländlich und da könnt ganz gut Erde und sowas ins Haus.

11

Ich halte das ganz genau so. Ich putze jeden Tag Armaturen und Arbeitsflächen, kehre das Bad und die Küche, wegen Katzenstreu und trockenfutter. Ansonsten sauge ich alle paar Tage, meistens wenn mir die erste wollmaus entgegen kommt 😂 Desinfektionsmittel wird nur benutzt, wenn eine Katze gebrochen hat. Schuhe kommen ohnehin nicht in die Wohnung. Also, es ist sauber, aber nicht steril, und das möchte ich auch nicht. Ich lege Wert auf Hände waschen, wenn man von draußen kommt, Eier oder rohes Fleisch angefasst hat. Das wars. Und ich putze nur mit essig. Meine Mutter war so krass reinlich mit sicher fünfzig Mittelchen für alles. Ich liebe den Geruch von Putzmittel, das ist meine Kindheit und löst ein Gefühl von Geborgenheit aus 😅 aber ich habe unzählige allergien. Obs davon kommt, keine Ahnung, aber nach allem, was man heute weiß...

weiteren Kommentar laden
1

Hallo :) wir saugen täglich morgens und nach Bedarf auch ein mal am Nachmittag nur im Wohnzimmer. Haben allerdings auch einen Hund 😉

3

Also ich sauge auch täglich (wg dem hund und der katze) und wische nach bedarf. An regentage jeden tag und wenn die sonne scheint nach bedarf.

7

Ich habe keine Haustiere, aber einen Mann der nicht so drauf achtet ob seine Schuhe dreckig sind oder nicht. Er läuft gerne nochmal durch Haus obwohl er Straßenschuhe an hat. Alles reden hat da noch nichts geholfen. 😩

4

Hallo

wir haben Fliesen und keine Tiere.

Wir saugen alle etwa 3 Tage mal. Wenn man was findet, ja dann geht man oft gleich weiter.

Ansonsten grundsätzlich vor und nach Besuch. Voher um es sauber zu haben und nacher um es wieder sauber zu haben. 🤣

Aber der Boden ist sehr pflegeleicht. Und wenn die Bude noch so sauber ist, Miriam schleckt das letzte Fuzerl Staub auch noch auf. Ich freu mich schon, wenn sie mir alle Krümel einzeln bringt.


lg lene


PS Miriam liebt auch den Staubsauger und lacht sich zu Tode wenn man saugt.

8

Michelle findet es auch interessant wenn ich sauge. Guckt immer hin und her wie beim Tennis wenn der Ball das Feld wechselt. Der Staubsauger macht ja sich vor und rück bewegungen. Kinder sind da schon echt lustig.

10

Bei uns ist die Hölle los, wenn sie das Geräusch hört aber ihn nicht sieht.

Ich war mal beim Wickeln samt Umziehen der Kleinen. Mein Mann schnappt sich schnell den Sauger. Da gabs so Rambazamba, dass wir nackt (!!!) hinterher mussten. 🤣🤣

Nicht einmal dass mein Mann sich schreckt weil er wo saugt und wir auf einmal hinter ihm stehen.

lg lene

weiteren Kommentar laden
5

Solange deine Wohnung nicht im Dreck versinkt, würde ich sagen: völlig egal.
Deinem Kind wird kein Krümel oder Staubkorn schaden, den es auf dem Boden findet.

Ihr geht ja auch raus oder? Und vielleicht in den Wald, auf den Spielplatz, durch die Stadt, in den Garten...
Da wird überall eher selten gesaugt und gewischt :-)

VG Isa

9

Ich habe den Wald gleich vor der Haustür, also habe da noch keinen saugen gesehen. Danke

14

Hallo du.

Wir haben zwar keine Haustiere, dafür zwei ältere Kinder, von denen besonders die jüngere mit knapp vier Jahren relativ viel Sauerei macht, mit Schuhen aus dem Sandkasten im Hof durch die Küche ins Wohnzimmer um sich schnell ein Taschentuch zu holen, mig Chips rumbröseln, aus papiertaschentüchern "Einstreu" für ihren reiterhof machen usw usf...

Deshalb wird hier auch jetzt schon täglich mindestens einmal gesaugt, auch wenn der babymann mit seinen fast fünf Wochen wohl noch etwas braucht bis er mobil wird.

Wischen tue ich einmal wöchentlich nach Plan und zwischendurch ggf nach Bedarf.

Desinfiziert wird hier auch nichts, ich hab genau drei Putzmittel zu Hause: essigreiniger, schmierseife und scheuermilch.

Ich gehöre auch eher zur "Dreck macht Speck" Fraktion, bei uns sieht es meistens so aus, dass jederzeit wer kommen kann, aber steril ist hier nichts. Was mir wichtig war beim zweiten Kind und wo ich jetzt beim dritten auch wieder sehr drauf achten werde wenns so weit ist, dass er sich alleine fortbewegen kann, ist dass keine gefährlichen Kleinteile wie legos, knøpfe, Kleingeld oder Gummibärchen oder so ähnlich rumliegen, die ein potentielles erstickunngsrisiko bergen. Aber wenn der zwerg mal ein paar Krümel oder fussel vom Boden isst, so what? Das hat noch keinen umgebracht.

Lg waldfee

17

Ja, so ist es auch. Nicht sterile, man möchte ja auch noch leben und das nicht im Krankenhaus wo alles steril sein muss. Die kleinteile sind bei uns noch nicht so angesagt, da ich erst ein Kind habe. Aber danke für den Tipp, werde ich mir fürs zweite Kind merken. Wäre doof wenn es beim krabbeln über das Spielzeug meiner Tochter stolpert.

15

Schrubberaugsatz unters Kind und ab dafür...

Spaß 😉

16

Ja, cool. Gibt doch bestimmt so ein Schrubberstrampler

20

Sowas hier:

tingtin Strampler Baby Jumpsuit Kinder Langer Schlafanzug Einteiliger Baumwolle Kleidung Junge Mädchen Krabbeln Kleidung Baby Mopp https://www.amazon.de/dp/B07JQVWTP4/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_trpOCbFQV3SVA

Muss ich mir demnächst auch noch zulegen... 😂 😂 😂

Lg waldfee

weitere Kommentare laden
18

Die Antworten hier sind Balsam für meine Seele. Ich bin da auch eher von der Dreck macht Speck Fraktion und werde von einigen Familienmitgliedern dafür immer heftig kritisiert. Da wird JEDES mal wenn ein Spielzeug den Boden berührt alles abgewaschen und am liebsten abgekocht. Die Katze zu berühren ist für sie quasi gleichbedeutend mit Küssen eines Ebola Äffchens...
Vorhin auf dem Spielplatz beobachtete ich eine Mutter die eine ganze Packung Feuchttücher aufbrauchte weil ihr Kind nach jedem Grashalm den es berührte, Hände abwaschen musste. Mein Sohn hat derweil mal robbend den Spielplatz erkundet und ich fühlte mich wie Rabenmutti.

Zuhause sauge ich Wohnzimmer Küche und den Flur täglich wegen unserer Katze und meinem Mann, der irgendwie ständig Chaos hinterlässt. Böden wischen mache ich nach Bedarf, meist einmal wöchentlich oder wenn mein Mann gekocht hat ;) und wenn ich es mal nicht schaffe weil wir den Nachmittag auf dem Spielplatz verbrachten, würde ich den Teufel tun abends noch zu putzen. Läuft ja nicht davon...

19

Lieber mit den Kindern was machen als einen Rio top Haushalt zu haben. Dann behalte ich es bei alle 2-3 Tage zu saugen.

21

Ebola äffchen :-D sehr geil...unser babyzwerg lacht am lautesten wenn...und jetzt bin ich gleich die rabenmutter des tages...unser hund ihn putzt

weitere Kommentare laden
24

Bei uns geht täglich 2mal der Saugroboter durch das Haus ( haben 2 Hunde und eine Katze). Die Tiere bringen genug dreck aus dem Garten, genauso wie sie genug Haare lassen. Trotz des Saugen haben wir genug Haare und meine Tochter sah teilweise selber wie ein kleiner Hund aus, als sie noch gekrabbelt ist. Gewischt wird meistens alle 2 Tage, auch nur weil die Tiere draussen im Garten sind wo wir auch Hühner haben. Ich achte sonst kaum so auf extreme Hygiene, finde das Kinder schon mit etwas Dreck in berührung kommen sollten sonst entwickeln sie noch alles mögliche an Allergien. Unsere Tochter ist den ganzen Tag ( wenn sie nicht in der Krippe ist) im Garten, jagd Hühner, isst die Erde vom Maulwurfshügel und kuschelt ordenlich mit den Hunden in den Hundekörben. Sie ist top Gesund und die, die am wenigsten Krank in der Krippe ist :) LG